BMW Business RDS Ersatz oder Erweiterung?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: BMW Business RDS Ersatz oder Erweiterung?

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 04.02.2018 21:38

... ein Anfang ist schon mal gemacht; bitte die letzten beiden Bilder in größerer Darstellung hochladen. Danke.

Adresse für Anfragen (Anruf am besten morgen's 8.00h :wink: ):

Radios für Oldtimer
Holger Kleinschmidt
Walter Loog 18
26607 Aurich
0 4 9 4 1 - 9 7 3 6 8 6

PS:persönlich stehe mit dem Anbieter nicht in Kontakt oder habe bisher dort etwas reparieren lassen. Machte aber auf der Messe einen kompetenten Eindruck. :thumpsup:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: BMW Business RDS Ersatz oder Erweiterung?

Beitragvon Metro » 04.02.2018 21:44

Hier sind die Bilder in OriginalGröße meines iPhones (wenn die Auflösung nicht reicht muss ich mit meiner Spiegelreflex ran :-))
Dateianhänge
IMG_0030.jpg
IMG_0031.jpg
Metro
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert: 03.02.2018 18:42
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: BMW Business RDS Ersatz oder Erweiterung?

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 04.02.2018 21:58

:thumpsup:

die kleinen Pins im kleinen Anschlussblock sind für den CD-Wechsler :thumpsup: -> damit sollte das Dension funktionieren. :wink:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: BMW Business RDS Ersatz oder Erweiterung?

Beitragvon Metro » 04.02.2018 22:07

juhu! Jetzt muss ich das Laufwerk nur noch wieder zum Laufen bringen. Ich werde mal in Aurich anrufen und hoffe, dass es nicht all zu teuer ist! Eine Anleitung zum Reinigen habe ich nämlich nicht gefunden....


Danke noch mal! :2thumpsup:
Metro
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert: 03.02.2018 18:42
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: BMW Business RDS Ersatz oder Erweiterung?

Beitragvon Metro » 04.02.2018 22:08

Noch ne Nachfrage:
Ist der Antennenstecker DIN oder ISO?
Metro
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert: 03.02.2018 18:42
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: BMW Business RDS Ersatz oder Erweiterung?

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 06.02.2018 22:52

Metro hat geschrieben:Noch ne Nachfrage:
Ist der Antennenstecker DIN oder ISO?

Google ist dein Freund :lol:

Das BMW Radio hat somit ISO! :wink:

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=7&image_id=24236]
Neuer ISO Anschluss am Autoradio

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=7&image_id=24237]
Älterer DIN Anschluss am Autoradio

Quelle: Wikipedia Autoradio 1.2.1 Eingänge :pssst:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: BMW Business RDS Ersatz oder Erweiterung?

Beitragvon Metro » 07.02.2018 12:35

Das BMW Radio hat somit ISO! :wink:

Ganz herzlichen Dank für die Info!!!
Metro
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert: 03.02.2018 18:42
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: BMW Business RDS Ersatz oder Erweiterung?

Beitragvon Currywurscht » 07.02.2018 13:43

Metro hat geschrieben:1. Neues Radio (das vom Aussehen her einigermaßen passt). Am liebsten mit DAB+
Ferner wäre auch eine Freisprecheinrichtung notwendig. Die Navigation kann dann über das iPhone erfolgen.


Moin und herzlich Willkommen!

Ich habe mir gerade das Alpine CDE-178BT einbauen lassen: https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/CDE-178BT. Passt sich mit der orangen Displaybeleuchtung ganz gut an. Hat zwar kein DAB+ (digitales Radio soll aber über vTuner für Alpine App wieder eingeführt werden) aber dafür Freisprecheinrichtung mit Mikro, USB-Anschluss, Bluetooth, CD und koppelt sich wunderbar mit dem iPhone. Bisher bin ich voll zufrieden.

Beste Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
Currywurscht
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 21
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 28.01.2018 22:01
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.9 (01/1997)

   



  

Re: BMW Business RDS Ersatz oder Erweiterung?

Beitragvon Metro » 07.02.2018 14:23

Hallo Daniel,
vielen Dank für die Info. Mittlerweile hat sich bei meiner besseren Hälfte herauskristallisiert, dass das alte Design erhalten bleiben soll.
Somit verbleibt das Business RDS (mit Cassette) im Auto. Muss "nur" noch repariert werden.
Freisprecheinrichtung wird über Dension Gateway Lite BT gemacht und DAB wird über DAB+M gemacht (Aux-Eingang).
Die Handhalterung kommt an die Lüfter in der Mittelkonsole. Der Strom soll vom Radiostecker abgegriffen werden und somit entfällt das Kabelgewurstel vom Zigarettenanzünder zum Handy.
Gruß,
Johannes
Metro
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert: 03.02.2018 18:42
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: BMW Business RDS Ersatz oder Erweiterung?

Beitragvon Metro » 15.02.2018 10:56

Kurzes Update
Nachdem ich einen Samstag damit verbracht hatte, mein Business RDS Cassette Radio wieder flott zu machen (komplett auseinander genommen, geölt, gereinigt und wieder zusammen gesetzt).
Ich hoffe, ich komme mit dem Auto nicht in eine Alkoholkontrolle, denn das Radio hat jetzt sicherlich einige Promille Iso-Propanol-Alkohol abbekommen :mrgreen:

Bei dem Versuch das Dension Gateway Lite BT anzuschließen, bin ich allerdings gescheitert: Der Stecker zum CD-Wechsler-Anschluss hat keine eindeutige Einbaurichtung. Ich habe den Stecker um 180° gedreht, als es in der einen Position nicht ging. Aber auch leider ohne Erfolg.
Montags habe ich dann beim Support (Audiotechnik Dietz) angerufen. Der sehr nette Herr am Telefon erklärte mir, dass ihnen keine Probleme mit dem Radio bekannt seien. Vielleicht ist das Gateway oder das Kabel defekt. Ich habe es abends nochmal probiert (Steckverbindungen überprüft...) und am nächsten Morgen bei Dietz ein neues Gerät bestellt. Kurz darauf rief bei mir der Herr vom Vortag an, weil er meine Bestellung gesehen hatte. Er hatte herausgefunden, dass es von dem Radio 2 Versionen gibt. Die Phillips-Version (meine :cry: ) hat zwar die Anschluss-Buchse für den CD-Wechsler, funktioniert aber nicht zusammen mit dem Gateway. Ein Ersatz-Gateway würde also das Problem nicht lösen.
Ich finde es ganz toll, dass der Herr vom Dietz-Support proaktiv mich angerufen hat und das Problem klären konnte. Das machen nicht viele so!!!! Für den Support von Dietz gebe ich die Note 1+ mit Stern (bin weder verwandt noch verschwägert ;-))
Jetzt habe ich über ebay mir ein Business RDS CD Radio gekauft :( und schon eingebaut. Hiermit funktioniert das Gateway problemlos! :D
Metro
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert: 03.02.2018 18:42
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x