"Defekte" Audioanlage

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

"Defekte" Audioanlage

Beitragvon CoreT4C » 01.07.2025 22:05

Hallo zusammen,

mein Name ist Max und ich bin seit einigen Wochen Besitzer eines ersteigerten "High-Milage" Z3 mit all den Überraschungen, die dazu gehören. Hauptsächlich bereite ich mir seit ein paar Jahren einen E28 auf, der allerdings noch etwas auf sein Wiedersehen mit der Straße warten muss. Daher kam es zu diesem Kauf, mit dem ich bis dato zufrieden bin.

Genug zu mir, denn es hat sich direkt eine Problemstellung aufgetan. Falls ich im falschen Forenabschnitt sein sollte, korrigiert mich bitte.

Ich habe keinen Sound aus meinen Lautsprechern. Verbaut vom Vorbesitzer war ein Bluetooth Radio von Pioneer, welches beim Einschalten eine Nachricht "Amplifier Def" anzeigte. Gut, dachte ich mir, holst du dir ein neues BT-Radio, die kosten ja nicht die Welt. Nach dem Verbinden des vorgefertigten ISO-Steckers und der Batterie kam die ernüchternde Nachricht im neuen Radio:

"Miswiring. Check Wiring Then Power On".


Laut Betriebsanleitung des JVC KD-DB922BT soll man Folgendes tun:
"Schalten Sie die Stromversorgung aus, und prüfen Sie, ob die Klemmen der Lautsprecherdrähte richtig isoliert sind. Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein".


Also habe ich die Lautsprecherverbindungen durchgemessen mit folgenden Ergebnissen:
Code: Alles auswählen
HL - 9 Ohm
VL - 4 Ohm
VR - 4 Ohm
HR - 9 Ohm

Es scheint also kein Kurzschluss dazusein; auch wenn mir die hinteren Impedanzen etwas hoch vorkommen :?:

Vorhanden sind pro Seite ein Lautsprecher im Fußraum, einer in der Tür und einer hinter dem Sitz. Laut VIN Decoder ist kein spezielles Soundsystem verbaut. Zudem knackt der vordere rechte Lautsprecher einmalig beim Einschalten der Zündung, aber sonst kommt nichts.

Ich bin leider zu wenig mit der Materie vertraut. Kann mir jemand sagen, was ich als Nächstes überprüfen/nachschauen/durchmessen könnte, um der Lösung näherzukommen? Ich habe von einem Verstärker bzw. einer Frequenzweiche im Fußraum gehört. Kann die defekt sein, wenn ich sauber durchmessen kann?

Danke und Gruß
Max
CoreT4C
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 01.07.2025 21:35

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: "Defekte" Audioanlage

Beitragvon FrankyMo » 02.07.2025 16:06

Moin.
Wenn ich die Schaltpläne angucke, dann gibt es bei den 1998-er Modellen in der einfachsten Ausstattung (Radio/Stereo) besagte 6 LS, wobei die Tieftöner im Fußraum und die Hochtöner in der Tür parallel an VL/VR angeschlossen sind, die Mitteltöner hinten an HL/HR. Das würde ja zu deinen Widerstands-Messwerten passen. Dann sollte es aber nichts mehr zwischen Radio und Lautsprecher geben, was den Klang aufhält.
Bei späteren Modellen ist es anders: dort ist im Fussraum links noch ein Verstärker am Lautsprecher angebaut, der sowohl von VL als auch VR bedient wird. Die beiden Tieftöner werden von diesem Verstärker gefüttert, der wiederum vom Antennen-Schalt-Kontakt des Radios ein- und ausgeschaltet wird. Das "Knacken" des rechten LS scheint mir ein Hinweis auf das Schalten des Verstärkers zu sein. Aber auch in der Konstellation sollten zumindest die hinteren LS und die Hochtöner direkt vom Radio versorgt werden.
Kannst du
- einen als funktionierend bekannten LS mal direkt am Radio anschließen?
- ein Audio-Signal aus einer anderen Quelle in einen der LS-Anschlüsse des Fahrzeugs einspeisen?
- mal gucken, ob das Radio vielleicht Vorverstärker-Ausgänge hat und das Setup derzeit so ist, daß der Klang nur über diese Ausgänge ausgegeben wird?

Gruß, Frank
Benutzeravatar
FrankyMo
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 19.02.2012 11:04
Wohnort: Wallenstedt

Z3 roadster 2.2i (08/2001)

   
  

Re: "Defekte" Audioanlage

Beitragvon FrankyMo » 02.07.2025 16:21

Oder:
da ja schon das Vorgänger-Radio einen Verstärker-Defekt hatte, und auch dieses hier laut Fehlermeldung einen Kurzschluss in der Lautsprecher-Verkabelung entdeckt haben will: vielleicht ist ja irgendwas am Stecker defekt, was sich im ausgebauten Zustand nicht finden lässt, aber beim Zusammenstecken irgendwas kurzschließt. Das hat möglicherweise das Vorgänger-Radio gekillt, und das neue ist so schlau, dass es bei entdeckten Kurzschlüssen gar nicht erst mit Leistung rausrückt, sondern vorsichtshalber den Benutzer warnt.
In dem Fall mal die Stecker und Adapter sorgfältig prüfen (verbogene Kontakte, freiliegende Adern, etc...)
Benutzeravatar
FrankyMo
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 19.02.2012 11:04
Wohnort: Wallenstedt

Z3 roadster 2.2i (08/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 0 Gäste

x