Fußraumverkleidung Beifahrerseite

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fußraumverkleidung Beifahrerseite

Beitragvon dergizzle » 20.07.2008 15:54

Hallo,

eine Frage. Mein Vorgänger hat (glaube ich) einen Teil der Anlage so verbauen lassen, dass es jetzt irgendwo in der Konsole liegt. Ich habe jetzt gemerkt, dass die Fußraumverkleidung auf der Beifahrerseite etwas ausgebeult wird. Da drück wohl was gegen.

Das will ich mir mal ansehen, daher meine Frage - wie entferne ich die Fußraumverkleidung der Beifahrerseite? Muss man dafür etwas das halbe Auto zerlegen?!

Danke! :)
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Fußraumverkleidung Beifahrerseite

Beitragvon zettdrei11 » 20.07.2008 17:56

Meinst Du am Seitenteil oder unter dem Handschufach ?
Das Seitenteil ist mit nur einer Kunststoffschraube gehalten, breiten Schraubendreher, 1/4 Drehung lösen, die Dichtung ein Stück abziehen und das wars, dauert nicht einmal 5 Minuten
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Fußraumverkleidung Beifahrerseite

Beitragvon dergizzle » 20.07.2008 18:41

zettdrei11 hat geschrieben:Meinst Du am Seitenteil oder unter dem Handschufach ?
Das Seitenteil ist mit nur einer Kunststoffschraube gehalten, breiten Schraubendreher, 1/4 Drehung lösen, die Dichtung ein Stück abziehen und das wars, dauert nicht einmal 5 Minuten


Das Seitenteil. Also was quasi neben dem Radio sitzt ...
Diese Kunststoffschrauben sehen mir aber eher wie so "Reindrückpins" aus, also nix mit Schlitz zum Schauben.

Hm, muss nochmal nachsehen. Danke mal soweit! :)
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Fußraumverkleidung Beifahrerseite

Beitragvon dergizzle » 20.07.2008 19:21

Soo, also. Da sitzen "echte" Schrauben drin, waren aber mit Plastikkappen abgedeckt.

Habe jetzt mal nachgeschaut - da liegt tatsächlich der Verstärker in der Mittelkonsole. Das ist aber nicht das Problem. Die ganze "Seite" wölbt sich leicht ab obwohl die Schrauben fest sitzen. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht ...
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Fußraumverkleidung Beifahrerseite

Beitragvon firefly » 20.07.2008 20:03

Wenn Du die Seitenteile entfernen willst, musst Du die ganze Mittelkonsole ausbauen. Toni hat hierfür eine Anleitung:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic387.html

Ich würde den Verstärker da rausbauen wenn ich Dich wäre.


Gruess

Tobi
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Fußraumverkleidung Beifahrerseite

Beitragvon zettdrei11 » 20.07.2008 20:06

dergizzle hat geschrieben:Soo, also. Da sitzen "echte" Schrauben drin, waren aber mit Plastikkappen abgedeckt.

Habe jetzt mal nachgeschaut - da liegt tatsächlich der Verstärker in der Mittelkonsole. Das ist aber nicht das Problem. Die ganze "Seite" wölbt sich leicht ab obwohl die Schrauben fest sitzen. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht ...


Ich habe das wohl falsch verstanden, war im Glauben Du meinst im Fussraum die Verkleidung vor dem Lautsprecher.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Fußraumverkleidung Beifahrerseite

Beitragvon Mr.V » 20.07.2008 20:28

Hallo!

Die Kappen auf keinen Fall abhebeln, sonst gibt es Kratzer in der Verkleidung. :wink:
Das Seitenteil braucht du nicht auszubauen, zur Seite biegen sollte reichen.

Warum baut man einen Verstärker in die Mittelkonsole, bei einem Zetti, wie in deinem Falle, der die Batterie im Kofferraum hat?! Wo ist der Verstärker angeschlossen?! Ist die Stromleitung auchmax. 30 cm nach der Batterie abgesichert und ist das Ganze auch ausreichend dimensioniert (Sicherung, Stromkabel etc.?!). Nicht dass dir der Zetti abfackelt, weil da irgendein Laie versucht hat sich einen zurecht zu basteln?! :enraged:

Viel Erfolg! :thumpsup:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Fußraumverkleidung Beifahrerseite

Beitragvon PfAndy » 20.07.2008 22:23

Man kann ne Endstufe auch sehr gut vorne an dem +-Verteiler anschließen. Die Leitung hinter zur Batterie ist mehr als ausreichend dimensioniert.

Wer keine Klimaanlage hat, hat unter dem Radio massig Platz. Da ne Endstufe hinzubauen ist doch mehr als legitim.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Fußraumverkleidung Beifahrerseite

Beitragvon zettdrei11 » 20.07.2008 22:39

[quote="PfAndy"

Wer keine Klimaanlage hat, hat unter dem Radio massig Platz. Da ne Endstufe hinzubauen ist doch mehr als legitim.
Gruß
Andy[/quote]

Vom Platz her auf alle Fälle, aber wird eine Endstufe dort nicht zu warm und kann dadurch Verformungen der Seitenteile verursachen ?
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Fußraumverkleidung Beifahrerseite

Beitragvon PfAndy » 20.07.2008 22:48

Vielleicht - das könnte schon sein. Zumal das Radio darüber ja auch ne ganz schöne Wärme macht. :thumpsup:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x