Radio Tausch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Radio Tausch

Beitragvon ttz » 08.03.2016 18:13

OK. Kabelbruch wäre schei........
Denn die Stelle zu finden ist wahrscheinlich nicht leicht.

Da wärs ja fast leichter der Verstärker wäre defekt - aber auch teuer.
Der LS im Fußraum mit Verstärker aktuell beim Händler 177,-€.

Aber dann muß nicht auch zwangsläufig der 2. LS im Fußraum getauscht werden, oder?

Grüße
Hans (der langsam Kontakt aufnimmt mit den Ersatzteil-Preisen/ Lämpchen für Armaturen Beleuchtung: 1 Stück 10€ und paar zerquetsche -heute gekauft :evil: )
ttz
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 74
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 07.12.2015 16:00
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (09/2000)

   
  

Re: Radio Tausch

Beitragvon PeterKro » 08.03.2016 18:33

Hallo,

Hans, Du kannst ja auch Zubehörlautsprecher verwenden und die Verkabelung mal gerade eben neu verlegen.

Gelobt werden hier im Forum immer wieder die ETON - LS, ich habe beim mir Alpine drin, Preis bei Amazon damals EUR 39,- für das Paar.

Mit dem Klang (Radio Alpine 171RM, Lautsprecher vorne Alpine SXE 1325, Lautsprecher hinten original sowie Subwoofer Axton AXB20P hinter dem Beifahrersitz) bin ich sehr zufrieden.

Okay, habe auch eine Hochtonschwäche im Gehör, vielleicht liegt es daran... :wink: :roll: :wink:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2590
Themen: 215
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Gütersloh






  

Re: Radio Tausch

Beitragvon Steinbeizzzer » 08.03.2016 19:39

Die LS sind nach mindestens 15 Jahren auch nicht mehr die Besten, deshalb habe ich gleich ETON LS reingebaut (13cm) inkl der Hochtöner und den Verstärker entsorgt, ich hätte den für großes Geld ins Forum stellen sollen, aber zu spät Schrott gehört halt entsorgt.
Meist ist der Radio sowieso leise im Hintergrund, und die 6 Töpfe geben den ton an :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Radio Tausch

Beitragvon nilsk » 08.03.2016 22:01

Hallo Dani,

mit dem Toronto bin ich jetzt die vierte Saison unterwegs. Die Ausstattung ist klasse, da gebe ich Dir recht. Ich werde bestimmt auch die umfangreichen Abspielmöglichkeiten vermissen. Dennoch finde ich den Klang des Business CD besser und optisch war der Tausch zurück auf das Originalradio ein Risensprung. Den Empfang des Radioteils fand ich beim Toronto sehr dürftig.

Insgesamt habe ich es nicht bereut, in 2012 das Toronto gekauft und eingebaut zu haben aber trotzdem freue ich mich, dass jetzt im Cockpit wieder alles so ist, wie es sich gehört. Für meinen Geschmack gehört gerade in einen sehr gut gepflegten Youngtimer ein Originalradio, da habe ich vielleicht eine kleine Macke...

Viele Grüße
Nils
Benutzeravatar
nilsk
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 113
Themen: 18
Bilder: 18
Registriert: 11.05.2012 21:34
Wohnort: Hardegsen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Radio Tausch

Beitragvon Swissbuggy » 09.03.2016 08:37

nilsk hat geschrieben:Hallo Dani,

mit dem Toronto bin ich jetzt die vierte Saison unterwegs. Die Ausstattung ist klasse, da gebe ich Dir recht. Ich werde bestimmt auch die umfangreichen Abspielmöglichkeiten vermissen. Dennoch finde ich den Klang des Business CD besser und optisch war der Tausch zurück auf das Originalradio ein Risensprung. Den Empfang des Radioteils fand ich beim Toronto sehr dürftig.

Insgesamt habe ich es nicht bereut, in 2012 das Toronto gekauft und eingebaut zu haben aber trotzdem freue ich mich, dass jetzt im Cockpit wieder alles so ist, wie es sich gehört. Für meinen Geschmack gehört gerade in einen sehr gut gepflegten Youngtimer ein Originalradio, da habe ich vielleicht eine kleine Macke...

Viele Grüße
Nils


Ja, da hast Du schon recht, aber.......
Unser Zetti wurde ohne Radio nur mit Radiovorbereitung ausgeliefert. :shock:
Der Erstbesitzer hat dann ein Sony eingebaut. Das war ein Katastrophenradio mit hüpfendem CD-Player. :x
Originalzustand beibehalten heisst für mich: Das alte Radio an Lager nehmen, keine Kabel verändern, Originalstecker beibehalten, etc.
So kann mit kleinen Handgriffen alles wieder in den Originalzustand zurück versetzt werden. :2thumpsup:
Wenn Du so streng bist, wie ich übrigens auch, dann dürfte man ja auch keine anderen Lautsprecher einbauen....... :wink:
Ich persönlich habe schon viele Komplimente bekommen weil sich das Blaupunkt schön in die Optik integriert. Ganz im Gegenteil zu den meisten heutigen "kirmesbeleuchteten" und blinkenden Autoradios, die mich sogar in Neuwagen nerven! :enraged:

Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen :D

Gruss aus dem Schwyzerländli

Dani

PS: Beim Blaupunkt Toronto übrigens unbedingt die neue Firmware vom Internet herunterladen und mittels Stick aufspielen. Das hat bei meinem Gerät zu einer merklichen Verbesserung geführt! :thumpsup:
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Radio Tausch

Beitragvon ttz » 09.03.2016 09:38

Wenn ich LS von einem anderen Hersteller nehmen würde, und ein original Business Radio verwende,
brauche ich dann einen Verstärker?
Denn der LS im Fußraum links hat ja einen Verstärker mit eingebaut - der würde doch bei einem
LS von Alpine/Kenwood o.ä. fehlen, oder?


Grüße
Hans
ttz
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 74
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 07.12.2015 16:00
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (09/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x