Mein Radio saugt meine Batterie aus ...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mein Radio saugt meine Batterie aus ...

Beitragvon volkerphilipp » 23.02.2020 09:35

Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich habe an meinem Zetti ein Becker Traffic angeschlossen und genau wie bei dem vorherigen Blaupunkt, saugen beide die Batterie innerhalb 2 Tage leer. Ich habe über ein Messgerät dann 0,46 A messen können und das ganze auf den Systemstecker für die Stromversorgung am Radio lokalisieren können. Jetzt habe ich das Messgerät zerstörrt und bin immer noch nicht schlauer, auf welches Kabel ich am Radio verzichten kann, um die Batterie zu schonen.
Kann mir jemand helfen?
volkerphilipp
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 6
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 27.12.2019 23:28
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 1.9i (09/1997)

   
  

Re: Mein Radio saugt meine Batterie aus ...

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 23.02.2020 14:08

..... also .....
  1. am Rundpolstecker prüfen, ob Dauerplus anliegt (30) Pin 9, und an Pin 5 geschaltet Plus ....
  2. dann Adernbelegung am Radio prüfen ... nicht das hier mal beide Adern mal getauscht wurden,
  3. denn dann würde das Radio die gespeicherten Radiostationen "vergessen" :idea: Code für's Radio bereithalten.
  4. bei beiden Adern kannst du nur auf die geschaltete Ader Pin 5 verzichten, verlierst aber die Radiostationen und den Komfort, das das Radio mit einschalten der Zündung auch angeht :arrow: ein Test ist es aber Wert, um den Ruhestrom zu ermitteln.
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Mein Radio saugt meine Batterie aus ...

Beitragvon GeWo-Z3 » 23.02.2020 14:13

Moin, hatte das gleiche Problem mit meinem Becker Indianapolis . Habe damals vorübergehend den Dauerplus abgeklemmt und ein neugebrauchtes Becker Gerät gekauft. Soll an der Stromversorgung im Gerät liegen. Hier mal ein Anschlussbild oder im Handbuch hinten. Muß dann bei jedem Start den Code eingeben.


http://bilder.hifi-forum.de/max/733163/ ... 217552.jpg


Gruss aus Kiel
Gerd
Benutzeravatar
GeWo-Z3
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 199
Themen: 18
Bilder: 8
Registriert: 05.07.2015 21:33
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Mein Radio saugt meine Batterie aus ...

Beitragvon volkerphilipp » 24.02.2020 22:05

Hallo und guten Abend Ihr zwei,
zunächst ganz lieben Dank für Eure Antworten.
Da ich kein großes Technik-Genie bin ... hier noch einmal nachgefragt:
1. Den Strang vom Systemstecker zu beiden Einzel-Systemstecker (Strom und Lautsprecher) habe ich erneuert
2. Das gleiche Problem tritt auch bei einem anderen Raio (Blaupunkt) auf

Es liegt demnach nicht am Stecker und nicht am Radio. Was vor dem großen Systemstecker mit den Leitungen passiert ist, kann ich nicht erkennen.
Was mich aber auch stutzig macht ist, dass ich das Radio auch ohne Zündung wieder anstellen kann (geht beim Anlassen aber auch selber an und bei Zündung aus, geht es auch selbständig aus).

Dann ist es wohl wirklich die einfachste Lösung, auf den Dauerstrom zu verzichten (und auf die Sendereinstellungen)?

Jaja, der Strom und ich werden da keine Freunde mehr! ;-)
volkerphilipp
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 6
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 27.12.2019 23:28
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 1.9i (09/1997)

   
  

Re: Mein Radio saugt meine Batterie aus ...

Beitragvon Mach2.8 » 25.02.2020 00:37

Die korrekte Verdrahtung wäre eher die Lösung.

Da stimmt doch offensichtlich die Steckerbelegung nicht. Wo auch immer.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Mein Radio saugt meine Batterie aus ...

Beitragvon Z3newbi » 25.02.2020 03:47

Also wenn das Problem mit beiden Radios auftritt, dann kannst du davon ausgehen, dass sie nicht schuld sind.
Ich tippe auf einen Kabelbruch mit Kriechstrom.
Z3newbi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 19.02.2019 23:56
Wohnort: Augsburg

  

Re: Mein Radio saugt meine Batterie aus ...

Beitragvon hoschi » 25.02.2020 08:33

da muss ich als gelernter elektriker dem z3newbi recht geben...
wie weit kannst du in den radioschacht schauen? siehst du da irgendwo kupfer? also eine gerissene isolierung? sieht das noch orginal aus?
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2281
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Mein Radio saugt meine Batterie aus ...

Beitragvon OldsCool » 25.02.2020 13:14

Ich tippe auf Zündung und Dauerplus vertauscht beim Adapterverdrahten. Tausch mal rot und gelb und dann schau nochmal obs funktioniert (Bleiben die Sender gespeichert? Geht das Radio bei Zündung aus wieder aus und geht auch nicht mehr an?).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6133
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Mein Radio saugt meine Batterie aus ...

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 25.02.2020 13:26

OldsCool hat geschrieben:Ich tippe auf Zündung und Dauerplus vertauscht beim Adapterverdrahten. Tausch mal rot und gelb und dann schau nochmal obs funktioniert (Bleiben die Sender gespeichert? Geht das Radio bei Zündung aus wieder aus und geht auch nicht mehr an?).

Gruß Steffen

Genau das wird es sein, denn :idea: diese beiden Adern werden bei zugekauften Adaptern gern mal vertauscht angeboten

:arrow: am gekauften Adapter die DauerPlusLeitung und geschaltet PlusLeitung umpinnen ... testen, messen, berichten :thumpsup:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Mein Radio saugt meine Batterie aus ...

Beitragvon Z3newbi » 25.02.2020 23:00

Zzz3-BO-1 hat geschrieben:
OldsCool hat geschrieben:Ich tippe auf Zündung und Dauerplus vertauscht beim Adapterverdrahten. Tausch mal rot und gelb und dann schau nochmal obs funktioniert (Bleiben die Sender gespeichert? Geht das Radio bei Zündung aus wieder aus und geht auch nicht mehr an?).

Gruß Steffen

Genau das wird es sein, denn :idea: diese beiden Adern werden bei zugekauften Adaptern gern mal vertauscht angeboten

:arrow: am gekauften Adapter die DauerPlusLeitung und geschaltet PlusLeitung umpinnen ... testen, messen, berichten :thumpsup:

Das sollte aber die Batterie nicht leer ziehen. Wenn das Radio aus ist, verbraucht es keinen Strom, dabei ist es egal, welches Kabel wo angeschlossen ist.
Z3newbi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 19.02.2019 23:56
Wohnort: Augsburg

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x