ich habe dieses Wochenende die Sitze an meinem frisch erworbenen ZZZ erfolgreich "entwackelt".
Der Eingriff war auch dringend nötig, von den Dämpfergummies waren
nur noch ein paar krümelige Reste übrig, die ich mit Q-Tips rausgefummelt
habe.
Ansonsten war die Arbeit viel leichter als erwartet, und das Ergebnis kann
voll überzeugen.
Ich kann nur jedem Leidensgenossen diesen Eingriff empfehlen.

Vielen Dank nochmal an den Ersteller der entsprechenden Beschreibung

Hier noch ein paar zusätzliche Tips:
1. Die Spindeln sind gegenläufig, man sollte sich merken,
welche Spindel wo eingebaut war oder eine Spindel nach der Anderen
behandeln, sonst kann es passieren, dass die Steuerung nach Einbau
verkehrt rum läuft

(Sitz geht nach hinten, wenn man nach vorne will...)
2. Bei meinem ZZZ war der Kabelstrang mit einer Zugentlastung am
Sitz befestigt.
Diese Zugentlastung konnte nicht ohne Zerstörung dersselben entfernt
werden.

Ich habe sie beim Einbau durch je 2 Kabelbinder ersetzt, das sollte
auch halten.

Bis zum nächsten Mal, Lothar