Automatik Fensterheber ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Automatik Fensterheber ?

Beitragvon bartagame10 » 24.09.2008 07:25

Sagt mal Leute haben die BMW nicht alle den Feature das wenn man einmal kurz auf den Fensterheber tippt das das Fenster automatisch runter und rauf fährt?? Mein Zetti Bj.96 hat oder kann das nicht.
Ist das in dieser serie normal oder allgemein bei den Cabrio´s oder nur bei diesem Baujahr. :idea:
Benutzeravatar
bartagame10
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 197
Themen: 47
Bilder: 12
Registriert: 04.07.2008 14:42
Wohnort: Ebergassing

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Automatik Fensterheber ?

Beitragvon Toni » 24.09.2008 07:31

Hallo bartagame10,

üblicherweise muss du über den Druckpunkt hinaus drücken, dann fährt die Scheibe bis ans Ende.

Habe hier noch was von mir gefunden:

die Option heisst glaube ich Komfort-Schliessung und war zwar Serie, ist aber soweit ich mich erinnere erst spaeter dazu gekommen.
Das waere ein Grund warum dein 1996 dies noch nicht hat.


Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Automatik Fensterheber ?

Beitragvon bartagame10 » 24.09.2008 07:38

genau das glaube ich auch das es meiner noch nicht hat.
Weil wenn ich den taster betätige egal wie fest, kann ich keinen druckpunkt feststellen.
Jetzt meine Frage, reicht es wenn ich einfach den schalter austausche der diese druckposition hat?
Benutzeravatar
bartagame10
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 197
Themen: 47
Bilder: 12
Registriert: 04.07.2008 14:42
Wohnort: Ebergassing

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Automatik Fensterheber ?

Beitragvon Toni » 24.09.2008 08:20

Hallo bartagame10,

muss dich leider enttäuschen:

so, weiss nun mehr: Geht laut :bmw: bei meinem Zetti nicht zum nachrüsten, da dafür (zu) -aufwendig die Fahrzeugelektrik geändert werden müsste. Einfach nur den Schalter tauschen geht nicht , da wenn man dann wie bei Euch den Schalter ganz durchdrückt um auf einmal das Fenster zuschliessen der Fensterhebermotor gegen Widerstand läuft da er mangels eines Sensors nicht abgeschaltet wird wenn das Fenster oben ist.


Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Automatik Fensterheber ?

Beitragvon bartagame10 » 24.09.2008 08:49

shit :enraged: kann ich nur sagen, besten dank.
Benutzeravatar
bartagame10
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 197
Themen: 47
Bilder: 12
Registriert: 04.07.2008 14:42
Wohnort: Ebergassing

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Automatik Fensterheber ?

Beitragvon Rubi69 » 24.09.2008 09:44

Hi,


meiner BJ 11/96 kann es - wenn dann kann es also nicht das ganze Baujahr betreffen. Laut deinem Profil ist deiner ja von 1997 (vermute mal EZ), wird also dann vom BJ auch tendenziell Ende 1996 sein.


Eine wichtige Anmerkung: Dieses Komfortschliessen / -Öffnen muss man nach dem Abklemmen der Batterie etc. wieder anlernen. Wenn man dies nicht macht, dann geht es auch nicht. Habe die sehr starke Vermutung, dass es daran bei dir liegt.

Um es anzulernen, einfach den Schalter zum Schliessen ganz durchdrücken und einige Sekunden gedrückt halten. In der Bedienungsanleitung steht es genau, wieviele Sekunden es sein müssen - weiss es auswendig nicht mehr. Ich halte den Schalter einfach noch eine Weile länger gedrückt auch wenn das Fenster schon ganz oben ist. Du musst übrigens beide Seiten entsprechend anlernen.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Automatik Fensterheber ?

Beitragvon bartagame10 » 24.09.2008 10:57

Korrekt mein Herstellerdatum ist der 18.06.1996.

Nein also ich kann definitiv unterscheiden ob mein Schalter eine kippfunktion hat oder nicht, es ist einfach nur eine einfache betätigung ohne ein klacken oder spürbare klack.
aber ich werde in der pause jetzt runter gehen und es mal testen, das fenster runter fahren und wieder hoch und dann noch 5 sekunden gedrückt halten. schau ma mal was dann passiert :mrgreen:
Benutzeravatar
bartagame10
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 197
Themen: 47
Bilder: 12
Registriert: 04.07.2008 14:42
Wohnort: Ebergassing

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x