Alpine statt Originalradio, neuer Subwoofer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Alpine statt Originalradio, neuer Subwoofer

Beitragvon Schalli » 10.01.2011 21:42

An nen BP braucht man im Zetti garnicht erst zu denken, dafür ist da kein Platz. Man bekommt ja nicht mal ein perfekt geeignetes GG zustande :roll:

Gruß
David
Benutzeravatar
Schalli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 218
Themen: 30
Bilder: 5
Registriert: 30.10.2009 23:32
Wohnort: Solingen

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Alpine statt Originalradio, neuer Subwoofer

Beitragvon datom » 10.01.2011 21:43

Hallo,

splcabrio hat geschrieben:Hallo,

also mit den kleinen Dingern ist das echt nicht so leicht.
Am besten du verbaust den wirklich GG und machst das Gehäuse so groß und Stabil wie es geht! Du kannst das vorhandene ja mit Harz versteifen und noch viel Sinus Live Acustic Watte rein machen, dann wirst du das Beste Ergebnis


Leider habe ja noch das "falsche" Gehäuse mit den zwei kleinen Subs. Das sieht anders aus, als auf den Bildern und hat keinen Platz für einen größeren.

Mein Tip ist aber noch immer guts Frontsystem nehmen und eine gescheite Stufe und es wird dir nichts fehlen :) Wenn es um Musikhören geht ;)


Gibt´s da einen Tip? Es sollte in die bestehenden Öffnungen passen. Eton wird hier oft empfohlen.

Gruß
Tom
datom
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert: 06.07.2010 10:35
Wohnort: Bei Bonn

Z3 roadster 1.8 (07/2000)

   
  

Re: Alpine statt Originalradio, neuer Subwoofer

Beitragvon splcabrio » 10.01.2011 22:57

datom hat geschrieben:
Mein Tip ist aber noch immer guts Frontsystem nehmen und eine gescheite Stufe und es wird dir nichts fehlen :) Wenn es um Musikhören geht ;)


Gibt´s da einen Tip? Es sollte in die bestehenden Öffnungen passen. Eton wird hier oft empfohlen.

Gruß
Tom


Was ist denn dein Budge,welches du investieren möchtest? Bei Frontsystem ist das auch klar eine Geschmacksfrage! Aber damit du eine grobe Richtung hast, sollten wir das Budget ca. klären ;)

LG
Sascha
splcabrio
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 05.01.2011 11:25
Wohnort: Hürth

  

Re: Alpine statt Originalradio, neuer Subwoofer

Beitragvon datom » 11.01.2011 00:34

Das Eton Pro130X Set kostet in der Bucht knappe €100, das wäre meine Preisvorstellung. Es soll auch kein zusätzlicher Verstärker verbaut werden, das Alpine Radio ist schon ok für mich.

Die LS kommen mit einer Weiche. Die brauche ich aber nicht, da der HIFI-Verstärker separate (mit Bandpässen?) Ausgänge für Tief/Mittel -und Höchtöner hat?

Tom
datom
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert: 06.07.2010 10:35
Wohnort: Bei Bonn

Z3 roadster 1.8 (07/2000)

   
  

Re: Alpine statt Originalradio, neuer Subwoofer

Beitragvon splcabrio » 11.01.2011 10:17

Guten Morgen,

du willst also die Boxen direkt an das Radio anschließen? Wolltest du das auch mit dem Sub machen? Das wird nämlich nicht wirklich was bringen.

Natürlich wird man hören das ein zustäzliches Beschallungsgerät angeschlossen ist, aber es wird nicht den Dienst verrichten den es machen soll.

Ich empfehle dir wärmstens einen Verästärker für das FS, sonst wirst du nicht den gewünschten Erfolg haben. Das muss aber nicht gleich in riesigen Umkosten enden. Ein kleiner Hertz oder Audiosn Verstärker ist schon gebraucht für 50-60€ zu bekommen.

LG
Sascha
splcabrio
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 05.01.2011 11:25
Wohnort: Hürth

  

Re: Alpine statt Originalradio, neuer Subwoofer

Beitragvon datom » 11.01.2011 14:17

splcabrio hat geschrieben:Guten Morgen,

du willst also die Boxen direkt an das Radio anschließen?


Nach meiner Kenntnis gehen die Lautsprecherausgänge aus dem Radio in den "HIFI-Verstärker" von BMW im Kofferraum, von da aus gehen dann die LS-Kabel zu den LS, auch zum Sub.
Da ich alles mit geringem Aufwand machen möchte ist die Idee:
1. Das Radio zu tauschen (ist gemacht)
2. Den Sub zu tauschen (wird)
3. Die Front-LS zu tauschen (später)
Der original-Verstärker im Kofferraum soll drin bleiben.

Tom
datom
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert: 06.07.2010 10:35
Wohnort: Bei Bonn

Z3 roadster 1.8 (07/2000)

   
  

Re: Alpine statt Originalradio, neuer Subwoofer

Beitragvon splcabrio » 11.01.2011 16:29

Ah ok,

jetzt verstehe ich, es ist ein BMW Verstärker vorhanden. Dann kann ich dir leider keine pauschale Aussage geben was dein Verstärker kann oder nicht.
Es gibt auch Verstärker die können was, was man aber besser nicht nutzen sollte. Der Vorteil an deiner externe Weiche ist, wenn dir klanglich das ganz noch nicht gefällt ist der Kondensator mal schnell getauscht. Ich glaube ich würde erstmal die beigestellte Weiche nutzen, da sie warscheinlich passend zum FS allroundtauglich abgestimmt wurde von eton.

Lg
Sascha
splcabrio
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 05.01.2011 11:25
Wohnort: Hürth

  

Re: Alpine statt Originalradio, neuer Subwoofer

Beitragvon mein BATMOBIL » 11.01.2011 17:16

f-power hat geschrieben:Das müssten 2x 13er sein, damit bekommt man nichts vernünftiges hin.

Holger :shock: jetzt hab ich erst meine Anlage eingeaut mit 2X13 und du sagst das es nichts vernünftiges ist :shock: :shock:

Auch ich hab gefühle :cry:

:mrgreen: gruß Franky



@ Franky (f-power)

Es geht hier um den Subwoofer, nicht um ein Frontsystem.

Zitat Tom :
Leider bin ich davon ausgegangen, dass das eingetragene HIFI-System (kein Harman Kadon) einen Subwoofer in der Box zwischen den Sitzen hat und dass daher der Kicker (6.5 Zoll) passt. Verbaut ist nun aber eine Box mit 2 kleineren Subwoofern. Hat da jemand schonmal einen kleinen Kicker reingebaut?

Du kannst dich jetzt wieder aufrecht hinsetzen. :mrgreen:
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Alpine statt Originalradio, neuer Subwoofer

Beitragvon f-power » 11.01.2011 18:49

@ Holger ja dann bin ich aber froh :2thumpsup:

Wie immer wen es um Anlagen geht einfach DR. Holger fragen :2thumpsup:

Holger bist du auch bei der Segnung dabei? Wernn ja muss du mir rede und Antwort stehen über Anlagen :twisted: :2thumpsup:

Gruß Franky
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Alpine statt Originalradio, neuer Subwoofer

Beitragvon mein BATMOBIL » 11.01.2011 19:16

f-power hat geschrieben:Holger bist du auch bei der Segnung dabei? Wernn ja muss du mir rede und Antwort stehen über Anlagen :twisted: :2thumpsup:


Nein, bei der Segnung bin ich nicht dabei.
Wenn du möchtest kannst du dich aber auch gerne über PN bei mir melden.
Obwohl laut deinem Einbauthread bist du ja glücklich mit deinen gewählten Komponenten.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x