Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon Finki » 11.04.2010 19:47

Ich hab mir vor ein paar Monaten ein Blaupunkt Brisbane im Z3 verbaut und geb hier gern mal einen kleinen Erfahrungsbericht ab:

Ausgangspunkt war das Übliche BMW-Radio-Cassetten-Teil. Dieses habe ich eine Weile mit Cassetten-Adapter am MP3-Player betrieben. Vorteil: das Radio ist so unattraktiv, daß man selbst in Italien keine Angst haben muß, daß einem deswegen jemand das Verdeck aufschlitzt oder es bei offenem Verdeck geklaut wird.Irgendwann aber war ich die Tonqualität und das Adaptercassettengefummel aber leid und hab mich nach einem neuen Gerät umgesehen.

Da ein CD-Player im Cabrio wenig Sinn macht (Staub Staub Staub) und ich ohnehin kein Freund von rumfliegenden CDs bin, mußte es also nicht unbedingt was mit CD sein. Auch TFT-Chi-Chi brauch ich nicht. Je mehr dran, desto mehr geht kaputt...

Mehr zufällig stieß ich auf das Blaupunkt BRISBANE. War im Pocher-ist-blöd-Markt im Angebot. Dieses Teil hat kein CD, dafür aber einen per Kabel frei verlegbaren (!!!) USB-Anschluß und einen SD-Karten-Leseschlitz. Im Zeitalter der Speicherkarte und des USB-Sticks also absolut klasse! An der Front findet sich ein AUX-Eingang (Navi, I-Pod...) mit Stummschaltung. Perfekt!

Hit des Teils ist der stufenlos farb-anpaßbare Display, der sogar das orangerote BMW-Rot kann (nebst gefühlt 5 Mio anderen Farben). Der Einbau ist mittels DIN-auf-BMW-Adapter problemlos zu erledigen. Eine separat zugekaufte Lenkradfernbedienung hab ich gleich mitverbaut.

Das Radio macht einen supersoliden Eindruck und nach mittlerweile 6.000 km kann ich nicht klagen. Klang und Handhabung sind sehr gut. Einzig wirklich störendes Detail ist der blaue LED-Punkt im Bedienknopf. Der BLAUPUNKT eben... Dieser ist nämlich so hell (und nicht dimmbar), daß er sich auf Dunkelheitsfahrten recht störend macht, da er einem immer brav in die Augen funzelt. Mit einem kurzen Eingriff (Knopf ab, Alufoliestreifchen rein, Knopf wieder drauf: perfekt!) war das aber erledigt.

Der Klang ist völlig ok (bin nicht der Ober-HiFi-Hai, beim Offen-Fahren geht HiFi eh unter), der einstellbare Nacht-Dimm gleicht die fehlende Ansteuerung über die Tachobeleuchtung aus. Die GALA-Funktion ist leider nur ein Fake, aber über die Lenkradfernbedienung läßt sich das Gerät schön regeln.

Fazit: ein klasse Gerät, ohne Schnick-Schnack, ohne CD und mit Potential, denn ein Bluetooth-Adapter kann noch zusätzlich (wer ihn braucht) angeschlossen werden.

Preis lag unter 100 €, neulich noch eins ergattert für 77 € (neu). Fernbedienung und DIN-Adapter on top, sonst alles dabei.

Den USB hab ich in einen freien Schalter-Blinddeckel vorn bei der Sitzheizung verbaut. Kommt ganz gut. Bilder folgen.

Übrigens: das Teil gibt es in schwarz und silber.
Da heißt es dann Victoria, ist aber technisch absolut identisch.
Dateianhänge
Blaupunkt_brisbane.jpg
Schwarz: Brisbane, Silber: Victoria
Benutzeravatar
Finki
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon Hein Bollo » 13.04.2010 00:06

Das Ganze macht einen guten Eindruck, allerdings scheint das Display leider wieder dem Sparstrumpf zum Opfer gefallen zu sein, oder?!

Das Ding mit Punktmatrix und GPS ála Becker und den Eingängen SD und USB wäre perfekt. Navi-CD/DVD (oder SD in einen extra-Schlitz) rein und vergessen. Warum baut sowas keiner - schimpf! Da bleib ich notgedrungen immer noch beim Indy obwohl ich für jede brauchbare (bisher nicht vorhandene) Alternative offen bin. Nur kein Disco-Klotz bitte.

Aber trotzdem - das Teil sieht vielversprechend aus
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon Finki » 13.04.2010 09:00

Also wenn ich die Tage mal Lust und Langeweile hab, kann ich ja mal checken, ob der USB-Anschluß auch mit nem handelsüblichen Cardreader klar kommt.

Dann wären wir Deiner Intention schon ein Stück näher...
:D

So ne Mäuse-Disco-Funzel mag ich auch nicht im Wagen haben. Von daher reicht mir der Display.

Klar, so ein Teil was telefoniert, navigiert, Kaffee kocht und auf Wunsch schöne Dinge vor mich auf die Straße projeziert, wär schon toll.

Aber je mehr dran ist, desto eher ist das gute Stück dann auch weg.
Benutzeravatar
Finki
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon loopino » 13.04.2010 12:17

Hallo!

Interessanter Bericht. :thumpsup: Ich liebäugele auch mit einem anderen Radio.

Gut finde ich den SD Kartenschlitz. Kann es auch SD-HC?

Wie ist das mit dem einzeiligen Display? Ein grafikfähiges Display ist ja nicht nur Schnickschnack, sondern stellt auch Informationen dar. Ist das nicht unübersichtlich, wenn man MP3 Dateien in Dateiordnern hat? Kann das Radio Radiotext und wenn ja, ist das übersichtlich? Ich sehe z. B. gern gleich Titel und Interpret, wenn mir ein Lied im Radio gefällt.

Zum Thema Diebstahl: Gestern sprach ich noch mit jemandem, dem man vor kurzem sein Autoradio mit Kasette geklaut hat. Am besten finde ich persönlich Radios mit abnehmbaren Bedienteil oder Key-Card. Was nicht da oder wertlos ist, wird auch niemand klauen.

Ob ich allerdings wirklich auf CD verzichten möchte, weiß ich noch nicht. Wobei ich vor dem Z3 nie gedacht hätte, dass ich echt mal über den Platz nachdenke, den eine CD wegnimmt. :mrgreen:

Viele Grüße, Lars
Benutzeravatar
loopino
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 67
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 14.12.2009 10:55
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon Finki » 13.04.2010 13:39

Also das Bedienteil ist abnehmbar, das Radio an sich eher unscheinbar (im Vergleich zu Pioneer, Kenwood, Sony etc...).

Meine SC-HC liest es.

Der Display läuft durch, auch bei RDS. Also alle Infos NACHeinander, nicht alles auf einmal.
Benutzeravatar
Finki
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon PfAndy » 13.04.2010 17:32

Finki hat geschrieben:Da ein CD-Player im Cabrio wenig Sinn macht (Staub Staub Staub) und ich ohnehin kein Freund von rumfliegenden CDs bin


8 Jahre ROADSTER-Freude und noch nie Probleme mit Staub im Z3 oder gar im CD-MP3-Laufwerk :roll:

Rein optisch passt die blaue Beleuchtung ja nicht so zur BMW-Optik, oder? :wink:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon steve83931 » 13.04.2010 18:38

Zitat: ...Hit des Teils ist der stufenlos farb-anpaßbare Display, der sogar das orangerote BMW-Rot kann (nebst gefühlt 5 Mio anderen Farben)...

somit sollte die Displayfarbe kein Problem darstellen :-)
Benutzeravatar
steve83931
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 126
Themen: 20
Bilder: 16
Registriert: 27.06.2007 21:00
Wohnort: Pforzheim

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon Finki » 14.04.2010 09:17

Definitiv nein.

Wer es Blau, Grün oder gar Viloett mag, ist hier in jeder Nuance bestens bedient.
:thumpsup:

Die Einstellung erfolgtr auf zweierlei Art:

Variante 1: Einstellung über Farbcode
Variante 2: Einstellung über stufenlosen Farb-Scan (Farben wechseln langsam, wenn Wunschfarbe erreicht unterbrechen und speichern)
Benutzeravatar
Finki
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon Finki » 18.04.2010 23:06

Hier eine aktuelle Aufnahme der Beleuchtung des BRISBANE wenn es auf die BMW-Farbe eingestellt und der Blaupunkt abgedunkelt ist:
Dateianhänge
Brisbane.jpg
Benutzeravatar
Finki
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Blaupunkt Brisbane - perfektes Cabrio-Radio!

Beitragvon LiZ3 » 12.08.2010 07:45

So jetzt musst du nur noch verraten, wo man das Radio bekommt. War schon in allen großen Elektromärkten, eb*y, ama*on.... Mit Blaupunkt scheint sich die Sache momentan schwierig zu gestalten, die wurden von Japanern aufgekauft....
Vielleicht weiß ja auch jemand eine gute Alternative zum Blaupunkt Brisbane...
Benutzeravatar
LiZ3
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Registriert: 17.06.2010 22:08

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x