Navi im Z3

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Navi im Z3

Beitragvon Wolfgang D. Z. » 07.05.2004 10:53

Hallo zusammen

Ich weiß nicht ob meine Frage bei Smalltalk richtig ist,stelle sie trotzdem hier.

Ich habe mir ein mobiles Navi-Gerät (Medion) zugelegt.
Bei der ersten Probefahrt hat es auch gut funktioniert.

Nun meine Fragen :
Hat jemand von euch auch solch ein Gerät,wie sind die Erfahrungen,wo oder wie habt ihr das Gerät in eurem Z3 eingebaut (viel Platz ist im Wagen ja nicht gerade).
Wolfgang D. Z.
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 76
Beiträge: 40
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 29.04.2004 14:18
Wohnort: Frechen

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Beitragvon zzzkarl » 29.05.2004 21:58

Hallo

ich benutze seit einem Jahr das TomTom-Navi auf einem IPAQ. Funktioniert super.

Montiert habe ich es auf einem Schwanenhals, der per Saugnapf auf einer Unterlage sitzt, welche auf der rechten Seite des Armaturentunnels mitgeschraubt wurde. Hält bombenfest.

Karl
Benutzeravatar
zzzkarl
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 25
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 29.05.2004 21:43
Wohnort: Vöcklabruck (Österreich)

M roadster (1997)
  

Beitragvon Harald » 01.06.2004 07:59

Hallo Wolfgang,

habe auch das Medion PDA mit Navi gekauft. Die GPS Maus habe ich mit Klettband in der Nähe der Scheibe etwas nach rechts befestigt. Die Autohalterung auch aus der Mitte nach rechts an der Windschutzscheibe (ca. halbe Höhe) mit dem Saugnapf angebracht. Das Gerät ist schon super! Die Optik ist halt etwas durch die Kabel gestört. Da die Stroversorgung über den el. Anzünder, der hinter der Schaltung sitzt, erfolgt stößt man gerne beim Schalten an den doch sehr hohen Winkelstecker. Werde mir eine neue Steckdose an einer besseren Stelle anbringen. Hast Du zufällig schon andere Karten, zB. Frankreich?

Gruß
Harald
Harald
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  

Beitragvon Sonnenanbeterin » 01.06.2004 22:26

Hallo Wolfgang,

da ich mein Navi in zwei Autos benutze, habe ich es nicht fest installiert. Packe bei Nichtbenutzung den Kabelsalat immer in das hintere Ablagefach.

Den Schwanenhals mag ich mir ohnehin nicht in den Zetti montieren, das sieht meiner Meinung nach einfach zu doof aus. Und irgendwas im Zetti festkleben kommt auch überhaupt nicht in Frage. Die Maus bleibt aber auch so gut oben liegen (es sei denn, man beschleunigt zuuuuuu doll :wink: )

Den PDA habe ich dann immer in der Mittelkonosle im Ablagefach liegen und schaue nur bei Bedarf drauf. Klar ist es besser, wenn man ihn ständig im Blick hat, aber - siehe oben.

Auf alle Fälle ist so ein Navi Gold wert, besonders, wenn man beruflich viel in unbekannte Gegenden gondeln muss - so wie ich - und dann noch das typisch weibliche (blonde) Orientierungsvermögen hat :lol: .

Also - viel Spaß damit - und natürlich mit dem Zetti.

Herzlichsten Gruß,

die Sonnenanbeterin
Sonnenanbeterin
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 39
Themen: 14
Registriert: 17.05.2004 16:27
Wohnort: Raum Düsseldorf

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x