Instandsetzung / Aufbesserung org. HiFi-Systems

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Instandsetzung / Aufbesserung org. HiFi-Systems

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 03.10.2012 09:37

Hi,

versuchen kannste 's - mit hoher wahrscheinlich funktionierts nicht!

Grund:
Original BMW Radio liefert 4x 5-7Watt als "High-Power" zur Ansteuerung des Verstärkers (Niedrig-Ohm-Eingang am orig. Verstärker). Das Blaupunkt hat Low-Power Cinch Ausgänge, das heißt 2-4V und wenig Strom!(Hoch-Ohm-Eingang am Verstärker wird benötigt). Der orig. Verstärker hat damit einen zu kleinen Widerstand und deine Blaupunkt-Cinch Ausgänge an C gehen kaputt, durch Überlastung des Cinch-Ausganges.

Allles weitere auch gern per PN und deiner Tel-Nr. -macht die Sache ev. einfacher .... :D
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Instandsetzung / Aufbesserung org. HiFi-Systems

Beitragvon Conquistador » 23.12.2012 18:11

Kurzer Statusbericht:

Ich bin endlich dazu gekommen meinen Kicker zu verbauen. Hierzu habe ich mir ein Gehäuße aus MDF-Platten gefertigt. Klingt besser und ist deutlich günstiger als das Orginale (~4 EUR im Baumarkt).

Da ich "nur" das orginale Soundsystem verbaut habe, befürchtete ich, dass ich nicht ausreichend Leistung auf den Kicker bringen könnte. Dem ist NICHT so! Natürlich darf man von solch einer Konstellation keine Wunder erwarten, aber ich höre eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum orginalen Nokia-Woofer, der sich überhaupt nicht mehr bemerkbar machte.

Die Lautstärke des Woofers kann ich bequem über die Fade-Funktion meines Radios steuern, da BMW offensichtlich die beiden hinteren Kanäle auf den Woofer gelegt hat.

Die ganze Aktion hat mich ca 75 EUR gekostet und war jeden Cent wert!!! :D

P.S. bei mir war der 4 Ohm Anschluss über das gelb-graue (+) und das gelb-blaue (-) Kabel verfügbar...
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Re: Instandsetzung / Aufbesserung org. HiFi-Systems

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 23.12.2012 21:36

Herzlichen Glückwunsch zum gelungen HiFi Umbau.

kurze Nachfrage:

haste auch nen paar Bilder gemacht? Kannste ja mal hier einstellen.

Gruß
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 1 Gast

x