Scheddrig ausschauende Lautsprechergitter/Tür

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Scheddrig ausschauende Lautsprechergitter/Tür

Beitragvon Stö » 02.04.2015 01:49

Hallo liebe Gemeinde,

Die SuFu hat mir auf die schnelle nicht ausgespuckt.
Am letzten Wochenende war s mal wieder soweit und die hässliche Optik der Türlautspecher hat mich genervt.
Siehe Foto unten.
Kann man das scheddrige Aussehen irgendwie auf die schnelle wegzaubern (Amorall :?: )
Oder hilft hier wirklich nur ne Radikalkur, wie z.B. Austausch oder lackieren.
Woher kommt dies eigentlich (äußere Einwirkungen wie Sonnenlicht und Hitze oder aber Einsatz von falschen Pflegemitteln)?
Danke vorab und Gruß aus Berlin
Stö
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Scheddrig ausschauende Lautsprechergitter/Tür

Beitragvon z3newbie » 02.04.2015 07:07

Geht ganz einfach: Du brauchst nur schwarze Sprühfarbe und einen Schwamm.

1. Sprüh etwas Farbe auf einen Teller oder einen ähnlichen Untergrund.
2. Nimm die Farbe mit dem Schwamm auf und tupf diese dann auf das Lautsprechergitter.
3. Fertig.
Benutzeravatar
z3newbie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 193
Themen: 39
Registriert: 22.05.2011 12:13
Wohnort: 50321 Brühl

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   



  

Re: Scheddrig ausschauende Lautsprechergitter/Tür

Beitragvon neuling » 02.04.2015 08:01

hab die ausgebaut fein angeschliffen und mit schwarz matt lackiert wie neu
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Scheddrig ausschauende Lautsprechergitter/Tür

Beitragvon Stö » 02.04.2015 08:19

Hallo Ihr 2!

Entgegen Eurer Nicks (Newbie und Neuling) :wink: waren das doch schon mal 2 super Ideen :idea: :2thumpsup:
Danke!
Mal schauen, für welche Variante ich mich dann entscheide.
Fehlen nur noch einige Statements zur Ursache (bin doch so neu- ne wißbegierig) :mrgreen:

Grüsse
der Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Scheddrig ausschauende Lautsprechergitter/Tür

Beitragvon z3newbie » 02.04.2015 10:46

Stö hat geschrieben:Hallo Ihr 2!

Entgegen Eurer Nicks (Newbie und Neuling) :wink: waren das doch schon mal 2 super Ideen :idea: :2thumpsup:
Danke!
Mal schauen, für welche Variante ich mich dann entscheide.
Fehlen nur noch einige Statements zur Ursache (bin doch so neu- ne wißbegierig) :mrgreen:

Grüsse
der Stö


Die Methode mit dem Schwamm bietet das gleiche Ergebnis wie die Lackierung des ausgebauten Gitters, hat aber den wesentlichen Vorteil, dass Du die Gitter nicht ausbauen musst ;-) Ich habe meine auch so "lackiert" und sie sehen aus wie neu.
Benutzeravatar
z3newbie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 193
Themen: 39
Registriert: 22.05.2011 12:13
Wohnort: 50321 Brühl

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   



  

Re: Scheddrig ausschauende Lautsprechergitter/Tür

Beitragvon neuling » 02.04.2015 11:09

z3newbie hat geschrieben:
Stö hat geschrieben:Hallo Ihr 2!

Entgegen Eurer Nicks (Newbie und Neuling) :wink: waren das doch schon mal 2 super Ideen :idea: :2thumpsup:
Danke!
Mal schauen, für welche Variante ich mich dann entscheide.
Fehlen nur noch einige Statements zur Ursache (bin doch so neu- ne wißbegierig) :mrgreen:

Grüsse
der Stö


Die Methode mit dem Schwamm bietet das gleiche Ergebnis wie die Lackierung des ausgebauten Gitters, hat aber den wesentlichen Vorteil, dass Du die Gitter nicht ausbauen musst ;-) Ich habe meine auch so "lackiert" und sie sehen aus wie neu.
ach das ist ne schõne langeweile arbeit :mrgreen:
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Scheddrig ausschauende Lautsprechergitter/Tür

Beitragvon joe612 » 02.04.2015 12:42

Hi,

das ist leider schlicht und ergreifend Korrosion...Überprüfe mal ob es vorne bei dir am Übergang Verdeck - A-Säule reintropft. Haben aber wirklich viele.

Was die Vorredner gesagt haben sind die zwei besten Methoden, Austauschen geht natürluich auch noch, hat aber auch keinen anderen Efeekt und kostet mehr.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Scheddrig ausschauende Lautsprechergitter/Tür

Beitragvon zumie » 02.04.2015 15:01

Ich habe sie vorher schön abgebürstet,dann mit einem feinen Pinsel und schwarz-seidenmatter Farbe abgetupft.Ich denke mal,ist zielgenauer als mit dem
Schwamm.
Gruß
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Scheddrig ausschauende Lautsprechergitter/Tür

Beitragvon markus-63 » 02.04.2015 15:15

Hallo Stö,

besorg dir einen permanenten Edding-Stift in schwarz mit breiter Spitze und male dir das Gitter damit an. Fertig!

Dauert keine 10 Minuten für beide Seiten, sieht gut aus und vor allem, es macht keine Sauerei.

Viel Spaß beim anmalen.

Markus
Benutzeravatar
markus-63
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 151
Themen: 10
Registriert: 22.01.2013 08:16
Wohnort: Teublitz

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Scheddrig ausschauende Lautsprechergitter/Tür

Beitragvon Stö » 02.04.2015 21:16

Herrschaftszeiten,
Wie seid Ihr alle krativ :2thumpsup:
Super Tipps, auch der mit dem permanent Edding
Danke :wink:

Gruß
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x