Ersatz des bestehenden Sony-Radios

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ersatz des bestehenden Sony-Radios

Beitragvon KaiHawaii » 04.01.2014 12:37

Benötigt man für das Telefonieren ein externes Mikro?
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Ersatz des bestehenden Sony-Radios

Beitragvon mein BATMOBIL » 04.01.2014 15:57

KaiHawaii hat geschrieben:Benötigt man für das Telefonieren ein externes Mikro?
Gruß Kai


Das kommt auf das Radio an, manche haben ein externes Mikrofon, andere haben es in der Front vom Radio verbaut.
Beides hat Vor- und Nachteile.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 731
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Ersatz des bestehenden Sony-Radios

Beitragvon mein BATMOBIL » 04.01.2014 16:10

Swissbuggy hat geschrieben:aber bei voller Sonneneinstrahlung nützt es auch nicht viel. :sunny:
und der Preis....... über 300 Euro und wofür???
USB front und rear, Bluetooth, CD-Player, SD-Card und ein aux-In front habe ich bei Blaupunkt!
Habe bei Alpine diese Kombination mid SD-Card-Slot nicht gefunden.

Und so kommt man zur Erkenntnis, dass man auch bei Autoradios nicht alles haben kann.


Kommt immer auch darauf an, wieviel man bereit ist zu bezahlen. :wink:
Bei meinem Display kann die Sonne darauf scheinen wie sie will, ich kann alle Daten klar und deutlich ablesen. :2thumpsup:
Was jeder an Ausstattung braucht oder haben möchte, muss man selbst wissen.
Klanglich ist ein Alpine schon besser als ein Blaupunkt, jedoch wird man das nicht an den Serien LS heraushören. Ausserdem kann es mit einigen Ausstattungsdetails aufwarten die erst bei einer richtigen Anlage zum tragen kommen wie z. B. der 7 Band EQ oder die digitale 6 Kanal LZK.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 731
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Ersatz des bestehenden Sony-Radios

Beitragvon Swissbuggy » 06.01.2014 10:48

KaiHawaii hat geschrieben:Benötigt man für das Telefonieren ein externes Mikro?
Gruß Kai


Hallo Kai
Nein, es ist ein Mikro eingebaut!
Es kann aber nach Wunsch noch ein externes Mikro Rückseitig angeschlossen werden. :thumpsup:
Ich benötige es nicht da die Sprachqualität auch ohne sehr gut ist. :wink:

Grüsse Swissbuggy
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Ersatz des bestehenden Sony-Radios

Beitragvon KaiHawaii » 07.01.2014 13:29

Danke, dass wollte ich wissen :wink:
Ich habe auch ein Sony Radio verbaut.
Das passt von der Beuchtung (orange) sehr gut in den Zetti.
Vom Klang her 1000 mal besser als das Original (das habe ich versiegelt und gut weg gelegt 8) ),
allerdings fehlen mir einige heutztage nützliche Funktionen.
Kannst Du mal ein Bild einstellen, wie das Blaupunkt verbaut im hellen und dunkeln aussieht?
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Ersatz des bestehenden Sony-Radios

Beitragvon Swissbuggy » 07.01.2014 15:02

KaiHawaii hat geschrieben:Danke, dass wollte ich wissen :wink:
Ich habe auch ein Sony Radio verbaut.
Das passt von der Beuchtung (orange) sehr gut in den Zetti.
Vom Klang her 1000 mal besser als das Original (das habe ich versiegelt und gut weg gelegt 8) ),
allerdings fehlen mir einige heutztage nützliche Funktionen.
Kannst Du mal ein Bild einstellen, wie das Blaupunkt verbaut im hellen und dunkeln aussieht?
Gruß Kai


Hallo Kai
Am Tag sieht es genau so aus wie das Foto hier im Bericht. (Bei Sonneneinstrahlung leider etwas schlecht Ablesbar.
Nachts leuchten die Drehregler blau und die Tasten und Funktionsknöpfe sind Rot beleuchtet. Die Schriften im Display sind immer weiss! Für mich passt es so.
Komme die nächste Zeit leider nicht dazu Fotos zu machen. :cry:

Gruss Swissbuggy
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], WhatsApp [Bot] und 1 Gast

x