pizzol hat geschrieben:Weißt du wo der Heizungsbowdenzug hingeht? Und wie heisst das Teil?
Ist es ein langer Bowdenzug) Irgenwo habe ich gelesen der Zug taucht auch nochmal im Beifahrerfussraum hinter der Verkleidung auf.
im beifahrerfussraum endet glaub keiner der 3 züge, hab das nimmer genau im kopf - bei mir sind da seit paar jahren servos drin, weil ich die heizung so auch übern car-pc steuern kann.
der "warm/kalt zug" ist nicht lang, vielleicht 30 bis 40 cm und endet eben hinter der mittelkonsole, wo die komplette klappensteuerung deiner heizung sitzt.
hmm.... der microschalter sollte das ventil bei stellung max. heizen mit spannung versorgen - allerdings nur, wenn zündung komplett an (wird übers gebläserelais geschalten)
funktioniert dein gebläse, wenn die zündung an ist?
das wasserventil hat auch noch ne extra sicherung, also zwischen microschalter und ventil. die sicherung müsste glaub irgendwo hinterm radio sitzen.
ich würde jetzt erstmal messen, ob am ventil spannung ankommt, wenn zündung an auf max. heizen bist. wenn ja liegts am ventil (sollte man auch hören wenn es schaltet). wenn keine spannung ankommt, würd ich mal nach der sicherung schauen und ggf. nach dem microschalter. der sitzt hinten an der heizungsbetätigung.