Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon Finki » 12.08.2010 08:47

Ich habe zuletzt auch große Schwierigkeiten gehabt, das BRISBANE noch zu bekommen.

Letztlich hatte der MEDIA-Markt in München-Aubing noch eines und der MEDIA-Markt in Hof.

Das aus Aubing hab ich jetzt...
:mrgreen:


Übrigens haben das die Koreaner gekauft.
Aber egal, die sehen da eh alle gleich aus...
:pssst:

Übrigens hier:

http://cgi.ebay.de/Blaupunkt-Auto-Radio ... 7315204538

gibts die seltenere VICTORIA-Variante (BRISBANE in silber)...
:thumpsup:
Benutzeravatar
Finki
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon Schalli » 12.08.2010 09:14

Moin,

so spontan fallen mir noch Clarion und Alpine ein, die bieten auch Radios ohne Laufwerke an:

http://clarion.com/de/de/products/2010/ ... index.html

http://www.alpine.de/produkte/digital-m ... eiver.html

Aber ob es deswegen perfekte Cabrio-Radios sind? Die Zeiten von schmutz -und stoßanfälligen Laufwerken sind schon seit 10 Jahren vorbei :wink:

Für mich wäre in einem Cabrio nur ein gut lesbares, nicht spiegelndes Display wichtig, mehr nicht. Und wenn es dann doch eins der o.g. Radios sein sollte, dass die Displays unbedingt mehrzeilig sind. Nichts ist nerviger, als mit einer Zeile durch 5000 Songs navigieren zu müssen :mrgreen:

Gruß
David
Benutzeravatar
Schalli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 218
Themen: 30
Bilder: 5
Registriert: 30.10.2009 23:32
Wohnort: Solingen

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon Finki » 12.08.2010 09:37

Das Display ist sicher Geschmackssache.

Mir persönlich ist es wichtiger, sicher durch den Verkehr zu navigieren, statt ständig auf mein Radio zu spieken...
:mrgreen:

Nachtrag:

Deine Radios hab ich mir (soweit ich mich erinnere) auch angeschaut.
Mal abgesehen vom deutlichen Preisunterschied war immer irgendwas dran, was mich gestört hat.

Und sei es nur die nicht anpassbare blitzblaue Mäusekinobeleuchtung.
USB-Anschluß frei verlegbar (finde ich wichtig im engen Zetti)?
Benutzeravatar
Finki
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon Schalli » 12.08.2010 10:57

Mit der Sicherheit im Straßenverkehr hast Du natürlich Recht, aber das kann man auch genau gegenteilig auslegen: mit einem mehrzeiligen Display findet man ein bestimmtes Lied viel schneller als so.

Klar, jetzt kann man sich natürlich sagen, dass man die Sammlung von vorne bis hinten durchspielen lässt, aber da geht ja der große Vorteil verloren, immer seine komplette Musiksammlung griffbereit zu haben.

Aber sonst sind die oben gezeiten Radio auch nicht grad meine Favoriten. Die Alpines sind zwar super in Kombi mit einem iPod, aber das wars auch schon. Genau deswegen würde ich mir ein normales Radio mit Laufwerk kaufen.....die können das gleiche, kosten vergleichsweise weniger und man hat ne viiiiel größere Auswahl an Modellen.

Gruß
David

PS: Das USB-Kabel und die AUX-Eingänge zu verlängern ist ja das kleinste Problem. Ich würde mir das eh richtige Einbaubuchsen besorgen und diese fest im Handschuhfach verbauen.
Benutzeravatar
Schalli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 218
Themen: 30
Bilder: 5
Registriert: 30.10.2009 23:32
Wohnort: Solingen

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon LiZ3 » 12.08.2010 13:46

Danke, für euere Empfehlungen!! :thumpsup:

Mir ist es eigentlich auch egal, welche Marke, wichtig ist nur, dass ich keine nervigen CD´s im Auto rumfliegen habe und dass das Radio von der Optik her einigermaßen gut in den Zetti passt - nicht so wie diese ganzen furchtbaren Standard-Radios mit blauer Beleuchtung und rießigen silbernen Drehknöpfen, die es ja fast nur noch ausschließlich gibt.... :thumpsdown:
Benutzeravatar
LiZ3
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Registriert: 17.06.2010 22:08

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon asti » 07.09.2010 20:49

Hallo zusammen,

ich habe mir heute das Clarion 709 http://clarion.com/de/de/products/2010/ ... index.html einbauen lassen. Vorteil dieses Gerätes ist, dass man auch Handys über Bluetooth ansteuern kann und dann das Handy - bei mir ein iPhone - als Musikquelle nutzen kann. So funktioniert dann auch gleich die Freisprechanlage und die (akustische) Navigation.

Im Stand ist das Radio ein unscheinbarer schwarzer Kasten, an die blauen LEDs im Betrieb gewöhnt man sich mit der Zeit ;-)

Gruß
Andi
Benutzeravatar
asti
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 05.09.2010 14:47
Wohnort: Bonn

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   



  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon Finki » 08.09.2010 14:33

Das I-Phone mit Bluetooth ansteuern?

Ich dachte, das geht nicht bzw. die Bluetooth-Funktionen des I-Phones seien extrem eingeschränkt?

Oder gilt das nur für andere Anwendungen?


Nachtrag:


Dem Link folgend Gerät angeschaut.
Nicht mein Fall, aber darüber kann man ja bekanntlich streiten.

Macht das nur blaue Beleuchtung?
Benutzeravatar
Finki
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon asti » 09.09.2010 09:12

Hallo Finki,

tatsächlich gibt es zwei Möglichkeiten des Anschlusses: Entweder du schließt das iPhone über USB an (dabei wird es auch gleich geladen), dann läuft die Steuerung komplett über das Radio. Aufgrund des kleinen Displays ist das Finden von Musik aber ein bisschen mühselig.

Die zweite Möglichkeit ist, Radio und iPhone über Bluetooth zu verbinden. Dann steuerst du die Musikauswahl komplett über das iPhone und das Radio dient nur als Verstärker. Da ich auch die Navigation über das iPhone steuere, ist das aber kein Problem und die für mich angenehmere Lösung. Und wenn jemand anders mal den Wagen nutzt, kann er einfach seinen USB-Stick mitbringen.

Das Display kann tatsächlich nur blau, aber ich empfinde das nicht als so daramatisch. Vielleicht schaffe ich es am Wochenende mal, ein paar Fotos zu machen, dann stelle ich die hier rein.

Liebe Grüße
Andi
Benutzeravatar
asti
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 05.09.2010 14:47
Wohnort: Bonn

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x