Z3 Tülle aussen Kurzstabantenne

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Tülle aussen Kurzstabantenne

Beitragvon Red Angel » 11.12.2015 19:35

Also hast du`s nicht vom Kofferraum, sondern komplett von außen gemacht?
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Z3 Tülle aussen Kurzstabantenne

Beitragvon Mach2.8 » 12.12.2015 00:20

Bitte kein Öl verwenden. Spüli oder den Glibber vom Installateur für die Abwasserrohre benutzen.
Öl / Fett weitet den Gummi und löst den auf. Dann wirds wieder undicht.
Das ist das gleiche Problem mit den Wackelsitzen. Die Spindel wird gefettet, das kommt an die Gummiteile, die lösen sich auf und alles ist wieder locker.
Deshalb sind auch die Reparaturen mit Kunststoffscheiben erfolgreicher bzw langlebiger.

Grüße aus dem :sunny: Baden
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Z3 Tülle aussen Kurzstabantenne

Beitragvon BTTony » 12.12.2015 00:33

@Red Angel: ja, konnte vom Kofferraum überhaupt nicht die Dichtung zu greifen kriegen.

@mach2.8:
Hm. Hab jetzt etwas Öl rangemacht. Schlimmstenfalls wirds schneller wieder porös. Oder war das jetzt richtig doof?
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Z3 Tülle aussen Kurzstabantenne

Beitragvon Mach2.8 » 12.12.2015 00:56

Meine (berufliche) Erfahrung ist, dass Gummi / EPDM usw in längerer Verbindung mit ölhaltigen Bestandteilen sich weitet bis 1/3 und weich wird. Im Extremfall zu klebriger Masse auflöst.
Also nicht porös, sondern größer und klebrig. Dichtet dann nicht mehr.
Da wo du beikommst, gut abwischen und sollte gut sein.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Z3 Tülle aussen Kurzstabantenne

Beitragvon Moneypenny » 14.12.2015 21:30

Hallo BTTony,

sorry das ich mich jetzt erst so spät melde, aber wie ich sehe hast Du das Projekt ja schon erfolgreich gemeistert.

Ich kann nur sagen, dass es bei der Demontage extrem hilfreich mit dem Silikonspray war. Meine Tülle war schon so porös, das ich sie nicht mehr nach außen drücken konnte. Hab Sie dann nach innen gedrückt. Leider ist sie, wie zu erwarten, dann irgendwo im Nirvana zwischen den beiden Kotflügelblechen verschwunden. So what, ist ja nur alter Gummi :-) . Beim nächsten mal, würde ich in so einem Fall versuchen die Tülle mit einem Stück Bindfaden und einem kleinen Stift (Schraube) zu sichern.

Viele Grüße
Martin
Moneypenny
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 28
Themen: 13
Registriert: 30.06.2015 22:30
Wohnort: Niddatal

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x