Subwooferfrage M-Roadster

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Subwooferfrage M-Roadster

Beitragvon Luis_66 » 02.11.2010 02:43

Den Tip mit dem Kicker hast Du ja schon bekommen.
Schau mal hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 300-0.html

nach.
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: Subwooferfrage M-Roadster

Beitragvon felix17261 » 02.11.2010 20:27

Hallo Leute,
recht vielen Dank für die vielen Infos und Tipps.Bleibt für mich in
letzter Konsequenz entweder diesen Kicker,oder aber die Geschichte
unterm Handschuhfach umzusetzen,-was ist eure Meinung. :roll:
Benutzeravatar
felix17261
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 155
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 23.01.2010 14:47
Wohnort: Balingen

M roadster (08/1999)

   
  

Re: Subwooferfrage M-Roadster

Beitragvon mattzer » 02.11.2010 20:33

Je nach dem, wie viel Aufwand betrieben werden soll ;)
Das mit unter dem Handschuhfach bedarf einer Endstufe und etwas verlegen von Kabel. Ist somit auch teurer, jedoch denke ich vom Klang her die bessere Variante.

Bei der Kicker Variante muss man bei eBay warten um ein HK Subwoofer zu kriegen, dann den Kicker mit einem Dremel zurecht schneiden und dann ist es nur noch Plug and Play.
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Subwooferfrage M-Roadster

Beitragvon MDuprau » 02.11.2010 23:05

Der Earthquake SWS 6.5 sollte ohne Probleme montierbar sein.
Kommt mit extrem kleinen Gehäusen zurecht, hat nur 38mm Einbautiefe.
Problem könnte hier der maximale Hub werden, die machen +- 15mm Hub.
100W RMS reichen auch für einen guten Amp.
Nachteil : werden nur paarweise geliefert.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Subwooferfrage M-Roadster

Beitragvon SchwarzeMamba » 02.11.2010 23:24

38mm ist ja bald WR einbautiefe :shock:

der kicker ist zu stark für die HK dose,
ich überleg gerade ein 30x100 mm bassreflexrohr von conrad einzusetzten.
aber wo und wie und eins oder zwei :idea:

blau und w... ein leben lang :2thumpsup:
Benutzeravatar
SchwarzeMamba
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 147
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 30.08.2005 19:53
Wohnort: NRW - Hamm

Z3 roadster 1.9i (1998)

   



  

Re: Subwooferfrage M-Roadster

Beitragvon MDuprau » 02.11.2010 23:44

http://www.klangfuzzis.de gibt Antworten ...
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Subwooferfrage M-Roadster

Beitragvon SchwarzeMamba » 03.11.2010 00:11

keine frage, brauch ich nicht klicken :thumpsup:

wie bekomme ich meinen kicker besser ?
unter 130 HZ bei alles auf neutral kotzt der bei halber lautstärke.
ich schätze das FL HK subgehäuse auf 3 liter und der kicker sieht kein land.

setzt ich die BassRR`re in die rückwand oder vorne in die ausbuchtung richtung sitze :?
zur optischen hilfe >>> galerie
Benutzeravatar
SchwarzeMamba
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 147
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 30.08.2005 19:53
Wohnort: NRW - Hamm

Z3 roadster 1.9i (1998)

   



  

Re: Subwooferfrage M-Roadster

Beitragvon mattzer » 03.11.2010 07:38

@SchwarzeMamba
Ich hab mein Gehäuse nochmal neu Abgedichtet, mit Wolle versehen und den Kicker auch "eingeklebt"(Klebedichtband). Am normalen Hifi-VS läuft er damit eigentlich recht zufriedenstellend. Ich werde ihn jedoch bald an ein Eton MA 500.1 anklemmen, dann bin ich gespannt ob sich noch was mehr Druck finden lässt ;)

Bzgl. des BassRR Rohr, ich bin mir nicht sicher, aber ich würde sagen auf der Rückwand wäre es am Besten. Vorne ist ja kein Platz und die Seiten haben ja die Versteifungen drin. Jedoch das Gehäuse ist doch so klein, wo will man da ein Rohr einstecken? Oder wird es so ähnlich wie beim vFL, wo das Rohr Extern gelagert wird?
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Subwooferfrage M-Roadster

Beitragvon MDuprau » 03.11.2010 16:05

wie bekomme ich meinen kicker besser ?
unter 130 HZ bei alles auf neutral kotzt der bei halber lautstärke.
ich schätze das FL HK subgehäuse auf 3 liter und der kicker sieht kein land.


Die 3l werden für ein BR-Umbau nicht mal im Ansatz reichen.
Im Forum (siehe oben) kannst du diverse Umbauten ansehen und du wirst feststellen das 3l für ein BR nie und nimmer reichen.
Nicht für ein 6.5" Wandler, selbst 4" geschlossen wird da schon eng.
Bei meinem Gehäuse drückt es die Kurve +4 dB im Bereich von 90-110Hz nach oben. Aber der Earthquake SWS ist speziell für kleine Gehäuse gebaut.

Hast du den Wandler mit dem Gehäusevolumen durchrechnen lassen ?
Muhwolle mit verbaut ?
100% dicht ?
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Subwooferfrage M-Roadster

Beitragvon felix17261 » 03.11.2010 21:10

Hallo Leute,
nicht falsch verstehen,-ich blick`s nun keinen Meter mehr was ich nun
machen soll,habe keine Ahnung wovon ihr schreibt und verstehe
nur "Bahnhof",-sorry.! :shock:
Benutzeravatar
felix17261
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 155
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 23.01.2010 14:47
Wohnort: Balingen

M roadster (08/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x