Kaufempfehlung 1 DIN Navigation

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufempfehlung 1 DIN Navigation

Beitragvon Hein Bollo » 13.06.2011 01:01

Beim Becker wird die GPS-Antenne unsichtbar unter dem Armaturenbrett (überhalb der mittleren Belüftungschlitze auf dem "Gummi-Tunnel") eingebaut.
Empfang ist (zumindest bei mir) perfekt. Für die anderen Auto´s in unserem Haushalt hatte ich lange TomToms, bin da jetzt auf Falk umgestiegen.
Keins davon navigiert ansatzweise so genau wie das Becker - also von wegen in die Jahre gekommen :thumpsdown: .
Nach langer Recherche habe ich jetzt übrigens herausbekommen, das 2012 eine aktuelle Karten-Version herauskommt (die letzte ist von 2009, Stand Kartenmaterial 3. Quartal 2008).

Zur IPod-Lösung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Mit dem Becker Remote Kit können Sie die Titel Ihrer iPod®-Musikbibliothek in bester Soundqualität direkt über Ihr Radio-Display komfortabel steuern und abspielen. Kompatibel mit iPods® der 3., 4. und 5. Generation, Mini- und Photo-iPod®.

Das Becker Remote Kit ist nicht verwendbar, wenn ein Lenkradinterface in Ihrem Auto installiert ist.

Funktionen des Becker Remote Control Kit:

Anzeige von Songname, Interpret, Albumname
Track up / down
Search up / down
Mode-Auswahl von Album, Interpret, Genre, Playlist, Random, Repeat
Ladefunktion des iPod durch das Interface
Leichter Einbau, geringe Abmessungen.
Plug & Play, alle erforderlichen Stecker und Buchsen werden mitgeliefert

Compatible with / Compatible avec / Kompatibel mit / Compatibel met /Compatibile con / Compatible con:

Kompatibel mit iPods® der 3., 4. und 5. Generation, Mini- und Photo-iPod®.

iPod®-kompatibel sind die Geräte:

Becker Mexico 7948
(ab / from / à partir de / da / desde System-CD 3.5),
Becker Mexico 7903
(ab / from / à partir de / da / desde System-CD 4.0),
Becker Mexico 7942
(ab / from / à partir de / da / desde System-CD 3.6.1),
Becker Cascade Pro 7941
(ab / from / à partir de / da / desde System-CD 3.5),
Becker Cascade 7944, 7904, 7907, 7908, 7909
(ab / from / à partir de / da / desde System-CD 2.5),
Becker Cascade 7904
(ab / from / à partir de / da / desde System-CD 4.0),
Becker Traffic Pro 7945, 7946, 7947
(ab / from / à partir de / da / desde System-CD 2.5),
Becker Traffic Pro 7949
(ab / from / à partir de / da / desde System-CD 2.5),
Becker Indianapolis Pro 7950, 7952, 7953, 7955
(ab / from / à partir de / da / desde Software V 3.0),
Becker Indianapolis 7850, 7852, 7853, 7855
(ab / from / à partir de / da / desde Software V 6.0),
Becker Indianapolis 7920, 7922, 7923, 7925
(ab / from / à partir de / da / desde Software V 2.0),
Becker Grand Prix 7990, 7992, 7993, 7995 und
Becker Mexico Pro 7936, 7937, 7938, 7939.

Hinweis: Nicht kompatibel mit iPod Nano 4. Generation, iPod Touch und iPhone. /
Note: Not compatible with iPod Nano 4th Generation, iPod Touch and iPhone.
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Kaufempfehlung 1 DIN Navigation

Beitragvon motoguzzi » 13.06.2011 11:24

Ich habe das Blaupunkt Rome und hatte es auch eine Weile im Eisatz, aber der Nachteil ist, dass man jede Menge Navigations CDs mitschleppen muss. Vielleicht gibt es inzwischen eine DVD Lösung? Mir gefiel das farbige Display besser und das abnehmbare Bedienteil.
Heute habe ich aber doch ein Navigon im Einsatz, da hier das Kartenmaterial aktueller ist, auch wenn man dann durch die Frontscheibe weniger sieht ...
Navigation mit dem iphone geht prima, sollte aber mind. die GS Variante sein, da es sonst zu lahm wird.

Grüsse

v€
Benutzeravatar
motoguzzi
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 06.05.2007 11:12
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Re: Kaufempfehlung 1 DIN Navigation

Beitragvon Barnes » 17.06.2011 07:33

Habe seit 2 Monaten das[b] "O'car" Autoradio von O2 [/b]und bin hioch zufireden:

Das iPhone dient als Bedientteil. Alles drin:
- Freisprechen fürs Telephon,
- MP3-Sammlung,
- TomTom,
- Verstärker,
- Tuner
& das beste: Jede Menge Apps, z.B. Blitzerwarner...

Ein Nachteil hat die Sache: Das Tuner App läuft nicht im Hintergrund.
Barnes
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 26.05.2011 11:15
Wohnort: Rheine

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Kaufempfehlung 1 DIN Navigation

Beitragvon loladi » 28.06.2011 00:43

Ich habe seit ca. 2 Jahren einen gebrauchten BECKER TRAFFIC PRO HIGH SPEED 7820.

Optik / Design ähnelt dem der BMW Business CD und passt sehr gut zum Holzinterieur.
http://www.mybecker.com/www_root/docume ... _Guide.pdf

Wenn Du MP3 hören möchtest, kannst Du eine Zemex Box anschliessen.
http://shop.conexx-video.de/artikel_id_ ... -----.html
Das Ding simuliert einen 6Fach CD Wechsler und nimmt USB Sticks und SDHC Karten.
(Achtung, evtl. noch nicht E zugelassen!)

Vorteile:
Die Navigation ist bei mir sehr genau, obwohl ich das Rückfahrsignal nicht angeschlossen habe.
Die Sprachführung ist sehr gut.
Die optische Führung mit einfachen Symbolen ist wesentlich übersichtlicher als mit Karten und kann in Sekundenbruchteilen
erfasst werden.
Sehr guter Radioempfang.
Klang wesentlich besser als bei den BMW Radios.

Nachteile:
Karten Updates relativ teuer.
POI Anzeige etwas umständlich.

Einbau siehe:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic934.html

Gruß, Lothar
Benutzeravatar
loladi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 181
Themen: 11
Registriert: 17.08.2008 19:52
Wohnort: Viersen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Kaufempfehlung 1 DIN Navigation

Beitragvon loladi » 28.06.2011 00:48

Eine interessante Alternative könnte dieses Gerät sein:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic12126.html

In vielen Punkten ähnelt es den Becker Geräten.

Gruß, Lothar
Benutzeravatar
loladi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 181
Themen: 11
Registriert: 17.08.2008 19:52
Wohnort: Viersen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Kaufempfehlung 1 DIN Navigation

Beitragvon Spandauer » 28.06.2011 08:56

Benutze seit Jahren das Becker DTM. Habe das Radio bestimmt schon 8 Jahre und es gibt keinerlei Verschleiß, ist halt Qualität. In letzter Zeit habe ich allerdings doch mal mein Garmin-Nüvi benutzt. Da kann man schön bequem zu Hause am PC eine Route planen und dann anschl. per USB ins Navi laden. Im Auto dann die Route aufrufen und los gehts! :bmw:
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Kaufempfehlung 1 DIN Navigation

Beitragvon netfuchs » 28.06.2011 13:06

Wir haben ebenfalls das Becker mit Remote-Kit + ipod und sind sehr zufrieden, zumal der Klang auch deutlich besser wurde.

Heute würde ich vielleicht auch mal über ein Krämer-Navi nachdenken, das ist einfach moderner...

Allen knitterfreie Fahrt wünscht der Netfuchs
Benutzeravatar
netfuchs
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 143
Themen: 16
Bilder: 151
Registriert: 16.11.2008 11:10
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Kaufempfehlung 1 DIN Navigation

Beitragvon cruiZer » 07.08.2011 22:22

Ich habe mir letztes Jahr das Navi-Radio von Technisat (Dresden 1) gekauft. Die Navi-Funktion ist wirklich sehr gut. Meine Frau findet es besser (bzgl der Ansagen) als unser TomTom! Die Radio-Qualität ist auch ok. Aber für den Preis kann man nicht zu viel erwarten, da es nur 100 EUR kostet! Super finde ich auch die Optik. Passt m.E. optimal in das Z3 Board. Ich kann es nur empfehlen!

Grüße, Jürgen
Benutzeravatar
cruiZer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 5
Bilder: 2
Registriert: 18.10.2010 23:27
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Kaufempfehlung 1 DIN Navigation

Beitragvon Fox1981mhl » 08.08.2011 09:05

Ich hab bei mir auch ein Becker High Speed Pro drin.

Ich komme damit auch relativ gut zu recht, ausser ich fahr damit in den Ruhrpott... :oops:

Was mich persönlich allerdings abhält jemals wieder ein Navi von Becker zu kaufen ist, dass die es nicht fertig bringen, ein mal im Jahr ein Kartenupdate raus zu bringen...das geht mal gar nicht. :enraged:

Ich hab noch ein Navi von Becker - Becker Ferrari 7929 - für mein anderes Auto und es nervt einfach gewaltig, wenn man keine Kartenupdates bekommt. :thumpsdown:

Wer externe Navis mag, dem empfehle ich was von Garmin.
Mein Vater hat ein Garmin Nüvi, das soweit ganz ok ist. Es ist schon 4 Jahre alt und es braucht manchmal 5 Minuten, bis es nen Satelliten gefunden hat, aber das Karten-LiveTimeUpdate merzt das locker aus.
:2thumpsup:
Fox1981mhl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 35
Themen: 9
Registriert: 15.03.2011 12:13
Wohnort: Mühlhausen / Thüringen

Z3 roadster 3.0i (02/2002)

   



  

Re: Kaufempfehlung 1 DIN Navigation

Beitragvon -Ry » 19.12.2011 21:02

Becker Traffic Pro High Speed 7820
Bin da eher ungewollt durch einen Gebrauchtwagenkauf dran gekommen.
Ich kann da nichts schlechtes drueber Berichten.
Ich dachte auch zuerst: Hmm ja keine Kartenansicht. Nur doofe Pfeile. Krachalt...
Aber jetzt bin ich mir garnichtmehr so sicher es nicht doch zu behalten.
Super Sache einfach. Die Navigation funktioniert ohne Einwände. Schnell, zuverlässig und genau. Man hat immer nen Navi dabei ohne Kabel, Stöpsel, Clips, Gedöne ...
Es gibt genügend Einstellmöglichkeiten. Auch ne Art Tetris is da drauf :roll: wers brauch....

Displayfarbe ist wahlweise rot oder gelb.
Es gibt auch eine BMW Version in dem typischen Bernstein/Orange.
Richtig verkabelt passt sich die Helligkeit sogar der Einstellung am Amaturenbrett/Tacho an.

Teuer sind die auch nicht mehr
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Zausel und 0 Gäste

x