preis für subwooferkasten zwischen überrollebügeln

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: preis für subwooferkasten zwischen überrollebügeln

Beitragvon kalle » 07.04.2009 23:35

naja egal we ihr meint ich frag morgen mal meinen bekannten wie ich das richtig einbaue ( eigene tuningfirma gehabt) mehrfacher pokalsieger mit sienem bmw unter anderem schönster kofferraumausbau lauteste anlage bester klang bla bla bester lack usw der wird da wohl plan von haben was sich anhört und was nicht

ps. viel soll eh nicht merh an dem wagen gemacht werden da ich ihn im januar eh veraufe;-) er muss weichen für ein e 36 328i cabrio (traumauto)
kalle
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 28
Themen: 8
Registriert: 07.04.2009 00:44
Wohnort: nähe bremen

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Re: preis für subwooferkasten zwischen überrollebügeln

Beitragvon Nobody » 07.04.2009 23:53

Warum dan noch der act mim sound :shock:

naja wie godlikeZ schon schrieb is deine kohle. :P

hf
Benutzeravatar
Nobody
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 389
Themen: 15
Bilder: 12
Registriert: 08.04.2008 06:22
Wohnort: Westhofen

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: preis für subwooferkasten zwischen überrollebügeln

Beitragvon kalle » 08.04.2009 00:45

ja mich regt sowas auf er hat vielleicht recht nur ich wills trotzdem ausprobieren, weil ich weiss das die geil klingen, un ausserdemkriege ich das hifonics system für nen 5er vom kumpel und ne passende endstufe schenkt er mir dazu

wieso sollte ich das dann nicht nehmen und versuchen einzubauen würdet ihr das etwa dann nicht einbauen....... wgene tiefen bässne kommt nen subwoofer hinter das handschuhfach.

nur wiegesagt ich versuche das halt

versuch macht klug und nem geschenkten gaul guckt man nicht ins maul.
kalle
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 28
Themen: 8
Registriert: 07.04.2009 00:44
Wohnort: nähe bremen

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Re: preis für subwooferkasten zwischen überrollebügeln

Beitragvon kalle » 08.04.2009 00:50

aber godelikes wenn du ja scho so lange erfarung hats was würdest du denn einbauen???

subwoofer hinters handschuhfach, unten 2x 16,5er kickbässe im fußraum mitteltöner hinter den sitzen und hochtöner ans spiegeldreieck???? oder was meinst du nun will ich mal was hören wie du das machen würdest.....
kalle
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 28
Themen: 8
Registriert: 07.04.2009 00:44
Wohnort: nähe bremen

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Re: preis für subwooferkasten zwischen überrollebügeln

Beitragvon loladi » 08.04.2009 00:54

Hallo GodlikeZ,
Schelm, Du weisst doch ganz genau, dass echte 800W in einem KFZ
nicht drinn sind :lol:
Wenn ich richtig gerechnet habe sind das ca. 66,7A bei 12v.
Wie dick sollen denn die Kabel sein ?
(Ganz abgesehen davon, daß die Lichtmaschine das nicht bringt und die Batterie ruckzuck alle wäre).

Gruß, Lothar
Benutzeravatar
loladi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 181
Themen: 11
Registriert: 17.08.2008 19:52
Wohnort: Viersen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: preis für subwooferkasten zwischen überrollebügeln

Beitragvon GodlikeZ » 08.04.2009 01:42

ich würde nicht, ich habe :roll:

13 im fussraum, denn ein gut verbautes 13er ist im zzz nunmal besser als ein 16er. höch/mitteltöner am originalplatz, hochtöner in den defrosterdüsen, nen centerspeaker in der luftauslassöffnung für die frontscheibe, 10er 2-wege hinter den sitzen als rearfill, 20er woofer hinterm handschuhfach, 25 woofer zwischen den sitzen, das ganze übern surroundprozessor und den car-pc angesteuert und in stundenlangen messungen und laufzeitkorrekturen eingepegelt. befeuert wird das ganze von 2 kleinen endstufen die ganz dicke freunde mit ner helix xxl competition und nem 10f power cab sind - pokale hab ich mit der anlage schon mehr geholt, als du kerzen auf ne geburtstagstorte stellen darfst, also kann sie nicht so schlecht sein... :roll:
und ja ich würde es immer wieder so machen, weil ich durch sehr viel experimentieren eben genau dahin gekommen bin, wo ich jetzt bin und aus der erfahrung kann ich sagen, dass hochtöner - ja ich weiss das ist ein 3-wege system *lach* - nix im fussraum zu suchen haben....

@ lothar:

das mit der leistung haut schon hin - da geht auch um einiges mehr und die kabelquerschnitte fährt man bei grossen anlagen mindestens ab 50mm².
die batterien machen das auch ohne weiteres mit - allerdings brauchst dafür dann gel oder vliesbatterien, wegen mehr leistung und schnellerer leistungsabgabe - ich hab deswegen auch 2 verbaut. dann brauchst noch nen grossen kondensator, der dir bei hohem stromverbrauch das ganze bisschen puffert.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: preis für subwooferkasten zwischen überrollebügeln

Beitragvon kalle » 08.04.2009 21:07

mir ging es mit den hifonics boyen auch nur dadrum, das ic sie fü 5 euro bekomme und sont nirgndwo mehr einbauen kann ausser da unten naja mal sehen
kalle
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 28
Themen: 8
Registriert: 07.04.2009 00:44
Wohnort: nähe bremen

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Re: preis für subwooferkasten zwischen überrollebügeln

Beitragvon JayJay » 08.04.2009 23:12

kalle hat geschrieben:.....dann werden im fußraum die lautsprecher ( mb quart ausgebaut) und durch hifonics zeus zxi 693 ersetzt das sind diese ovalen ch werde mir nen feines gehäuse aus gfk bauen für beide seiten und die dann da drinne unterbringen, da sie 300 watt maximal haben werde ich sie über eine endstufe laufen lassen.
;-)


Um welches Model von MB Quart handelt es sich denn? Ich kauf die dir gerne für 10 Euro ab :D
Also MB Quart würde ich an deiner Stelle auch raushauen und gegen ZIX 693 ersetzen, :lol: :shock: :lol:
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: preis für subwooferkasten zwischen überrollebügeln

Beitragvon kalle » 08.04.2009 23:46

weiss ich nicht um welches modell es sich handeltmüsste ich schauen aber die haben mal 75 euro gkostet sind mitteltöner
kalle
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 28
Themen: 8
Registriert: 07.04.2009 00:44
Wohnort: nähe bremen

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Re: preis für subwooferkasten zwischen überrollebügeln

Beitragvon JayJay » 09.04.2009 00:23

kalle hat geschrieben:weiss ich nicht um welches modell es sich handeltmüsste ich schauen aber die haben mal 75 euro gkostet sind mitteltöner


Wäre nett wenn du mal nachschauen würdest, ist meist ein 2 Wegesystem, die Hochtöner sind in der Türpappe verbaut, die brauch ich natürlich auch und auch die Frequenzweichen, die liegen sicherlich hinter den Mitteltönern. Also wie gesagt, sind ja nur MB Quart und für 10 Euro nehme ich sie, natürlich nur mit den Hochtönern und den FQ :lol:

Nee mal im Ernst und Spass beiseite, MB Quart bauen sehr hochwertige LS schau mal um was für ein System es sich handelt, ich bin mir fast sicher, das die besser klingen als das was du nun einbauen willst.
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x