iPod und Z3

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: iPod und Z3

Beitragvon Schalli » 14.09.2010 08:59

Moin,

deswegen ein Radio mit iPod-Interface und ab ins Handschuhfach damit :wink:

Ansonsten sollte man vielleicht noch erwähnen, dass USB-Sticks keine Alternative für so eine iPod-Schnittstelle sind, sondern eher ein Notbehelf. ID-Tacks, Playlisten und die ganzen Sortier -und Suchfunktionen.....das ist eigentlich das was so nen iPod ausmacht.
Ich besitze zwar auch keinen iPod, aber zuhause nutze ich diese Funktionen und bei einer gut gepflegten Musiksammlung sind diese Gold wert.

Gruß
David
Benutzeravatar
Schalli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 218
Themen: 30
Bilder: 5
Registriert: 30.10.2009 23:32
Wohnort: Solingen

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: iPod und Z3

Beitragvon ElectroMungo » 14.09.2010 14:28

hi,
ich benutze auch das Alpine IDA X-200.
Ipod ab ins Handschuhfach und fertsch.
Ich habe den IPod zur Polsterung in einen Schaumstoff Dosenkuehler gesteckt (diese Teile zum isolieren kalter Getraenkedosen). Dadurch ist er im Handschufach waehrend der Fahrt Stossgeschuetzt.
Auf dem iPod habe ich ung. 45GB Musik (Gesamte CD Sammlung und alle alten digitalisierten Schallplatten).
Der Ipod laesst sich super ueber das Alpine bedienen (fast alle Suchkriterien des Ipod sind gut in der Software des Alpine abgebildet). Ausserdem hat das Radio 'nen ganz passablen Klang. Zudem wird der Ipod uebers Anschlusskabel immer frisch aufgeladen gehalten.

Ist 'ne Prima Loesung fuer mich, da ich gerne meine komplette Musiksammlung immer parat habe und nicht dauernd irgendwelche USB Sticks am PC "neubestuecken" moechte.

Chees
EMungo
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: iPod und Z3

Beitragvon Tokay » 14.09.2010 21:25

Nachdem ich nun meinen fahrbaren Untersatz schon selbst und mit eigenem Nummernschild bewegt habe, muß nun ein neues Radio her.

Diese BMW-Dings geht ja mal gar nicht...

Also muß was anderes her. Zum Bleistift dieses Alpine IDA X-200.

Gäbe es noch andere, die ähnliches können? Also Ipod ber die Rückseite anschliessen und mit dem Radio steuern?

Im Augenblick schwebt mir dieses hier vor:
Dieses

Alpine IDA-X 311RR

Immerhin ist was Rotes dran...

^^

Wobei ich einen iPod Classic 120GB mein eigen nenne... Weiß jemand, ob das problemlos klappt? An den Apparat passt ja kein iPhone, möglichweise sind das Generationsprobleme....




Tokay
Tokay
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 61
Themen: 8
Registriert: 10.09.2010 20:05
Wohnort: Weinheim

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: iPod und Z3

Beitragvon Tokay » 14.09.2010 23:42

Grad über ihm hier gestolpert. Ich scheine bei einem "Alpine" zu landen. Bloß welchem?

Und was ich auch noch herausfinden muß.... ich brauche ja einen Adapter, damit die Stecker auch zusammengehen und die Funktionen tun.

Aber welchen?

Alpine scheint einen ISO-Adapter zu haben... stimmt das? (Ich google es noch nach...)
Und welchen Anschluß hat mein ZZZ?

Die Hoffnung, bis Freitag abend ein neues Radio auf die Fahrt gen Norden nehmen zu können, kann ich wohl begraben. So GANZ übers Knie brechen will ich es auch nicht.

Also, weiter forschen und weiter suchen... Alpine wirds wohl, aber die Auswahl ist auch nicht grade klein.

^^

Tokay
Tokay
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 61
Themen: 8
Registriert: 10.09.2010 20:05
Wohnort: Weinheim

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: iPod und Z3

Beitragvon mattzer » 15.09.2010 07:56

Ich hab weiterhin das original Radio verbaut und dazu einen Dension Gateway eingebaut. So wird der iPod als CD-Wechsler erkannt und alles ist gut und sieht original aus ;)
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: iPod und Z3

Beitragvon Tokay » 15.09.2010 16:08

Update: Als Übergangslösung hab ich mir nun einen Transmitter geholt.
Belkin.

Funktioniert nicht mal soooo schlecht.
Wobbelt auf dem Schwanenhals ziemlich. Aber als Übergangslösung passts.

Witzigerweise kann ich nun das TomTom heute abend auch holen und DAS hat auch einen Transmitter... Egal. Mal sehen, welches ich dann nehme.

NRF... Brauch ich noch einen Verteiler für den Anzünder, das Navi braucht ja auch Strom...

Naja, muß ich eben noch mal losfahren... Schrecklich... :-))

Tokay
Tokay
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 61
Themen: 8
Registriert: 10.09.2010 20:05
Wohnort: Weinheim

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: iPod und Z3

Beitragvon Tokay » 27.09.2010 23:23

So.

Der Praxistest mit dem TomTom war nicht mal schlecht.
(braucht jemand einen FM-Transmitter? :) )

Nur, wenn man quer durch die Republik düst, stellt man ständig um... Geht, aber nicht doll.

Naja, war eh nur die Übergangslösung.

Das neue Radio ist auch schon da, ebenso der Adapter.

Ich hab noch nicht hinters Radio geschaut. Erstens weil das neue erst vor einer Stunde in meinen Händen war und zweitens, weil die Dingse zum entriegeln nicht da sind (jemand einen Tipp? Macht nichts, Freund von mir hat die noch).

Aber der Kabelsalat sieht schon mal nicht nach "Anstöpseln und gut ist" aus.

Einmal das beiliegende Kabel: Eine Seite Alpine Radio (soweit noch einfach). Aber die andere Seite.... zwei Stecker (DIN?) und aus DENEN kommen lose Kabel mit Kneif-Schellen. (oO)

Die zwei Stecker würden auf den zusätzlich gekauften Adapter passen.

...

...oh je...

Ich werd berichten, wie es weiter geht...


Tokay
Tokay
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 61
Themen: 8
Registriert: 10.09.2010 20:05
Wohnort: Weinheim

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: iPod und Z3

Beitragvon Tokay » 28.09.2010 20:48

Okidoki... Update.

Im ersten Anlauf kläglich versagt. Einfach mal Stecker zusammengedübelt und dran gehängt. Tat NIX. Kein Strom, kein Ton.

Also Radio wieder unter den Arm und mich mal mit dem Gedanken angefreundet, meinen Haus und Hof Schrauber zu befragen. Da der - wie gesagt - ALLES macht (und wir reden nicht von einer Hinterhofbude sondern schon von einer ehrlichen Werkstatt) macht der das bestimmt auch.

So mit einem halben Auge doch mal die Anleitung angeguckt. RTFM, kennt man ja. Ups. Da steht was von zusammendübeln... aber AUCH die losen Kabel. MITeinander (verstehen muß ich das nun nicht??!).

Also diesen Kabelsalat mal zusammengestöpselt. Und wieder runtergedackelt zum Auto.

Und wieder angekabelt. Nix.

Knopf gedrückt.... TaDAAA! Das Ding erwacht zum Leben!

Nochmal hochgedackelt und iPod geholt. TUT! Und wird geladen!

Noch eine Lage Isolierband auf den Kabelsalat und alles recht zwanglos reingestopft.

*Klack*
*Klack*

Arretierung sitzt. Farbe ist rot und passt AUCH dazu!

iPod-Kabel und das Kabel für den Stick kommen noch etwas unschön aus der Verkleidung, aber bei dem Licht....

Jedenfalls das Ende der Odysee! Radio drin und TUT!



Tokay
Tokay
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 61
Themen: 8
Registriert: 10.09.2010 20:05
Wohnort: Weinheim

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: iPod und Z3

Beitragvon viper.rt » 29.09.2010 09:21

Schalli hat geschrieben:Moin,

deswegen ein Radio mit iPod-Interface und ab ins Handschuhfach damit :wink:

Ansonsten sollte man vielleicht noch erwähnen, dass USB-Sticks keine Alternative für so eine iPod-Schnittstelle sind, sondern eher ein Notbehelf. ID-Tacks, Playlisten und die ganzen Sortier -und Suchfunktionen.....das ist eigentlich das was so nen iPod ausmacht.

Gruß
David


Es hängt davon ab wie Du die Dateien auf dem Stick oranisierst, mein Alpine erkennt genauso die Alben und Tracks, somit kann ich genauso zugreifen wie auf dem I-Pod. Nur störte mich halt das unhandliche Ding.

Die Sticks stecke ich einfach im Aschenbecher an und gut ist. Ich habe immer so 3-4 8GB Sticks rumschwirren und bin mehr als zu frieden mit DER Lösung. Der I-Pod sieht halt wichtiger aus :mrgreen:

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: iPod und Z3

Beitragvon Schalli » 29.09.2010 10:19

Hi,

trotzdem hast Du keine Playlist-Funktionen und Tag-Sortierfunktionen.

- Was machst Du, wenn Du gerade Lust auf Künstler XY hast nur NUR seine Lieder abspielen möchtest?
- Was ist, wenn Du spontan Lust auf Musikrichtung XY bekommst?
- Kannst Du Dir deine 25 beliebtesten Songs innerhalb von Sekunden abspielen lassen?
- Wenn Du keine Lust auf den alten Schinken hast und Dir nur die zuletzt hinzugefügte Musik anzeigen lassen willst, geht das?
- Wie synchronisierst Du die Musik mit dem Heimrechner bzw. wie sind Deine Sticks sortiert? Alphabetisch, damit Du alles findest? Was ist, wenn ein Stick voll ist und Du ein paar Alben dazwischen schieben musst?
- Was machst Du, wenn Du gerade auf spezielle Lieder oder Alben Lust hast? Sticks hin und her stecken?

Fragen über Fragen :mrgreen:

Ich bleibe dabei, ein USB-Stick ist keine Alternative.
Selbst wenn man die ganzen Tag-Funktionen verschmerzen kann, hat man immer noch das Problem mit dem Speicherplatz. Ist die eigene Musiksammlung nur 8GB groß, dann ist das sicherlich kein Problem, aber alles andere wird nur lästig. Meiner Erfahrung nach ist es immer so, dass gerade die Musik, die man gerade JETZT hören möchte, immer auf nem anderen Datenträger abgespeichert ist....

@Tokay
Wieso hast Du Dir nicht einfach nen ISO-Stecker mit offenen Kabelende besorgt? Das hätte man schön sauber verkabeln können.

Gruß
David
Benutzeravatar
Schalli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 218
Themen: 30
Bilder: 5
Registriert: 30.10.2009 23:32
Wohnort: Solingen

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], nowhereman und 0 Gäste

x