Grundsatzfrage: Wo ansetzen bei der Musikqualität

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon BjörnZ3 » 11.02.2005 21:06

mit verlaub: da frage ich mich ernsthaft, was du da für ein radio gekauft hast... :o
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Markus » 11.02.2005 21:32

es war ein kenwood KDC-W657
Benutzeravatar
Markus
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 119
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 12.12.2004 17:22
Wohnort: Innsbruck

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon kuci » 11.02.2005 21:52

hi markus

ich hab auch schon viel zeit damit verbracht etwas bass reinzubekommen! und letztendlich ist es mir auch gelungen! da mein budget begrenzt war habe ich mir das gehäuse selber gebastelt!
recherchiere mal im internet vielleicht findest wem der sowas billig macht!
hier kannst meinen sub sehen:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 30-10.html

lg thomas
Benutzeravatar
kuci
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 142
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 27.06.2004 17:34
Wohnort: Austria

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon Markus » 12.02.2005 00:08

toll der subwoofer! leider hab ich überrollbügel :-(

kurze zwischenfrage: ich hab auf den bildern den auspuff gesehen. ist das ein remus??
Benutzeravatar
Markus
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 119
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 12.12.2004 17:22
Wohnort: Innsbruck

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon kuci » 12.02.2005 13:30

hallo markus,

ja das ist ein remus, hat etwas über 500 € gekostet mit mwst!
der hier: http://www.remus.at/product.php?option= ... tDtlID=590
088099 0504 - Endschalldämpfer mit 2 Endrohren Ø 76 mm
BMW - Z3, E30 - Roadster/Coupe 2.0l 110 kW, ab 4/99

und klangmäßig ist er etwas lauter als das original aber auch nicht zu laut!
wenn er zu laut ist, ist das lästig wenn der hinten dröht (einen freund von mir gehts so)! Also so laut ist der nicht! Sportlich, aber nicht übertrieben!

noch eine anmerkung zum Sub: glaube es gibt auch leute die machen dir ein gehäuse mit bügelversion! in der Gallerie unter Tuning glaube ich hat jemand auch einen selber gemacht, der hatte auch überrollbügel! am besten such hier im forum nach Bass oder Sub, dieses thema wurde schon oft angesprochen und bei manchen beiträgen sind links zu diversen herstellern!

lg Thomas
Benutzeravatar
kuci
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 142
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 27.06.2004 17:34
Wohnort: Austria

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon Markus » 12.02.2005 20:54

herzlichen dank für die infos!!

ich hab auf meinem 2.8er auch den remus drauf (stammt noch vom vorbesitzer). jetzt bin ich am überlegen ob ich wieder den original auspuff raufmachen lasse, da der schon heftig dröhnt. das wollte ich eben wissen ob deiner auch dröhnt. er klingt zwar bei den richtigen drehzahlen herrlich kernig, aber mit geschlossenem verdeck und bei 2000 touren dröhnt der gesamte wagen. ich denke mal das liegt doch am deutlich größeren hubraum ... :roll:

noch eine gigantische bitte: ich habe von dem remus keine ABE oder Gutachten oder was sonst dabei war. Dur wärst nicht so hammermäßig stark und würdest mir Dein Gutachten einscannen und mailen bitte? max@minidrivers.at

das mit dem subwoofer klingt recht interessant. kann ich den eigentlich am business cd anschließen oder steh ich da schon vor den nächsten problemen? irgendwie gefällt mir kein anderes radio im Z3 ...
Benutzeravatar
Markus
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 119
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 12.12.2004 17:22
Wohnort: Innsbruck

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon kuci » 13.02.2005 02:23

hi,

also das der so dröht kann durchaus an der motorisierung liegen! oder der endtopf ist oben wo mans nicht sieht aufgemacht worden und bisl wolle entfernt worden :twisted:

ja naja ich kann mal schaun ob das gutachten für alle modelle ist, das liegt aber im zetti im handschuhfach und der ist in der garage etwas weiter von hier weg, aber wollt ihn mir sowieso mal anschaun, hab ihn seit 3 monaten net mehr gesehen :evil:

natürlich geht das nicht alleine mit radio, ja theorethisch schon aber aus einen 4 kanal x 50 watt kriegst da null komma josef aus dem sub raus, selbst wennst die kanäle überbrückst, was net bei allen radios ohne weiteres wirklich geht!
hab 2 verstärker, einen für den sub, einen für die 4 boxen, hab aber keine originalen boxen mehr drin...
musste man halt einiges investieren, aber bereue es nicht!

lg thomas
Benutzeravatar
kuci
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 142
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 27.06.2004 17:34
Wohnort: Austria

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon Markus » 13.02.2005 10:02

ok. du das gutachten kannst ma bitte einscannen auch wenns nicht für meinen geeignet ist (eine 0 ist schnell durch eine 8 ersetzt :oops: ... ist ja rein aus sicherheitsgründen wenn mal wer fragen sollte).

jetzt wirds wirklich interessant: was hast du denn rundum für lautsprecher verbaut (ich nehme mal an, ohne dass du nacharbeiten leisten mußtest).
Benutzeravatar
Markus
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 119
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 12.12.2004 17:22
Wohnort: Innsbruck

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon Markus » 19.02.2005 22:14

kann es eigentlich sein, dass lautsprecher wenn sie länger nicht benützt wurden etwas "verstauben"? weil mir kommt vor, dass die klangqualität von tag zu tag besser wird :roll:
Benutzeravatar
Markus
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 119
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 12.12.2004 17:22
Wohnort: Innsbruck

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon HaraldMuc » 20.02.2005 13:19

Habe letzte Woche nen Schnäppchen bekommen ;-) Ein Alpine INA-N033 für 550€ gebraucht aber mit Garantie statt 1399€ ;-)

Der Klang ist nun wesentlich besser, nur am Bass fehlts noch. Werde am Mittwoch alle Boxen austauschen lassen und euch dann sagen was es gebracht hat bzw. welche Marke es ist. Laut Händler (Hifi) soll das einiges bringen und der Klang dann sehr gut sein.
Von einem Subwoofer möchte ich Abstand nehmen, da die Ablagemöglichkeiten im ZZZ ja sowieso "etwas" knapp sind.

Habe übrigens seit letzter Woche eine Wiechers Domstrebe drin. Musst an der Motorhaube leicht umgebertelt werden und auch ein kleines Stück der Motorhauben.Verkleidung. Gebracht hats aus meiner Sicht sehr viel. Der Geradeauslauf ist wesentlich besser und endlich fühle ich mich sicher in dem Teil ;-) Kanns also TOP empfehlen.
Benutzeravatar
HaraldMuc
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert: 11.02.2005 02:09
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x