Allgemeine Frage zum beseitigen des Pfeifens von Endstufen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Allgemeine Frage zum beseitigen des Pfeifens von Endstufen

Beitragvon TTKILLER » 27.03.2005 18:15

Hallo zusammen!

Hab meine Anlage jetzt fertig verbaut und angeschlossen.
Wie kann ich nun das helle Pfeifen der Endstufe beseitigen?
Reicht da ein ganz normaler Entstörfilter?

Bitte um Antwort!
Kenn mich da nicht so aus, also bitte keine Fachbegriffe :?

Danke
Michael
Benutzeravatar
TTKILLER
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 284
Themen: 92
Bilder: 17
Registriert: 02.09.2004 23:48
Wohnort: Pfarrkirchen

M roadster (06/1997)

   



  

Beitragvon Rocky » 27.03.2005 19:15

also es gibt verschiedene möglichkeiten woher das pfeifen kommen kann. ich hoffe mal es ist nur bei laufendem motor zu hören! sollte dies der fall sein liegt es wahrscheinlich daran das stromversorgung und chinchkabel oder lautsprecher kabel irgendwo parrallel liegen sollten wenn überhaupt nur im rechten winkel zueinander liegen wegen der induktiven(strom bildet nen magnetfeld um den leiter und wirkt somit auf andere leiter störend) störung als abhilfe beides auseinander legen nen entstörfilter kann ich nur bei wirklich schwerwiegendem empfehlen da er nicht nur leistung frisst sondern auch sehr negativ auf den sound wirkt.

mfg

rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Beitragvon t-punkt » 28.03.2005 14:40

kannst dir auch einfach mal nen anderen massepunkt suchen.....das kann unter umständen auch mal reichen bei leichten pfeifen...nennt sich glaub ich masseschleife.
das mit stromkabel und Chinchkabel ist ja klar allerdings bei mir eher selten beobachtet worden...die Abschirmung der Chichkabel verhindert so einiges...und da beim zzz die batterie hinten ist ist auch das mit dem parallel laufen nicht so einfach.....ich mein es ist da so einfach die kabel anders zu legen :-)
Benutzeravatar
t-punkt
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 26.01.2005 17:24
Wohnort: 66482 zweibrücken

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon TTKILLER » 28.03.2005 16:06

Das mit der Verlegung der Kabel kann nicht sein!!!

Seht euch mein Bild an, wie es in meiner Page ist,
besser trennen kann man die Kabel nicht, oder?

http://people.freenet.de/myz3/pics/styl ... ds/702.jpg

Die linken Kabel sind Doorboard links und Chinch.
Dagegen die rechten, die in den Motorraum gehen: - und + (schwarz und hellblau)
Wer kann mir denn sonst noch nen Grund nennen, woher das Pfeifen kommen kann?
Einen Entstörfilter will ich nicht verbauen (Qualitätsverlust?)

Danke
Michael
Benutzeravatar
TTKILLER
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 284
Themen: 92
Bilder: 17
Registriert: 02.09.2004 23:48
Wohnort: Pfarrkirchen

M roadster (06/1997)

   



  

Beitragvon Rocky » 29.03.2005 07:07

Is das pfeifen immer da oder nur wenn der motor läuft? sollte es immer da sein hat deine endstufe vieleicht ne macke. im zweifel fahr zu nem carhifi händler, damit meine ich nicht mediamarkt oder son schrott, und klemm dir mal nen störfilter zum testen dazwischen, sollte bei acr oder nem anderen vernümftigen händler der auch ahnung hat kein problem sein. Vieleicht machts ja, ausser dem pfeifen weg, keinen grossen unterschied. die anlage in meinem alten auto war eh so eine verkettung von einzelfällen.:-)
ne ganz andere sache hab mir deine bilder nochmal angeschaut. hast du die endstufe garnicht abgesichert (ich hab zumindest keine sicherung gesehen)? Solltest du keine sicherung verbaut haben rate ich dir schnellstens dazu, da der versicherungsschutz flöten geht, sollte es zu nem kabelbrand oder sowas kommen, wenn das ding keine eigene absicherung hat und damit meine ich nicht die stecksicherung in der endstufe, sondern ne vernümftige nahe der polklemme der masseleitung, an der batterie bzw. bei dir im motorraum.

mfg

rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x