Seite 1 von 1

Umklappbares Windschott

BeitragVerfasst: 01.08.2008 17:16
von Seitzfendi
Hallo zusammen,

ich habe dieses Windschott an meinem Zetti:


Das müsste eigentlich umklappbar sein. Die Schlösser kann ich stellen wie ich will, aber an den Achsen neben den Schlössern bewegt sich nichts. Gibt es einen besonderen Trick, stelle ich mich nur dumm an oder liegt eurer Meinung nach ein Defekt vor?

Gruss Seitzfendi

Re: Umklappbares Windschott

BeitragVerfasst: 01.08.2008 17:18
von z3-780
Ich auch!

Gruß Hans

Re: Umklappbares Windschott

BeitragVerfasst: 01.08.2008 17:20
von Seitzfendi
Servus Hans,


tja so ist das mit den schnellen Fingern, habe noch mal editiert.

Re: Umklappbares Windschott

BeitragVerfasst: 01.08.2008 17:55
von z3-780
Du steckst den Schlüssel rein,drehst ca ne 1/4 umdrehung und kannst die Seite anheben. Da unter dem Schloss nur ein rechteckähnlicher Hebel sitzt der ähnlich wie bei einem Bajonet eingreift.

Ich hoffe ich habe Dir helfen können,sonst schraube mit nem 6er Imbus alles los und Du kannst in Ruhe die Sache Untersuchen.

Gruß Hans

Re: Umklappbares Windschott

BeitragVerfasst: 01.08.2008 18:20
von Seitzfendi
Hallo Hans,

ja so kann man das Windschott abnehmen. Wegen der Achsen vermutete ich allerdings einen Klappmechanismus. Mittlerweile glaube ich allerdings, dass das Windschott nicht nach hinten umklappbar ist. Wenn man ohne fahren möchte, muss man es demontieren.

Gruss Seitzfendi

Re: Umklappbares Windschott

BeitragVerfasst: 01.08.2008 18:35
von firefly
Wenn Du es nicht nach hinten klappen kannst, ist es defekt. Mit der Schlossstellung hat das nichts zu tun. Sonst einfach mal ein wenig Gewalt anwenden. So nach dem Moto: "Gewalt ist keine Lösung, aber ohne Gewalt geht es auch nicht."

Gruess

Tobi

Re: Umklappbares Windschott

BeitragVerfasst: 01.08.2008 18:45
von z3-780
Seitzfendi hat geschrieben:Hallo Hans,

ja so kann man das Windschott abnehmen. Wegen der Achsen vermutete ich allerdings einen Klappmechanismus. Mittlerweile glaube ich allerdings, dass das Windschott nicht nach hinten umklappbar ist. Wenn man ohne fahren möchte, muss man es demontieren.

Gruss Seitzfendi


Das Schott ist auf jeden Fall klappbar,vielleicht ist es im Kippgelenk nur etwas oxidiert.Ein paar Tropfen Oel und dann mit sanfter Gewalt nach hinten klappen.

Versuchs mal Gruß Hans :thumpsup:

Re: Umklappbares Windschott

BeitragVerfasst: 02.08.2008 14:01
von Toni
Hallo Seitzfendi,

wie bereits geschrieben wurde, kann man dieses Windschott umklappen.

Es hat dabei nur 2 Nachteile: Ist das Verdeck geschlossen, dann streift das Windschott bei umklappen. Hast du es bei geöffneten Verdeck umgeklappt, dann streift wiederum das Verdeck beim Schließen. Irgendwie hat sich da BMW damals um etwa 1 cm vertan. :wink:
Ansonsten finde ich das Windschott, weil es höher ist, wie die neueren beiden Modelle, recht gut.
Ich lasse es übrigens grundsätzlich hochgeklappt. Dann sieht man von hinten nicht so in den Innenraum. :wink: Die Sicht nach hinten ist für mich ausreichend.

Gruß Toni

Re: Umklappbares Windschott

BeitragVerfasst: 02.08.2008 18:18
von Seitzfendi
Hallo zusammen,

heute habe ich Bowdenzugspray auf die Achsen gesprüht, etwas "genackelt" und dann ging es mit sanfter Gewalt zum Umklappen. Offensichtlich habe es die Vorbesitzer genauso wie der Toni gemacht und das Windschott über Jahre nicht umgeklappt. So konnte das Ding richtig fest werden. Wenn es richtig heiss ist, fahre ich schon gerne mit heruntergelassenen Fenstern und seit heute mit umgeklappten Windschott.

Gruss Seitzfendi