Watt-Leistung des BMW-Business Radio? EILT...hilfe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Watt-Leistung des BMW-Business Radio? EILT...hilfe

Beitragvon Zet3 » 29.04.2009 13:51

z3-780 hat geschrieben:Ich hab mir das 5000 mit USB hinten geholt und bin auch sehr Zufrieden damit.


Wozu braucht man beim Autoradio USB? :roll:
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Re: Watt-Leistung des BMW-Business Radio? EILT...hilfe

Beitragvon z3-780 » 29.04.2009 14:20

Hallo Tom,

Ganz einfach,um einen USB-Stick mit jede Menge Musik drauf betreiben zu können.
Kein lästiges CD`s mitschleppen und wechseln,Zufallgenerator an und 100erte Stunden Musik.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Watt-Leistung des BMW-Business Radio? EILT...hilfe

Beitragvon Zet3 » 29.04.2009 14:35

Hallo Hans,

ist zwar auch eine Möglichkeit, aber wegen dem USB würde ich das Radio nicht auswählen.

Ich weiss zwar nicht wo die USB Steckdose platziert ist, aber wenn in der Front, dann ist es für meinen Geschmack störend.

Ich schiebe in mein BMW-Indianapolis eine MP3-CD ein, und schon habe ich auch 100 Titel zur Auswahl. Dazu kommt noch, dass die Beleuchtung des Radios die selbe ist wie die übrige Beleuchtung im Zetti.
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Re: Watt-Leistung des BMW-Business Radio? EILT...hilfe

Beitragvon z3-780 » 29.04.2009 14:54

Hallo Tom,

Hatte ich vergessen zu erwähnen,der Stick liegt im Aschenbecherfach und ist über USB-Verlängerung am Radio von hinten angeschlossen.
Selbstverständlich kann ich noch CD mit MP3 oder Normal zusätzlich abspielen.
Ein Radio mit Front-USB wollte ich auch haben.

Gruß Hans :thumpsup:

p.s. Farbe des Display´s und Bedienungselemente läßt sich einstellen,zb.Orange zu BMW passend.
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Watt-Leistung des BMW-Business Radio? EILT...hilfe

Beitragvon Jacky777 » 29.04.2009 15:42

z3-780 hat geschrieben:Hallo Tom,

Hatte ich vergessen zu erwähnen,der Stick liegt im Aschenbecherfach und ist über USB-Verlängerung am Radio von hinten angeschlossen.
Selbstverständlich kann ich noch CD mit MP3 oder Normal zusätzlich abspielen.
Ein Radio mit Front-USB wollte ich auch haben.

Gruß Hans :thumpsup:

p.s. Farbe des Display´s und Bedienungselemente läßt sich einstellen,zb.Orange zu BMW passend.




Hallo Hans,

hier nochmals der Link: http://www.heise.de/preisvergleich/a391428.html

zum Bild und technische Beschreibung. USB-Slot ist vorne, aber mit Abdeckkappe, das sieht man gar nicht. Habe also nirgends Kabel rumliegen und das war meine Prämisse - deshalb ja auch Navi über Handy und GPS-Mouse (alles Kabellos).
Die Beleuchtung ist eher rot, aber das ist trotzdem noch passender als blau oder grün. Mir gefällt eben auch das Design von dem Ding und ich habe viele Wahlmöglichkeiten...Bedienungsanleitung fett...muss noch viel lesen und rumspielen. Radioempfang astrein und einen irren Sound bekomme ich aus den Mini-Original-boxen raus :mrgreen:

Wie gesagt, vermute eher, dass ggf. eine Macke durch das Radio meiner Freundin rein kam oder eben falsche vom roten-Markt-Einbaumenschen angeschlossen wurde - denke nicht mehr, dass es am Radio liegt.

@Tom
Warum USB: Bei Business im Dicken hüpfte die CD - weil es bei Bodenunebenheiten nun mal so eine Macke mit der Zeit bekommt (Fehler bekannt, kein Einzelfall). Unser Fahrzeug hat ein Sportfahrwerk ist auch etwas härter gefedert, da kann es immer mal mit CD-Wiedergabe (im Laufe der Zeit) Probleme geben.

Mein CD-Player, den ich nun seit 1999 drin habe, hat auch irgendwann keine CDs mehr abgespielt und davor immer die Assetzer bei Unebenheiten -

all das ist eben überhaupt kein Problem beim USB -
ferner kann ich auf den USB aufspielen, löschen wie ich lustig bin
und brauche keine besondere CD (wiederbespielbar). Ferner haben gerade CDs auch gerne mal Macken.

USB-Stick hat 4 Giga-Byte :2thumpsup:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Watt-Leistung des BMW-Business Radio? EILT...hilfe

Beitragvon z3-780 » 29.04.2009 18:35

Hi Jacky,

Selbstverständlich ist das USB-Kabel unsichtbar in der Mittelkonsole zum Aschenbecher verlegt,so erfüllt der Ascher wenigstens einen vernünftigen Sinn.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Watt-Leistung des BMW-Business Radio? EILT...hilfe

Beitragvon Zet3 » 29.04.2009 18:46

Jacky777 hat geschrieben:
@Tom
Warum USB...


Ok, jeder sieht es anders. Ich kann weder ein Kabel (egal ob vorne oder hinten angeschlossen) noch einen Stick gebrauchen. Schließlich ist mein Zetti auch gerne alleine, und im Sommer wenn die Sonne scheint und er oben ohne da stehen will, dann brauch ich nicht jedesmal für die Langfinger den Stick und Co wegräumen.

Navi und MP3, alles in einem Gerät ohne firlefans und dazu noch passend im BMW Look. :2thumpsup:

Ich hatte noch keine Probleme mit hüpfende CD's. Ich fahre ja auch nicht im Gelände, sondern auf "Straßen".
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Re: Watt-Leistung des BMW-Business Radio? EILT...hilfe

Beitragvon Zet3 » 29.04.2009 18:55

z3-780 hat geschrieben:Selbstverständlich ist das USB-Kabel unsichtbar in der Mittelkonsole zum Aschenbecher verlegt,so erfüllt der Ascher wenigstens einen vernünftigen Sinn.


Hallo Hans,

gehe von aus, dass Du Nichtraucher bist. Ich übrigens auch. Aber Platz für einen Ascher hätte ich ja eh keinen, da dort meine "Originale" BMW Z-Armauflage montiert ist :mrgreen:
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Re: Watt-Leistung des BMW-Business Radio? EILT...hilfe

Beitragvon Jacky777 » 30.04.2009 13:09

Zet3 hat geschrieben:
z3-780 hat geschrieben:Selbstverständlich ist das USB-Kabel unsichtbar in der Mittelkonsole zum Aschenbecher verlegt,so erfüllt der Ascher wenigstens einen vernünftigen Sinn.


Hallo Hans,

gehe von aus, dass Du Nichtraucher bist. Ich übrigens auch. Aber Platz für einen Ascher hätte ich ja eh keinen, da dort meine "Originale" BMW Z-Armauflage montiert ist :mrgreen:


ah, ne Großvaterarmstütze - so wat käme bei mir nie in ZZZ :mrgreen:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Watt-Leistung des BMW-Business Radio? EILT...hilfe

Beitragvon z3-780 » 30.04.2009 14:48

Zitat Jacky>:ah, ne Großvaterarmstütze - so wat käme bei mir nie in ZZ


Will ich so nicht stehen lassen :mrgreen: ,hier meine Version über dem zum ZZZ passendem uralt S4 von Siemens was zum Baujahr meines Zettis passt und von der Freisprechqualität unübertroffen ist. Das Lehnchen ist zwischen mir und meinem Co heiss begehrt.

Gruß Hans :thumpsup:

p.s. das Handy kann ich sogar bei offenem Wagen drinn lassen,klaut keiner mehr :mrgreen:
Dateianhänge
00020  Z3.jpg
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x