Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon ziFrame » 22.05.2009 12:26

Hallo zusammen,

ich würde gerne mal wissen, wo Ihr Euer Navi auf der Windschutzscheibe positioniert. Hatte meines Anfangs unterhalb des Rückspiegels (also mittig), aber das nervt, weil man bei lange Rechtskurven praktisch gar nichts mehr sieht. Das Problem tritt ja aufgrund des großen Spiegels schon ohne Navi auf.

Habe mich z.Z. für die Position links neben dem Lenkrad (zwischen Dashboard und A-Säule) entschieden, da es mich hier bisher am wenigsten stört und das Kabel nicht mit irgendwelchen Airbags in Konflikt gerät.

Es würde mich Interessieren, was Eure Erfahrungen sind?


PS: Ich habe das Navigon 7210.

Und bitte keine schlauen "Kauf ein Radio mit eingebautem Navi"-Tipps - das ist hier nicht das Thema!!!
Benutzeravatar
ziFrame
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 107
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 15.05.2008 14:01
Wohnort: 50670 Köln

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon dergizzle » 22.05.2009 12:41

Ich habe das Navi im Moment unter dem Rückspiegel. Ich ärgere mich dann aber, so wie du, über die Mangelnde Sicht in Rechtskurven. Ich nutze das Navi zwar nicht sehr oft, ärgerlich ist es trotzdem.

Daher werde ich mir wohl so eine Halterung für die Lüfungsschlitze zulegen. Das ist zwar auch nicht optimal, meiner Meinung nach aber besser als unter dem Rückspiegel.

Links, also an der A-Säule passt mein Navi leider nicht. Da hatte ich es (ein Auto und ein Navi früher :D) mal montiert und fand's eigtl. okay ...

Von diesen Telefonkonsolen (Kuda) halte ich nichts, sehen m.E. schrecklich aus.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon z3-780 » 22.05.2009 12:46

Hier meine Lösung

Gruß Hans :thumpsup:
Dateianhänge
025.jpg
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon ziFrame » 22.05.2009 12:53

Halterung für die Lüfungsschlitze


Scheint mir die sinnvollste Lösung zu sein.
Da stört es definitiv nicht den Sichtbereich.

Nachteil: Das Navi wird irgendwann gar, wenn man die Heizung eingeschaltet hat.
Und da ich grundsätzlich IMMER das Dach offen habe (außer es regnet in strömen), ist diese halt auch recht häufig in Betrieb.

Werde mal nach einer Halterung für das Navigon suchen...
Benutzeravatar
ziFrame
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 107
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 15.05.2008 14:01
Wohnort: 50670 Köln

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon Rush » 22.05.2009 13:25

Meines ist links zwischen A-Säule und der Wölbung vom Armaturenbrett montiert. Verkabelung kommt jetzt unter die Abdeckung und an ein Zündungsplus, dann ist der Zigarettenanzünder wieder für andere Dinge frei und es sieht schön aufgeräumt aus.

Die Bedienung mit der linken Hand ist zwar manchmal gewöhnungsbedürftig, aber überall anders würde mich das Navi stören und das Sichtfeld einschränken.
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon PfAndy » 22.05.2009 13:29

Am Fester nimmt ein Navi mir die Sicht und blendet nachts.
Die Lüftung braucht meine (meist frierende) Beifahrerin.

Meine Lösung: (siehe Bild unten)

such mal im google nach "Telefonkonsole Z3" oder hier: http://www.carhifidirekt.de/index.php/sName/Handykonsole/aName/telefonkonsole-bmw-z3
...sieht edel aus, klappert und knarzt nicht, hält bombenfest, stört auch die Beifahrerin nicht und ist rückstandslos rückrüstbar.

Zu den Scheibenbefestigungen: Ist euch schon mal während der Fahrt das Navi entgegengefallen? Da bekommt man echt nen Schock. Solche Saugdinger gehörten verboten...
Dateianhänge
innen.JPG
DSC02527.JPG
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon ElectroMungo » 22.05.2009 13:55

Habe mein Navi Medion Go Pal unter dem Rückspiegel, aber so weit unten, dass es fast das Armaturenbrett berührt, so stört es mich überhaupt nicht, Sicht ist einwandfrei nach meinem Empfinden.

@ PfAndy: Meine Saugnapfbefestigung ist super, da fliegt garnix durch die Gegend, hält Bombenfest. Kann sein dass es bei Billigprodukten und Imitaten aus China nicht hält, bei Medion und Garmin habe ich bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht.

greetz emungo
Dateianhänge
navi.jpg
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon dergizzle » 22.05.2009 13:56

PfAndy hat geschrieben:Zu den Scheibenbefestigungen: Ist euch schon mal während der Fahrt das Navi entgegengefallen?


Nein - weder die Billighalterung vom alten, noch die vom neuen Navi. Ich würde mal behaupten, dass du was falsch gemacht hast. :P
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon PfAndy » 22.05.2009 14:49

Ist mir sowohl bei dem Medion Navi von meinem Pa als auch mit dem Saugnapf von nem TomTom passiert. Hab ich auch schon von vielen gehört, dass die mit der Zeit abfallen. Vor allem im Winter.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon ziFrame » 22.05.2009 15:14

Habe mein Navi Medion Go Pal unter dem Rückspiegel, aber so weit unten, dass es fast das Armaturenbrett berührt


Leider hat Navigon den Strom-Stecker unten am Navi angebracht und unsinnigerweise einen geraden Stecker verwendet. D.h. unter dem Navi werden min. 5-7cm Platz benötigt. Ein Winkelstecker hätte hier schon Wunder gewirkt.

@Andy:
Deine Lösung finde ich recht gut. Ist etwas eleganter als die Lüftungshalterung, da hier die Lüftung nicht blockiert wird. Leider sieht die Halterung etwas klobig aus, aber man kann ja nicht alles haben... :)
Wie schaut es denn hier mit Sonneneinstrahlung aus, da das Gerät ja dann leicht nach oben gekippt wird?
Ich habe die Befürchtung, dass es für die Konsole allerdings keine passende Halterung für das Navigon gibt.


Komme mit der "Links-Aussen"-Lösung ja eigentlich ganz gut klar und der Saugnapf hält auch. Aber ideal ist es halt nicht.
Benutzeravatar
ziFrame
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 107
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 15.05.2008 14:01
Wohnort: 50670 Köln

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], curl [Bot] und 0 Gäste

x