Zusatzbatterie oder Austausch durch Hifibatterie

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zusatzbatterie oder Austausch durch Hifibatterie

Beitragvon GodlikeZ » 24.04.2009 21:29

mein BATMOBIL hat geschrieben:Aber müsste dann nicht auch eine stärkere LiMa verbaut werden wenn anstatt 70 Ah nun 120 Ah geladen werden sollen ?
Soweit ich informiert bin ist es kein Problem eine Batterie zu verbauen die etwas mehr Kapazität hat, aber gleich 50 Ah mehr.
Ich hätte da meine Bedenken.


nee warum denn? wenn die batterie mehr kapazität hat, braucht sie halt länger zum laden - das ist alles. ne grössere batterie zieht ja deswegen auch nicht mehr strom aus der lima raus bzw. die lima gibt eh nur das ab was sie kann. also kann man immer bedenkenlos ne grössere einbauen.

er muss ja auch nicht unbedingt ne 120ah batterie einbauen. ne 80er tuts auch, aber dann fehlen halt wieder die reserven und je mehr kapazität ne batterie hat umso stabiler ist sie und umso weniger flackert das licht :wink:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Zusatzbatterie oder Austausch durch Hifibatterie

Beitragvon Mr.V » 24.04.2009 22:43

zettdrei11 hat geschrieben:
GodlikeZ hat geschrieben: exide g120s


die g 120s sollte folgende Masse haben - 349x175x290
die g 120 OHNE s 513x189x223

die S ( empf. VK Preis 578.- incl Mwst ) sollte im freien Handel bei ca 430.-€ kosten incl der Märchensteuer


Hallo Dirk!

genau so sieht es aus, in zwei Läden war ich heute und leider nicht fündig geworden, sie wollten mir nur kleinere und andere Batterien andrehen.
Jetzt war ich nochmal in der Garage und es ist mir schleierhaft, Manu, wie du die exide g120s in deine Originalaussparung in den Kofferraum bekommen hast, oder hast du sie an anderer Stelle verbaut?! Die ganze Länge der Mulde misst 34 cm und da muss man noch die Rundungen miteinbeziehen in die Rechnung. :roll: Also in die Aussparung sollte sie schon passen. 80 Ah sollte sie schon haben, aber besser 100. Was gibt es da, was genau in den Zetti passt?! Ich suche weiter, wenn du eine Tipp hast, lieber Dirk, kaufe ich auch gerne bei dir, weil ich möchte einfach nur möglichst schnell ne passende Gelbatterie mit mehr Leistung und meinen Zetti bewegen, ich habe doch kein anderes Auto!!! :roll: :thumpsup:

Ich suche noch ne Weile, ich freue mich über jeden gut gemeinten Tipp und bedanke mich auch bei euch Dreien bei eurem Exkurs und den kritischen Nachfragen. :2thumpsup:

LG
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Zusatzbatterie oder Austausch durch Hifibatterie

Beitragvon Mr.V » 25.04.2009 07:41

Werde nun einen anderen Cap, einer mit Ladungselektronik, dann auch direkt 2F und Spitzenqualität. Evtl. hänge ich dann einen 1F an das Frontsystem. :D

Zur Batterie:

Weil ich mir nun die Finger wund gesucht habe im Netz und ich keine Lust mehr habe zu suchen, bin ich jetzt auf eine Varta Batterie gekommen, die 85 Ah hat.

Als Bsp.:
http://cgi.ebay.de/Varta-Silver-dynamic ... 240%3A1318

Alternativ:

No name Gelbatterie mit 100 Ah:

http://cgi.ebay.de/12-V-100-Ah-AGM-Batt ... 240%3A1318

Die meisten anderen Batterien messen 353 mm, sprich zu groß für die Mulde im Kofferraum... :enraged:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Zusatzbatterie oder Austausch durch Hifibatterie

Beitragvon zettdrei11 » 25.04.2009 08:03

Mr.V hat geschrieben:
Die meisten anderen Batterien messen 353 mm, sprich zu groß für die Mulde im Kofferraum... :enraged:


und die Höhe ? Wäre Dir die egal - beim Z sind nur bis 190mm angegeben, höre mich gerne um, oder noch besser frag einfach persönlich nach und lass Dir die Artikelnummer geben.....

automotive@exide.de
Tel : 06042 8160
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Zusatzbatterie oder Austausch durch Hifibatterie

Beitragvon zettdrei11 » 25.04.2009 09:07

PS : noch einmal ich...

zu Link 1. der Z3 wird in der Zuordnung des Anbieters nicht aufgeführt

zu dem 2. Link - hast aber gelesen es handelt sich nicht um eine Starterbatterie !!! Steht im Text drin !! Möchtest Du jetzt eine Starter oder eine Zusatzbatterie kaufen, das steht noch nicht ganz fest-oder.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Zusatzbatterie oder Austausch durch Hifibatterie

Beitragvon GodlikeZ » 25.04.2009 14:56

Mr.V hat geschrieben:Jetzt war ich nochmal in der Garage und es ist mir schleierhaft, Manu, wie du die exide g120s in deine Originalaussparung in den Kofferraum bekommen hast, oder hast du sie an anderer Stelle verbaut?! Die ganze Länge der Mulde misst 34 cm und da muss man noch die Rundungen miteinbeziehen in die Rechnung. :roll: Also in die Aussparung sollte sie schon passen.


keine ahnung was oder wo du gemessen hast, aber bei mir ist die in der original mulde und ringsum ist noch platz. vorne im motorraum musste ich bisschen tricksen, aber hinten wars plug&play.



zettdrei11 hat geschrieben:zu dem 2. Link - hast aber gelesen es handelt sich nicht um eine Starterbatterie !!! Steht im Text drin !! Möchtest Du jetzt eine Starter oder eine Zusatzbatterie kaufen, das steht noch nicht ganz fest-oder.
:roll: :roll: :roll: :pssst:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Zusatzbatterie oder Austausch durch Hifibatterie

Beitragvon Mr.V » 25.04.2009 18:36

GodlikeZ hat geschrieben:keine ahnung was oder wo du gemessen hast, aber bei mir ist die in der original mulde und ringsum ist noch platz. vorne im motorraum musste ich bisschen tricksen, aber hinten wars plug&play.


Also bei den 4 Zyl VFL Zettis ist die Batterie (außer bei den 96er Zettis :mrgreen: ) in dieser Mulde in Fahrtrichtung verbaut. Sehr schön zu sehen auf meinen Bildern in meinen damals erstellten thread https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 032-0.html. Da die Batterie längs in Fahrtrichtung verbaut ist, habe ich genau diese Länge, sprich die Tiefe (nicht Höhe) der Mulde gemessen, wenn du direkt hinter dem Kofferraum stehst.

Also gibt es 2 Möglichkeiten:

Entweder die 2.8er Zettis habe hinten eine größere Mulde im Kofferraum

oder du hast deine Batterie quer verbaut, was aber nicht sein kann (sofern deine Mulde identisch ist und es plug&play funktionieren soll),
da, wie auf meinem eingefügten Bild zu sehen ist, die Mulde durch eine Stufe unterteilt ist (Freiraum neben der Batterie ist vom Niveau her höher). Es sei denn du verstehst unter plug&play etwas anderes, schließlich bist du ein ambitionierter Bastler, was uns bis jetzt auch immer sehr zu Gute gekommen ist hier im Forum. :) :thumpsup:

[ externes Bild ]

Nur sollte man schon erwähnen, wenn du eine Batterie hier vorstellst, was ich wirklich sehr nett von dir finde, aber im 4 Zyl. VFL passt sie definitiv nicht ohne größeren Aufwand in die Mulde, kannst bzw. musst du ja nicht wissen, weil du keinen 4 Zyl. Zetti hast. :mrgreen: :) :thumpsup:

LG
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Zusatzbatterie oder Austausch durch Hifibatterie

Beitragvon zettdrei11 » 25.04.2009 19:38

GodlikeZ hat geschrieben:
Mr.V hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:zu dem 2. Link - hast aber gelesen es handelt sich nicht um eine Starterbatterie !!! Steht im Text drin !! Möchtest Du jetzt eine Starter oder eine Zusatzbatterie kaufen, das steht noch nicht ganz fest-oder.
:roll: :roll: :roll: :pssst:


siehe unten - original kopierter Text vom Anbieter, war das Dein Augenrollen Manu ??

Durch den absolut Wartungsfreien Betrieb, ist die Batterie für Notstromversorgungseinheiten, leichte Elektroautos, Sicherheitssysteme, Solaranlagen, Insellösungen, Wohnmobile, Motorsport und spezielle den Segelsport geeignet. In jeglicher Position liefert Ihnen diese Batterie den benötigten Strom. Die einzige Einschränkung die es gibt ist, die Batterie darf nicht überkopf geladen werden. Soviel Freiheit, bietet für viele neue Anwendungen endlich die Lösung. Denken Sie bitte daran, bei der Batterie handelt es sich nicht um eine Starterbatterie.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Zusatzbatterie oder Austausch durch Hifibatterie

Beitragvon Jacky777 » 26.04.2009 14:21

Mr. V ich weiß nicht ob Dir das hilft. Als bei meinem 6 Zylinder die Batterie (75er-?) angeblich einen Zellenschaden hatte, hat er eine neue bekommen. Ein Bekannter hat sie gemessen und festgestellt: ist nicht kaputt. Also habe ich die bei der Wiederinbetriebnahme in meinen 4 Zylinder eingebaut.

Sie hat also mehr Leistung als die Batterie im 4 Zylnder (lt. BMW). Hast nicht einen Spezl, der ggf. eine vom 6 Zylinder rumstehen hat, wo Du mal testen kannst, ob die Dir dann genug Leistung bringt? Die für den 6 Zylinder hat um die 200€ gekostet, original BMW.

Sie ist ja nun schon eine Zeit in meinem 4 Zylinder - auch im Winter und vor allem im Kurzstreckenbetrieb, wo sie von der Lichtmaschine nicht sonderlich geladen wird, dafür aber viele Starts bringen muß. In den 7 Monaten hatte ich nie Probleme (habe allerdings auch keine große HiFi-Anlage o. Ähniches verbaut).
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Zusatzbatterie oder Austausch durch Hifibatterie

Beitragvon bärchen » 26.04.2009 17:56

:D Von Hause aus wurden alle Z3 mit dem 70Ah-Herzstück ausgestattet. Die Lichtmaschinenleistung reicht von 80 bis 115Ah (die Emmis haben die mit 115); sofern im Nachhinein nichts verändert wurde... :mrgreen:

:sunny: Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x