Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?!

Beitragvon photom » 04.08.2008 19:20

Hallo

Da meine Alte Funkferbedienung + Alarmanlage nicht mehr geht, habe ich mir eine neue Funkferbedienung+Modul bei ebay zugelegt (SPY)

Nun habe ich alles angeschlossen (kabel von der alten anlage verwendet)
aber die Türen und kofferraum gehn nicht auf und zu.
Blinker ansteuerrung funktioniert allerdings.

Nun ist die Frage ob ich die Kabel richtig angeschlossen habe??? (siehe Foto)


ROT/BLAU/GELB müsste doch COM UNLOCK sein?!
und
WEISS/BLAU(violett?)/GELB müsste doch COM LOCK sein?!


Funktiniert es vielleicht deshalb nicht weil vielleicht irgendwelche Kabel von der Tür Auf/Zu erkennung nicht angeschlossen sind?
mit dem schlüssel im schloss geht die ZB ganz normal...
kann man es vielleicht auch im kofferraum anschliessen? vielleicht geht es da richtig?!
LG
Tom
Dateianhänge
z3-zv.jpg
Benutzeravatar
photom
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 72
Themen: 21
Registriert: 21.10.2007 07:43
Wohnort: Wien

(1997)

   
  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon SwaY » 04.08.2008 20:05

so nach langer suche im englischen schaltplan deines jahrgangs hab ichs gefunden
du hast die völlig falschen kabel
wozu die sind will ich jetzt gar nicht mehr suchen :mrgreen:
ich hab das signal für die blinkeransteuerung von den kabel die zur fahrertür gehen genommen, das wären in diesem fall ws/gn für auf und ws/sw für zu, jeweils 0.5er querschnitt
so wie es auf dem bild aussieht bist du direkt am zke steuergerät
in diesem fall, müsstest du dort ein schwarzes und ein weißes kabel mit jeweils 2.5er querschnitt finden
ws für auf und sw für zu

woher hast du denn das mit den kunterbunten kabeln?

also rt/bl/ge hängt mit abs usw zusammen
ws/bl/ge mit warnblinkrelais und crashschalter
und ws/vi/ge mit diagnose und motorelektronik
laut dem schaltplan fürs 97er modelljahr


maaan...völlig umsonst gesucht, was schreibstn du für kabelfarben auf, das ganze nochmal von vorn...weil ich mir das bild erst zum schluß richtig anguck :roll:
zur info, man nennt immer die am stärksten vertretene farbe zuerst
also hätten wir hier ws/rt/ge und bl/rt/ge

ws/rt/ge: motorelektronik, abs, asc
bl/rt/ge: wegfahrsperre, alarmanlage, zke (zke is schon mal richtig aber der rest nicht)

nu aber :lol:
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon GodlikeZ » 04.08.2008 20:32

SwaY hat geschrieben:ws für auf und sw für zu

woher hast du denn das mit den kunterbunten kabeln?



wenn ich das richtig in erinnerung habe, sind weiss und schwarz die ausgänge der zv-zke sprich du würdest die zke umgehen und diese damit wohl reichlich verwirren.

der serienmässige funksender (und dort klemmt man normal auch nachgerüstete an) geht auf braun/rot/gelb und weiss/rot/gelb, wenn ich das noch richtig im kopf hab, der zv-zke - diese signale werden in der zke dann verarbeitet und gehen dann an die stellmotoren weiter - dann eben über weiss und schwarz.

gehst mit deinem funkmodul direkt an weiss und schwarz, kanns auch sein dass dieses durchbrennt, weil sich die stellmotoren dann ihren strom über das funkmodul holen und ich glaub die meisten werden das nicht aushalten.

die anleitung oben beschreibt die normale vorgehensweise. natürlich gibt es auch funkmodule, die anders geklemmt werden, aber ohne funkmodulbeschreibung und dessen zugehörigen plan kann ich dazu keine aussage treffen......
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon photom » 04.08.2008 20:32

Hallo
Hast du dir das Foto angesehn?!
Naja warum hat es dann bei der alten ZV Funk Funktioniert?!
Benutzeravatar
photom
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 72
Themen: 21
Registriert: 21.10.2007 07:43
Wohnort: Wien

(1997)

   
  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon SwaY » 04.08.2008 20:39

aber gerade das ws/rt/ge verwirrt mich, da es im schaltplan nie im zusammenhang mit der zke auftaucht, sondern nur wie von mir geschrieben mit dme, abs u. asc...
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon GodlikeZ » 04.08.2008 21:06

SwaY hat geschrieben:aber gerade das ws/rt/ge verwirrt mich, da es im schaltplan nie im zusammenhang mit der zke auftaucht, sondern nur wie von mir geschrieben mit dme, abs u. asc...


dann liest entweder den plan verkehrt oder du hast den falschen, hab ihn mal rausgesucht.....
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon SwaY » 04.08.2008 21:31

also ich hatte hier ausm forum den englischen fürs 97er modelljahr...und da hatte ich den teil nicht gefunden

hab grad nochmal nachgesehen
das A194y ist in dem nicht abgebildet

in dem für mein modell schon
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon photom » 04.08.2008 21:38

Hier die anleitung zu dem neuen Modul

http://www.photom.at/tempf/zv-modulneu.jpg
[ externes Bild ]

ich verwende COM WEISS
und COM SCHWARZ-WEISS[/img]
Benutzeravatar
photom
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 72
Themen: 21
Registriert: 21.10.2007 07:43
Wohnort: Wien

(1997)

   
  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon photom » 04.08.2008 23:15

bzw da der plan ganz

http://www.photom.at/tempf/zvplanganz.jpg
[ externes Bild ]


habe nur die zwei COM porte angeschlossen
+ 12v
und blinker
Benutzeravatar
photom
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 72
Themen: 21
Registriert: 21.10.2007 07:43
Wohnort: Wien

(1997)

   
  

Re: Welche Kabelbelegung für Zentralverriegelung auf und zu?

Beitragvon photom » 09.08.2008 22:06

weiss es wirklich keiner?!
LG
Tom
Benutzeravatar
photom
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 72
Themen: 21
Registriert: 21.10.2007 07:43
Wohnort: Wien

(1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Evan7nAmZi, Walter Gerdes und 2 Gäste

x