Autoradio bis 200€ aber welches?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon GodlikeZ » 13.12.2008 16:15

Water-Joe hat geschrieben:1. Elektronikartikel von Aldi werde ich nichtmehr kaufen, da hab ich schon zu schlechte Erfahrungen gemacht, ich weiß, dass man da auch mal was gutes erwischen kann, aber 3 mal DVD-Player umgetauscht reicht mir :(


die innereien von medion sind die gleichen wie bei pioneer, alpine, sony oder nem anderen hersteller im unteren preissegment - nur das gehäuse sieht anders aus. auf den platinen steht überall das gleiche drauf....

Water-Joe hat geschrieben:2. ich schließ es nicht aus irgendwann auch die Lautsprecher zu tauschen, ist es da nicht von Vorteil schonmal ein gutes Teil zu haben und den Rest dann darauf abzustimmen, man muss sich ja nicht alles auf einmal kaufen


dann solltest auch mal klären, was du unter nem guten teil verstehst. klar bedeutet billig nicht gleich billig, aber für 200 bekommst gerade mal ein standartteil - was ja auch in 95% der fälle reicht. wenn du also keinen wert auf high-end legst und zum schwarzen anzug weisse socken trägst, kannst das auch in der reihenfolge machen ja....
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Water-Joe » 13.12.2008 16:24

GodlikeZ hat geschrieben:dann solltest auch mal klären, was du unter nem guten teil verstehst. klar bedeutet billig nicht gleich billig, aber für 200 bekommst gerade mal ein standartteil - was ja auch in 95% der fälle reicht. wenn du also keinen wert auf high-end legst und zum schwarzen anzug weisse socken trägst, kannst das auch in der reihenfolge machen ja....


ja ich will da kein ermögen reinhängen, ich bin nicht soeiner, der die beste anlage haben muss, sie sollte halt einen vernünftigen Klang haben. Im Moment ist mir nur wichtig, dass ich keine Probleme mehr mit dem hängen von CDs habe. Ich werde in Zukunft dann eh einen 8GB USB Stick verwenden, vieleicht irgenwann ne 2,5 Festplatte.

Nochmal zur Verdeutlichung:
Ich muss keine high end anlage haben, das heißt aber auch nicht, dass ich mir jetzt was billiges kaufen will.
-> Gutes Standartteil
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon PfAndy » 13.12.2008 16:42

Ich hatte mal ein Pioneer Radio das brauchte bei ner mp3 CD und ner ungünstigen Ordnerstruktur gute 20-30sec bis Musik kam. Mein Sony jetzt braucht beim Stick nur ein paar Sekunden, wenn sich die Daten auf dem Stick allerdings ändern wartet man aber wieder beim ersten mal laaange (ok - ich bin ein ungeduldiger Mensch..) :?

Gibt´s da Geräte mit ner besonders schnellen Zugriffszeit bei großen USB Sticks bzw Festplatten? Weiß da wer nen Tip?
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon mein BATMOBIL » 13.12.2008 18:08

Hallo Joe,
das Alpine 9880 R erfüllt eigentlich alle Deine Ansprüche.
Die Tastenbeleuchtung ist auf "amber" umschaltbar und passt somit zu der BMW Instrumentenbeleuchtung, USB Anschluß und vielleicht später mal einen I Pod kannst auch anschliessen und mit ca. 160 - 180 Euro (Internetpreise) auch in Deinem Budget.
Optik ist Geschmackssache, mir gefällts.
Das 9880 R ist ein gutes Einsteigermodell, wenn später noch andere LS rein sollen kannst Du diese bis ca. 150 Euro bei diesem Radio veranschlagen.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Water-Joe » 13.12.2008 18:32

mein BATMOBIL hat geschrieben:Hallo Joe,
das Alpine 9880 R erfüllt eigentlich alle Deine Ansprüche.
Die Tastenbeleuchtung ist auf "amber" umschaltbar und passt somit zu der BMW Instrumentenbeleuchtung, USB Anschluß und vielleicht später mal einen I Pod kannst auch anschliessen und mit ca. 160 - 180 Euro (Internetpreise) auch in Deinem Budget.


Ich hab auch schonmal etwas geschaut, aber ich hab nur angebote für 188€ gefunden, wenn es günstigere gibt wäre ich für Links dankbar

mein BATMOBIL hat geschrieben:Optik ist Geschmackssache, mir gefällts.
Das 9880 R ist ein gutes Einsteigermodell, wenn später noch andere LS rein sollen kannst Du diese bis ca. 150 Euro bei diesem Radio veranschlagen.


Ja so in diem bereich habe ich mir dann auch evtl. folgende Lautsprecher vorgestellt

Danke für die Ratschläge
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Martin WI » 14.12.2008 00:04

Hi Jones,

ich bin auch bekennender Alpine-Fan. Habe mein Alpine hier:

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... 1229205686

gekauft und war mit der Firma sehr zufrieden.

Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon nolook » 14.12.2008 14:22

Moin! ;)

Also ich habe das Alpine 9882 eingebaut. Betreibe es mit einem Ipod und einem 8gb USB Stick im Handschuhfach. Die Beleuchtung ist rot.
Das Rot fügt sich meiner Meinung nach gut in das Gesamtbild ein und beißt sich nicht mit dem aber der Instrumente.
Die Zugriffszeiten auf die hdds sind quasi verzögerungsfrei. Es startet sogar automatisch wieder dort, wo du aufgehörst hast zu hören.

Den Klang des Radioverstärkers kann ich allerdings nicht wirklich einschätzen, da bei mir noch eine separate Endstufe für Sound sorgt.

Beim Abtasten von CDs (sowohl Originale, als auch CD-R und MP3 CDs) hatte ich noch keine Probleme.
nolook
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Water-Joe » 14.12.2008 16:37

ich hab noch ne Frage
wie ist des eigentlich mit dem Adapterkabel?
Wird da eins mitgeliefert?
Falls nicht könnt ihr mir da eins empfehlen?
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon zettdrei11 » 14.12.2008 17:59

Water-Joe hat geschrieben:wie ist des eigentlich mit dem Adapterkabel?
Wird da eins mitgeliefert?
Falls nicht könnt ihr mir da eins empfehlen?


die liegen meistens nicht dabei, kommt auf den Händler an, ich habe meine so dazu bekommen, musste nur darauf hinweisen, ob es da Qualitätsunterschiede gibt habe ich keine Ahnung.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Water-Joe » 15.12.2008 21:34

So ich hab jetzt bei hifiversand24.de das Alpine CDE-9880R mit adapter bestellt. Ich bekomm das ganze für 200€ Versandkosten von 10€ werden geschenkt. ich hab bei ein paar Örtlichen Händlern und Onlineshops angerufen. Das war das günstigste Angebot. Hoffentlich kommt er noch vor Weihnachten.
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x