Wohin gehen die Bowdenzüge des Heizungsreglers?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wohin gehen die Bowdenzüge des Heizungsreglers?

Beitragvon pizzol » 24.09.2008 21:47

Wohin gehen die Bowdenzüge des Heizungsreglers?

Meine Heizung spinnt mal wieder, regeln lässt sie sich nur auf den letzten Millimetern plus diesen Effekt https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9773.html&highlight=heizung

Ich habe den Verdacht das irgendwas vom Adaptergelumpse des nachgerüsteten Radios auf die Heizungsbowdenzüge drücken könnte.

Wo gehen also der/die Bowdenzüge vom Heizungsregler hin?
Ich möchte mir am "Bowdenzugempfänger" (Ventil) anschauen ob noch der vollständige Verstellbereich da ist.

Hoffentlich ist dazu keine immense Verkleidungsausbauorgie notwendig.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Wohin gehen die Bowdenzüge des Heizungsreglers?

Beitragvon GodlikeZ » 24.09.2008 22:08

pizzol hat geschrieben:Wohin gehen die Bowdenzüge des Heizungsreglers?

Hoffentlich ist dazu keine immense Verkleidungsausbauorgie notwendig.


insgesamt hast 3 bowdenzüge, einer davon ist für die temperatur zuständig. wenn du deinen regler übern kompletten bereich drehen kannst und er vom widerstad her auch immer gleich ist, kann man fast ausschliessen, dass was ausgehängt ist.

um vernünftig an die komplette mechanik zu kommen, muss die komplette mittelkonsole raus, wenn du nur mal nen blick werfen willst, kannst auch die verkleidung auf der beifahrerseite lösen (2 schrauben) und die verkleidung zur seite biegen - zum reinschauen reichts auf jeden fall.

zu deinem problem müsst ich mir mal gedanken machen, kann mir aber nicht vorstellen, dass es an der einstellungsmechanik liegt - das ist ja alles mechanisch und so drehzahlunabhängig.
GodlikeZ
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Wohin gehen die Bowdenzüge des Heizungsreglers?

Beitragvon pizzol » 24.09.2008 22:28

Ja GodLikeZ, mach dir netterweise mal Gedanken.

Das Wasserventil, als erster Verdächtiger, ist schon letztes Jahr getauscht worden.

Zur Info, das Teil ist offen im stromlosen Zusand.

Ich vermute bei Heizung "ganz aus" wird das Ventil mittels eines Microswitch geschlossen. So wie bei Heizung "ganz" an die Klmanalge abgeschaltet wird.


Weißt du wo der Heizungsbowdenzug hingeht? Und wie heisst das Teil?

Ist es ein langer Bowdenzug) Irgenwo habe ich gelesen der Zug taucht auch nochmal im Beifahrerfussraum hinter der Verkleidung auf.


-----------------------------------
bei nächster Gelegenheit gucke ich mir die Mimik von der Seite an.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Wohin gehen die Bowdenzüge des Heizungsreglers?

Beitragvon GodlikeZ » 24.09.2008 22:51

pizzol hat geschrieben:Weißt du wo der Heizungsbowdenzug hingeht? Und wie heisst das Teil?

Ist es ein langer Bowdenzug) Irgenwo habe ich gelesen der Zug taucht auch nochmal im Beifahrerfussraum hinter der Verkleidung auf.

im beifahrerfussraum endet glaub keiner der 3 züge, hab das nimmer genau im kopf - bei mir sind da seit paar jahren servos drin, weil ich die heizung so auch übern car-pc steuern kann.

der "warm/kalt zug" ist nicht lang, vielleicht 30 bis 40 cm und endet eben hinter der mittelkonsole, wo die komplette klappensteuerung deiner heizung sitzt.

hmm.... der microschalter sollte das ventil bei stellung max. heizen mit spannung versorgen - allerdings nur, wenn zündung komplett an (wird übers gebläserelais geschalten)
funktioniert dein gebläse, wenn die zündung an ist?

das wasserventil hat auch noch ne extra sicherung, also zwischen microschalter und ventil. die sicherung müsste glaub irgendwo hinterm radio sitzen.

ich würde jetzt erstmal messen, ob am ventil spannung ankommt, wenn zündung an auf max. heizen bist. wenn ja liegts am ventil (sollte man auch hören wenn es schaltet). wenn keine spannung ankommt, würd ich mal nach der sicherung schauen und ggf. nach dem microschalter. der sitzt hinten an der heizungsbetätigung.
GodlikeZ
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Wohin gehen die Bowdenzüge des Heizungsreglers?

Beitragvon pizzol » 24.09.2008 23:08

Gebläse und Klappen funktionieren normal.

War noch mal kurz in der Werkstatt unten und habe mir nochmal das alte ausgebaute Heizungsventil zu Gemüte geführt ( war nämlich nicht defekt):
Stromlos ist das Ventil offen. Mal 12V draufgegeben, Ventil schliesst.

Ich verstehe das ganze System immer noch nicht richtig.

Warum gibt es eigentlich das olle Wasserventil, wenn ich doch über den Heizungsregler noch ein weiteres Ventil stufenlos auf und zumachen kann.

Jetzt gucke ich mir den Schaltplan an.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Wohin gehen die Bowdenzüge des Heizungsreglers?

Beitragvon pizzol » 24.09.2008 23:32

Kann es sein, dass das Wasserventil den Heizungswärmetauscher wassermässig überbrückt also parallel zum Heizungswärmetauscher eingebaut ist?


Nur so kann ich mir die Funktion in Verbindung mit dem Schaltplan erklären-

---------------------------------
GodLikeZ, du hast recht das Heizungsventil kann nur voll aufmachen wenn das Gebläse an ist. Ich hatte aber das Gebläse an bei meinen Heizungsstudien bei voller Fahrt.

Entweder Microswitch kaputt oder Wasserventil hängt.
Zuletzt geändert von pizzol am 24.09.2008 23:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Wohin gehen die Bowdenzüge des Heizungsreglers?

Beitragvon GodlikeZ » 24.09.2008 23:33

pizzol hat geschrieben:Ich verstehe das ganze System immer noch nicht richtig.

Warum gibt es eigentlich das olle Wasserventil, wenn ich doch über den Heizungsregler noch ein weiteres Ventil stufenlos auf und zumachen kann.

Jetzt gucke ich mir den Schaltplan an.


da bist nicht der einzige, aber ich muss gestehn, ich hab mir das ganze auch nie wirklich genau angeschaut, geschweige denn gedanken drüber gemacht.

ausm schaltplan kann man nicht wirklich viel rauslesen.
in d hätte ich die schematische darstellung unserer heizung - die wär jetzt wohl am hilfreichsten, aber die nächste zeit komm ich da nicht ran :cry:
GodlikeZ
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  


Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 4 Gäste

x