Wackelsitz

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wackelsitz

Beitragvon Quake » 16.08.2008 17:07

Hallo Leute,

ich repariere gerade meinen Fahrersitz anch Anleitung eines Ebayer`s der die Gummis verbessert vertreibt.

Bei der einen Seite hat das auch wunderbar geklappt aber auf der anderen Seite bekomme ich die Spindel nicht mehr in den Führungsbolzen/Führungsdraht geschoben! Ich ahbe schon mit der Pfeile den Bolzen etwas gepfeilt vielleicht wegen grat aber ich kriege die nicht mehr rein! Was soll ich nun machen??? Ohne Sitz fahren :-)? Schlechter Scherz....ne jetzt im ernst....kann mir da jemand helfen?

Danke im Voraus

Gruß

quake
Quake
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 86
Themen: 17
Registriert: 07.06.2007 23:48
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Wackelsitz

Beitragvon Toni » 16.08.2008 17:32

Hallo Quake,

die Original Anleitung für die Wackelsitze vom "Meister aller Wackelsitze" findest du hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2006.html

Vielleicht findest du darin mehr Informationen.

Mich würde aber ganz dringend mal deine Anleitung von dem Ebayer interessieren. :wink:

Könntest du mir diese bitte mal via Mail zuschicken ?

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Wackelsitz

Beitragvon Quake » 16.08.2008 17:32

Hmmm.....also entweder ist der Innenvierkant der Sindel zu dem Aussenvierkannt des Motors eine Presspassung....oder die Spindel ist vonn Innen mit Grat versehen so dass die nicth zueinader gesteckt werden können.....irgendetwas stimmt da nicht....wenn ich mit dem Messschieber beide Vierkante messe sind die beide 4mm.....ist auch kalr, dass ich nicht zuviel abfeilen darf, da sont die Mitnahme der Spindel nicht mehr gegeben ist.......oje Leute...Wackelsitze reparieren schön und gut aber die Spindel nicht mehr gesteckt bekommen ist sau blöd...! Das hat vermutlich noch keiner gehabt :-(
Quake
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 86
Themen: 17
Registriert: 07.06.2007 23:48
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Wackelsitz

Beitragvon Quake » 16.08.2008 17:35

hmm kann ich machen aber es steht soweit alles drin wie in der Beschreibung aus deinem Link nur dass er nicht 50mm Abstand sondern 60mm Abstand geschrieben hat. Die 60mm habe ich aber selbständig auf 50mm geändert da sonst die Spindel nicht mehr so eingeführt werden kann, dass man die 45 Torxschraube nicht ansetzen kann.
Quake
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 86
Themen: 17
Registriert: 07.06.2007 23:48
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Wackelsitz

Beitragvon viper.rt » 16.08.2008 18:07

Ich habe das Spielchen schon öfter gemacht!!! Es liegt meißt nicht an der flexiblen Welle sondern an der Hülse wo die flexible Welle an der Spindel eingesteckt wird. diese Hülse muss is das Blech eingefädelt werden. Wenn Du mit der Taschenlampe vom oben reinleuchtest siehst Du wie die Hülse einfädeln muss. Auf der anderen Seite hast Du es ja schon geschafft. Ich habe immer mit einem kleinen Schraubenzieher durch eines der kleinen Löcher dies Spindel soweit verschoben, bis die Hülse reinrutscht.!!!

Viel Glück!!


gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Wackelsitz

Beitragvon Quake » 16.08.2008 18:41

Leute.........

ich habe es geschafft :-)))))!

Erstmal Danke an die Leute die mich hier unterstützt haben.......es lag wirklich daran dass ich den Vierkant der Spindel so drehen muss, dass es auch passt.....und man muss feste drehen damit es flutscht....

Probefahrt gemacht und es wackelt nichts mehr :-))))).....spitzen Sache

LG

quake
Quake
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 86
Themen: 17
Registriert: 07.06.2007 23:48
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x