Alarmanlage BMW-Nachrüstsatz, was braucht man?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Alarmanlage BMW-Nachrüstsatz, was braucht man?

Beitragvon Sperre » 13.07.2008 23:48

Ich will bei meinem Fahrzeug (Roadster Bj. 2001) die original BMW-Alarmanlage nachrüsten.
Das Fahrzeug ist ab Werk mit einer Funkfernbedienung ausgestattet (SA 305)
Lt. ETK gibt es einen Satz 65 73 9 416 541, der aber nicht mehr lieferbar ist.
Dann gibt es einen Einbausatz 65 73 9 416 561, der keinen Ultraschall-Sensor enthält, aber eine Funkfernbedienung (die ich nicht noch einmal brauche).
In den Sätzen haben die Steuergeräte und Kabelbäume unterschiedliche Art.-Nummern.

Wer hat schon mal so eine Nachrüstung eingebaut?
Oder gibt es die benötigten Teile einzeln?
Aber welche Zusammenstellung ist richtig?

Freue mich über jeden Hinweis

:D
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Alarmanlage BMW-Nachrüstsatz, was braucht man?

Beitragvon Toni » 14.07.2008 07:22

Hallo Sperre,

vielleicht hilft dir dies weiter:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic926.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Alarmanlage BMW-Nachrüstsatz, was braucht man?

Beitragvon Sperre » 14.07.2008 16:33

Hallo Toni,
die beiden Anleitungen hatte ich bereits gesehen, aber da steckt genau das Problem.

Der Einbausatz zu der DWA III ist nicht mehr lieferbar.
Der Einbausatz DWA V hat keinen Innenraumsensor.
Beide Steuergeräte haben unterschiedliche Teilenummern.

Ich will auf jeden Fall den Innenraumsensor verbauen.

Irgendwie passt das nicht zusammen, da alle späteren Z3 Alarmanlagen mit Innenraumsensor ausgestattet waren. (Beim Coupe bin ich mir nicht sicher)

Gruß
Sperre
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Alarmanlage BMW-Nachrüstsatz, was braucht man?

Beitragvon mein BATMOBIL » 14.07.2008 17:39

Hallo Sperre,
BMW baut zwar tolle Autos, aber nicht alles was Original BMW ist, ist auch gut. Die Original Alarmanlagen haben sehr oft Fehlalarme und selbst die Freundlichen wissen manchmal nicht weiter oder es muss viel Geld in eine Suche investiert werden und der Stundenverrechnungssatz bei BMW ist nicht gerade wenig.
Wenn Du eine Alarmanlage in Deinem Zetti verbauen möchtest, kann ich Dir nur empfehlen zu einem Auto Hifi Fachhändler zu gehen und Dir z. B. eine Anlage von Viper einzubauen. Die funktionieren wesentlich besser, sind auf dem modernsten Stand der Technik (im Gegensatz zu der techn. veralteten Original Anlage) und somit auch schwerer zu knacken. Fehlalarme kommen zu 99 Prozent nur bei falscher Handhabung oder nicht fachgerechtem Einbau vor. Auch Ausstattungsmässig hast Du hier mehr Auswahl.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Alarmanlage BMW-Nachrüstsatz, was braucht man?

Beitragvon Sperre » 14.07.2008 23:00

Hallo Holger,
das kann ich so nicht bestätigen.
Mein letzter ZZZ hatte eine Alarmanlage ab Werk, die nie Probleme bereitete.
Auch meinen E39 fahre ich seit vielen Jahren ohne Probleme an der Anlage.

Ich möchte einen problemlosen Einbau.
Vor allem die original Schlüssel ohne sonstige Funksender.

Gruß
Sperre
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Alarmanlage BMW-Nachrüstsatz, was braucht man?

Beitragvon Toni » 15.07.2008 07:18

Hallo zusammen,

also ich hatte in den letzten 11 Jahren nur 2x den Fall, dass beim Öffnen des Z3 die Alarmanlage ausgelöst wurde. Ansonsten kein einziger Fehlalarm...den ich gehört habe. :wink:

Ja, die Innenraumüberwachung wurde erst ab ca. 9/98 geliefert. Vorher gab es keine Innenraumüberwachung. Auch mein Z3 hat keine.

Warum die DWA V (vermutlich Nachfolger von DWA III) keinen Innenraumsensor hat, kann ich dir leider nicht sagen.

Grundsätzlich ist es aber schon möglich, dass BMW das Sortiment an Z3-Teilen, welches nicht/kaum nachgefragt wird, herausgenommen hat.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Alarmanlage BMW-Nachrüstsatz, was braucht man?

Beitragvon mein BATMOBIL » 15.07.2008 15:22

Die Viper kann man so anschliessen das sie über die Schlüssel ein- bzw. ausgeschaltet wird. Über Funk ist aber komfortabler und auch sicherer als über das herkömmliche Schlüsselloch.
Knacken kann man natürlich grundsätzlich alles.
Trotzdem hat man dann mit der Originalen immer noch eine technisch veraltete Anlage.
Wenn ihr bis jetzt keine Probleme hattet dann schätzt Euch glücklich. Ich kann hier leider nichts positives dazu berichten.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x