Seite 1 von 1

Sitzverstellung einschränken

BeitragVerfasst: 29.08.2008 08:03
von bithugo
Hallo allerseits,

nach langem hin und her möchte ich meinen CD-Wechsler hinter dem Beifahrersitz am Teppich montieren (im Kofferraum würde er Platz für die Koffer des Kofferset's wegnehmen).
Hier besteht aber im worst case die Gefahr, daß er "zerquetscht" wird, wenn der Sitz mit nach hinten geneigter Rückenlehne bis zum Anschlag nach hinten gefahren wird.
Gibt es eine Möglichkeit, den Abschaltpunkt der Längenverstellung so zu manipulieren, daß der Sitz ca. 1 cm früher stehenbleibt ?!?

Bin für jede Idee dankbar

Gruß

bithugo

Re: Sitzverstellung einschränken

BeitragVerfasst: 29.08.2008 08:43
von ruppi
Bau in die Laufschiene eine Begrenzung ein. zb. ein Schweißpunkt oder eine Schraube. Der Motor läft bis er irgendeinen Weiderstand bekommt. Wenn du dann noch den Syroporkubbel hinter dem Teppich entfernst gewinnst du nochmal locker 5 cm Platz.

Re: Sitzverstellung einschränken

BeitragVerfasst: 02.09.2008 13:45
von bithugo
...kann mich ehrlich gesagt nicht dazu durchringen, die beiden "rustikalen" Vorschläge in die Tat umzusetzen !!!
Habe dann mal die Schaltpläne studiert (hier im Forum) und bin auf Folgendes gestoßen:
Für die el. Verstellunge gibt es Abschaltrelais (unter den Sitzen), die über Endschalter getaktet werden (in meinem Fall S911). Diese Endschalter sind in den Rückenlehnen verbaut!
Weiß jemand, wie diese Endschalter in der Rückenlehne ausgelöst werden???

Gruß

bithugo

Re: Sitzverstellung einschränken

BeitragVerfasst: 02.09.2008 15:49
von viper.rt
Die brutale Methode würde ich auch sein lassen, allzu leicht springen bei mechanischen Begrenzungen die flexiblen Wellen raus oder geben die Winkelgetriebe den Geist auf.

Da Du eh schon den Schaltplan hast würde ich einen Schalter (Conrad) an der Führung montieren in Reihe zu dem Lehneschalter und gut ist.!!

gruss

stefan

Re: Sitzverstellung einschränken

BeitragVerfasst: 02.09.2008 16:17
von GodlikeZ
bithugo hat geschrieben:Für die el. Verstellunge gibt es Abschaltrelais (unter den Sitzen), die über Endschalter getaktet werden (in meinem Fall S911). Diese Endschalter sind in den Rückenlehnen verbaut!
Weiß jemand, wie diese Endschalter in der Rückenlehne ausgelöst werden???

Gruß

bithugo



es ist pro sitz nur ein endschalter in der sitzlehne verbaut und dieser endschalter ist ein "sicherheitsrelevantes" teil, welches verhindern soll, dass z.b. ein kind, tier oder was sich sonst hinter dem sitz verstecken könnte, eingeklemmt wird. sprich sobald von hinten was gegen die lehne drückt, kann man den sitz nimmer verstellen. es ist also mehr ne notabschaltung, als ne endabschaltung.

nach vorne, oben und unten gibt es keine endabschaltung - d.h. der sitz läuft gegen anschlag und gut. probieren kann man das ganz einfach. wenns dunkel ist, den sitz mal ganz nach vorne bis zum anschlag fahren - dann das licht anschalten und den betätigungsknopf nochmal richtung vorne bewegen. man wird feststellen, dass das licht dunkler wird, weil der sitzmotor dann geringfügig stom zieht. das zeig, dass keine abschaltung vorhanden ist, was wiederum bedeutet, dass es rein mechanische anschläge sind. (nach oben und unten funktioniert das auch)

die lösung mit dem schweisspunkt finde ich jetzt auch nicht unbedingt den renner - ne schraube zum begrenzen wäre sinnvoller (sollten aber 2 sein - pro schiene eine und die beiden auf exakt gleicher höhe, weil sich sonst was verkanten könnte) und vorallem rückrüstbar - trotzdem halte ich von beiden möglichkeiten nicht viel.

ich würde einfach die trennwandpolsterung unterm teppich entfernen (kleines loch für den wechsler reicht ja) und den wechsler dort verstauen. lässt man den teppich als "klappe" und fixiert ihn mit klett, sieht man von aussen nichtmal, dass dort was verbaut ist.....

Re: Sitzverstellung einschränken

BeitragVerfasst: 02.09.2008 20:42
von pizzol
Zur Info:

Bei mir waren/sind die Endschalter auf beiden Seiten nicht angeschlossen.

Das Kabel, samt Stecker was von der Rückenlehne zu dem Kabelanschluss an dem Sitzkonsolen-Kabelbaum gehen sollte, war unter dem Sitzschaum versteckt. Und somit unerreichbar ohne den Sitzschaum zu entfernen..

Das kurze Kabelstrang unter der Konsole, des Gegenstück, war/ist fein säuberlich in der Nähe des Längsverstellungsmotor aufgewickelt.

Lange Rede, kurzer Sinn : Unser Sitz fährt hinten in den jammerden mechanischen Anschlag.

Nur "Gott allein" weiss warum das ab Werk so ist.

Irgendwas werden werden sich die Nordamerikaner wohl dabei gedacht haben.

- Oder auch nicht - :thumpsdown:

Re: Sitzverstellung einschränken

BeitragVerfasst: 02.09.2008 20:49
von GodlikeZ
pizzol hat geschrieben:
Nur "Gott allein" weiss warum das ab Werk so ist.

Irgendwas werden werden sich die Nordamerikaner wohl dabei gedacht haben.

- Oder auch nicht - :thumpsdown:


was hast du für sitze drin? ich hab das bei den normalen sitzen bis jetzt immer so vorgefunden und denke, das hat seinen sinn weil: die sport und m-sitze haben hinten ja diese plastikschale. drückt man da nun gegen, egal wo, drückt diese dann auf den taster. die normalen sitze haben diese schale nicht, somit macht der taster da auch nicht wirklich viel sinn, denn für eine abschaltung müsste man dann genau auf den punkt drücken.

wenn du auch normale sitze hast, wäre dies also eine möglichkeit.

das ganze ist jetzt natürlich nur eine theorie meinerseits, weil ich es bis dato nur von den normalen sitzen kannte und eben diese folgerung daraus zog.

Re: Sitzverstellung einschränken

BeitragVerfasst: 02.09.2008 21:02
von pizzol
Sind Sportsitze mit Plastikschale auf Rückenlehne-Rückseite, als billiger Lederersatz.

Man spart wo man kann, american engineering.

Re: Sitzverstellung einschränken

BeitragVerfasst: 02.09.2008 21:06
von GodlikeZ
pizzol hat geschrieben:Sind Sportsitze mit Plastikschale auf Rückenlehne-Rückseite, als billiger Lederersatz.

Man spart wo man kann, american engineering.


hmm.... ok, dann haut die theorie nicht hin. dann müsste man mal denjenigen fragen, der die stecker so gut versteckt hat - vielleicht weiss er ja warum.
oder war der typ, der die teile anklemmen sollte, mal ne zeit lang krank und es gab keinen ersatz :mrgreen:

Re: Sitzverstellung einschränken

BeitragVerfasst: 03.09.2008 08:11
von bithugo
ich glaube, nächstes Wochenende wird mir nicht langweilig!!

Werde mal testen, ob bei meinen Ledersitzen (mit Kunststoffabdeckung an der Rückseite) die Schalter aktiv sind.
Als Lösung für mein Problem sehe ich momentan einen Mikroschalter, den ich an Stelle des Rücklehnenschalters an der Sitzschiene unten montiere.
Mal schauen, ob das so klappt!

Gruß

bithugo