Tempomat nachrüsten Z3 2,2 l

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tempomat nachrüsten Z3 2,2 l

Beitragvon r2d2 » 04.07.2008 23:11

Hallo Leute

Hat noch jemand die Bastelanleitung zur Nachrüstung der 3 Teile der GRA für den 2,2 Liter Motor Baujahr 2002. Die Links in Forum ( http://www.mallin.de/bmw_z3/z3_gra.htm ) existieren schon seit 2005 nicht mehr. Google verweist auch nur auf oben genannte, nicht mehr existierende Links.

Wäre schön wenn irgendwer die Unterlagen hier veröffentlichen könnte.

Gruß r2d2
r2d2
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 06.10.2005 18:06
Wohnort: Hankensbüttel

Z3 roadster 2.2i (2002)

   
  

Re: Tempomat nachrüsten Z3 2,2 l

Beitragvon Sperre » 05.07.2008 09:02

Der Link hat vor 4 Wochen noch funktioniert.
Bei Google findet man aber jetzt noch die Datei "im Cache".
Ich habe den Satz jetzt eingebaut.
Die Anleitung passt perfekt.
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 512
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Tempomat nachrüsten Z3 2,2 l

Beitragvon Toni » 06.07.2008 23:56

Hallo r2d2,

es stimmt, dass der Link erst seit kurzem nicht mehr geht.

Der Autor ist aber ein ehemaliger Z3-Fahrer aus unserem Forum. Habe mit ihm bereits Kontakt aufgenommen und alle Daten (Beschreibung & Bilder) erhalten. :wink:

Werde diese Daten in den nächsten Tagen in ein PDF-File packen und in den Downloadbereich stellen.

Informiere euch dann hier im Thread darüber.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten Z3 2,2 l

Beitragvon Toni » 09.07.2008 07:11

Hallo zusammen,

die Anleitung findet ihr nun hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9220.html

Der Link aus der Linkliste werde ich entfernen.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten Z3 2,2 l

Beitragvon Falcon » 03.10.2010 22:40

Hi,
ich grab jetzt mal diesen alten Beitrag aus.

Hab da mal eine Frage:

Das nachrüsten klingt ja recht einfach und billig und der M54 hat ja glaub ich immer E-Gas, aber muss ich das dann beim TÜV eintragen lassen oder interessiert das niemanden. Geht halt um Versicherungsschutz...

Wenn nicht wäre super, dann werde ich nicht mehr beim Ratschen auf der Autobahn geblitzt :2thumpsup:


Gruß Alex
Benutzeravatar
Falcon
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 219
Themen: 29
Bilder: 56
Registriert: 07.10.2008 18:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   
  

Re: Tempomat nachrüsten Z3 2,2 l

Beitragvon JayJay » 03.10.2010 23:15

Falcon hat geschrieben:Hi,
ich grab jetzt mal diesen alten Beitrag aus.

Hab da mal eine Frage:

Das nachrüsten klingt ja recht einfach und billig und der M54 hat ja glaub ich immer E-Gas, aber muss ich das dann beim TÜV eintragen lassen oder interessiert das niemanden. Geht halt um Versicherungsschutz...

Wenn nicht wäre super, dann werde ich nicht mehr beim Ratschen auf der Autobahn geblitzt :2thumpsup:


Gruß Alex


Solang du die original BMW Teile verbaust muß das nicht eingetragen werden. Ich habe auch den Tempomat nachgerüstet und beim TÜV nachgefragt.
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Tempomat nachrüsten Z3 2,2 l

Beitragvon Falcon » 03.10.2010 23:53

Klar verbau ich die Original Teile, wenn ich sie schon billiger krieg... :wink:

Super, dann hab ich endlich mal ein Auto mit Tempomat :mrgreen:


Gruß Alex
Benutzeravatar
Falcon
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 219
Themen: 29
Bilder: 56
Registriert: 07.10.2008 18:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   
  

Re: Tempomat nachrüsten Z3 2,2 l

Beitragvon Markulitos » 15.03.2011 19:49

nach oben hol :oops: wollte keinen neuen treat aufmachen



habs heute auch getan bei meinem 2.0er :D :D :D ,

dank der Anleitung aus´m Forum in 15 minuten erledigt und :bmw: 112€ reicher
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 798
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten Z3 2,2 l

Beitragvon MDuprau » 15.03.2011 23:19

hmm, ein paar Euro mehr dann wäre das gute Stück im Lenkrad :)
Da das Tempomat-Modul auch den Kontroller enthält, ist das Radio-Modul keine Pflicht. Die 7pol. Wickelfederkassette, Tempomat-Modul bisl löten ... fertig.

[ externes Bild ]
MDuprau
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten Z3 2,2 l

Beitragvon superquerulant » 15.06.2011 16:39

Markulitos hat geschrieben:nach oben hol :oops: wollte keinen neuen treat aufmachen
habs heute auch getan bei meinem 2.0er :D :D :D ,
dank der Anleitung aus´m Forum in 15 minuten erledigt und :bmw: 112€ reicher


Auch von mir ein kleines Feedback: Ich habe meinen local dealer nun um 100 sowie den Fiskus um 19 Euronen bereichert und zur Montage der drei Teile rund 45 min gebraucht (aber nur, weil ich vor Ehrfurcht immer erstarre, bevor ich Innenverkleidungsteile löse).

Anschlüsse und Stecker waren tatsächlich alle da, ein echtes plug and play.

Tempomat funktioniert 1a, macht richtig Laune und wird mich - so hoffe ich - zukünftig vor unbestellten Fotos bewahren.
Benutzeravatar
superquerulant
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 5
Registriert: 11.01.2011 23:18
Wohnort: Dinslaken

Z3 roadster 2.2i (07/2002)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Zettiopa und 4 Gäste

x