Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon zettdrei11 » 22.05.2009 16:04

Auch ich hatte die Navi zuerst an der WSS - ist echt nervend was die Sicht betrifft, habe mich wie Hans ebenfalls für die Lüftungsschlitze entschieden, drehe die Heissluft allerdings runter auf die Füsse. Ein Z3 Freund hat eine Saugnapfhalterung seitlich an der Konsole-diese ist aber aus Wurzelholz-hält bombig.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon PfAndy » 22.05.2009 17:07

Das Bild ist schon etwas älter und noch dazu mit Blitz. Letzterer verfälscht etwas die Farben und lässt die Konsole quasi rausleuchten. In normalem Sonnenlicht hat die Konsole die selbe schwarzfarbe wie alles andere und wirkt deswegen nicht so klobig wie auf dem Bild.

Mit meinem alten Navi hatte ich keine Probleme mit Sonnenspiegelung. Der Display war echt gut entspiegelt und auch im direktem Sonennlicht war alles bestens zu erkennen. Jetzt hab ich das Navi durch mein Handy (htc diamond mit eingebautem GPS) ersetzt und dieses spiegelt in manchen Winkeln extrem. Darum hab ich mir noch einen Kugelkopf mit ner aktiven Halterung für´s Handy besorgt: http://www.ams-hagen.de/Brodit-aktiv-3i ... nd-2-T5353
Damit lässt es sich im Handumdrehen verstellen und hängt zudem noch ohne Kabelgewirr am Radio und Strom dran.

Wie gesagt es sieht auf dem Bild größer aus als es ist. Meine Beifahrerinnen haben sich noch nie beschwert :wink: Zumal man auch das Bein bequem daran anlehnen kann.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon bärchen » 22.05.2009 19:46

ziFrame hat geschrieben: Komme mit der "Links-Aussen"-Lösung ja eigentlich ganz gut klar und der Saugnapf hält auch. Aber ideal ist es halt nicht.


:D Servus,

eine bessere Lösung habe ich auch nicht. War anfänglich gewöhnungsbedürftig, nun klappt es dort mit den Einstellungen auf der linken Seite ganz gut. Der Halter mit Saugnapf vom Falk F10 ist relativ klein, kurz und sehr leicht; hält zurzeit sehr fest. Scheibe vorher mit Glasrein säubern... Schön und wirklich praktisch an dieser Halterung ist, dass das Gerät per Magneten gehalten wird und nicht mit diesen Krallen. Dadurch ist eine Entnahme des Gerätes sehr einfach.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon Rush » 24.05.2009 21:55

Rush hat geschrieben:Meines ist links zwischen A-Säule und der Wölbung vom Armaturenbrett montiert. Verkabelung kommt jetzt unter die Abdeckung und an ein Zündungsplus, dann ist der Zigarettenanzünder wieder für andere Dinge frei und es sieht schön aufgeräumt aus.


So, der Einbau ist gestern erledigt worden, war eigentlich keine Hexerei. Abdeckung unter dem Lenkrad abschrauben (Batterie abklemmen wegen Alarmanlage), beim Radio den Saft klauen, eine Dose dranhängen in die der Navistecker kommt. Macht den eventuellen Ausbau leichter als wenn man das Navi-Stromkabel zerlegt. Bzw. kann man einfach ein anderes Navi dann mal einbauen. Kabel dann unter der Abdeckung zur Türe geführt und seitlich hoch. Kommt beim unteren Scheibenrand raus und geht dann direkt zum Navi. Man sieht ca. 5cm vom Kabel. Die TMC-Antenne ist quer über die gesamte Frontscheibe verlegt, aber so weit unten dass man sie weder von außen, noch von innen sieht.

Bin begeistert, wenn das Navi nicht dranhängt sieht man grad mal die Stecker neben der Halterung, wenn es angeschlossen ist, sieht man die Stecker und das Navi. Zigarettenanzünder frei (kann man auch als Nichtraucher mal brauchen, Kühlbox zb) und keine Kabel die im Cockpit herumbaumeln. Fotos reiche ich nach.
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon SwaY » 24.05.2009 22:23

also ich nutz mein handy als navi

zwecks halterung bin ich bei der firma brodit gelandet, einmal den fahrzeugspezifischen: https://www.ams-hagen.de/Brodit-Proclip-bmw-z3
und dazu braucht man noch den gerätespezifischen

ist bei mir eigentlich nur dran, wenn ich das navi brauch und ansonsten mit enem handgriff entfernt ohne irgendwelche spuren zu hinterlassen

nachteile:
-jemand der viel aufs navi guckt, muss relativ weit nach unten gucken und ist somit länger/mehr abgelenkt
-bei sonneneinstrahlung von hinten kanns schon sein, dass durch das spiegelnde handydisplay es entweder nicht ablesbar ist oder die sonne sogar blendet - hier kann man sich aber ein wenig helfen, wenn der kugelkopf (ist bei mir bisschen in neigung usw verstellbar) nicht ganz fest zieht, damit man es etwas anders kippen kann. ist dann zwar nicht mehr ganz so gut zu erkennen, aber besser als wenns spiegelt

für mich überwiegt aber ganz klar der vorteil, dass es mit nur einem handgriff montiert oder entfernt ist und somit auch nicht stört wenn man es nicht braucht
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon Jacky777 » 26.05.2009 12:38

SwaY hat geschrieben:also ich nutz mein handy als navi


dito :D

Weil ich weder einen Saugnapf an meiner Windschutzscheibe dulde, noch tausende hässlicher Kabel irgendwo rumfliegen haben mag, die dann zu Lasten der Optik im ZZZ gehen :thumpsdown:

Ursprünglich wollte ich Radio mit Navi - bin davon abgekommen. Was die mit normalem Display können, kann mein Handy allemal. Die mit den großen Displays sind teuer und decken die Lüftung ab - auch nicht mein Ding. Zudem ist mir dann die Aufbruchgefahr zu groß und das wiedereinsetzen des Bedienteils bei Gebrauch, einfach zu viel Action.

Bald darf ich mir ja ein neues Handy aussuchen, dann wohl den Nachfolger, der die GPS-Maus schon integriert hat - jetztiges verbleibt dann im 2. Auto.

Auch schön: kann es z.B. auch on Fahrradtour nutzen - da min. Gewicht und min. Volumen (selbst bei Handy + GPS-Mouse).

Die von Sway genannten Nachteile bezgl. Display stimmen - aber freundliche Stimme sagt einem ja, wo es lang geht. Da ich es am Magnethalter habe, kann ich es easy mal abnehmen und der Sonnenstrahlung entgegenwirken :D

praktisch einfach :2thumpsup:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon PfAndy » 26.05.2009 13:56

Und während der Fahrt soll man eh nicht auf´s Naiv/Handy schaun sondern sich von der Stimme leiten lassen. Die Augen gehören auf die Straße - egal wo das Navi angebracht ist. Schon allein deswegen finde ich diese Saugnapfdinger sinnlos.

Das Handynavi hab ich auch schon mal bei ner Fahrradtour eingesetzt. Leider ist aber der Akku vom HTC Diamond nach 2 Stunden navigieren alle...
Vielleicht hälts auch länger wenn man die Displaybeleuchtung & 3D Streckenführung ausmacht - aber länger als 2 Stunden war ich eh nicht mit dem Bike unterwegs. :thumpsup:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon dergizzle » 26.05.2009 14:30

PfAndy hat geschrieben:Und während der Fahrt soll man eh nicht auf´s Naiv/Handy schaun sondern sich von der Stimme leiten lassen. Die Augen gehören auf die Straße - egal wo das Navi angebracht ist. Schon allein deswegen finde ich diese Saugnapfdinger sinnlos.


Normalerweise schaut man ja auch nicht dauern drauf sondern immer mal wieder. Wie ist das bei dir beim AB-Fahren. Schaust du da auch nie kurz in die Rückspiegel sondern immer nur stur nach Vorne? :p
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon PfAndy » 26.05.2009 19:08

dergizzle hat geschrieben:Normalerweise schaut man ja auch nicht dauern drauf sondern immer mal wieder. Wie ist das bei dir beim AB-Fahren. Schaust du da auch nie kurz in die Rückspiegel sondern immer nur stur nach Vorne? :p


Ja NUR.
Bei den abnormal schnellen Geschwindigkeiten die ein 1.8er ZZZ auf der BAB erreicht kann jeder Blick woanders hin tödlich enden. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon Jacky777 » 27.05.2009 20:08

PfAndy hat geschrieben:Und während der Fahrt soll man eh nicht auf´s Naiv/Handy schaun sondern sich von der Stimme leiten lassen. Die Augen gehören auf die Straße - egal wo das Navi angebracht ist. Schon allein deswegen finde ich diese Saugnapfdinger sinnlos.

:thumpsup:


jupp, nur die Version mit der charmanten Männerstimme suche ich noch vergeblich :enraged: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ...wobei dann wieder fraglich ist, ob ich drauf höre, was "er" sagt :mrgreen:

Das gute daran ist, dass ich mein Handy sowieso immer bei mir habe, das Akku-Ladegerät passt für GPS-Mouse und Handy. Und wenn ich dann im anderen Fahrzeug unterwegs bin, brauche ich mir nur noch die GPS-Mouse aus dem zu letzt gefahrenen Fahrzeug holen.
GPS-Mouse passt übrigens exakt in den Aschenbecher, hat dort längs gelegt auch super Halt :thumpsup:

Für die paar mal, wo ich mal ein Navi benötige - ist es einfach eine geniale Lösung, die vor allen Dingen die Optik im Zetti nicht beeinflusst :thumpsup: (hier gilt mein Dank heute noch an die freundliche Dame meines Providers, die mir exakt diese Lösung für um die 100,- € Zuzahlung in 2007 verkauft hat :thumpsup: )
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x