Fahrersitz: Elektrische Längsverstellung defekt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fahrersitz: Elektrische Längsverstellung defekt

Beitragvon hmeiser » 01.07.2008 07:01

Hallo Forum,

bei meinem "neuen" Z3 stimmt etwas mit der Längsverstellung des Fahrersitzes nicht!

Bei Betätigung des Schaltes bewegt sich nur die linke Seite des Sitzes. Die rechte Seite ist komplett fest! Laut der Anleitung (..defekter Antrieb für Längsverstellung) hier, könnte es die rechte Seite des Stellantriebes sein oder das rechte Getriebe, oder?
Was ist hier wahrscheinlich?
(Klemmen die Getriebe manchmal oder ist eher der Stellmotor defekt (oder was ganz anderes)?)

Vielen Dank für eure Hilfe/Tips?

Grüße
hmeiser
Benutzeravatar
hmeiser
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 14
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 21:32
Wohnort: Weingarten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Fahrersitz: Elektrische Längsverstellung defekt

Beitragvon hmeiser » 03.07.2008 21:16

....keiner einer Idee oder schon mal so ein ähnliches Problem gehabt??

Wäre schön, wenn jemand einen "rechtsdrehenden" Sitz gehabt hat :wink:

Grüße
hmeiser
Benutzeravatar
hmeiser
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 14
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 21:32
Wohnort: Weingarten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Fahrersitz: Elektrische Längsverstellung defekt

Beitragvon HDR » 04.07.2008 10:11

Hallo,

ich kenne das Problem zwar nicht, aber da sich die linke Seite Deines Sitzes bewegt, kann der Stellmotor schon mal nicht defekt sein. Da die Längsverstellung über Spindeln läuft könnte es meiner Meinung nach nur zwei Ursachen geben: Getriebe defekt oder die Spindel sitzt fest. Das bekommst Du aber nur raus, wenn Du nach der Reparaturanleitung vorgehst.

Gruß

Hermann
Benutzeravatar
HDR
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 104
Themen: 15
Registriert: 28.09.2006 12:23
Wohnort: nähe Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Fahrersitz: Elektrische Längsverstellung defekt

Beitragvon viper.rt » 04.07.2008 11:22

Aus dem Antriebsmotor gehen 2 leicht flexible Wellen zu den Getrieben. es könnte sein, dass sich eine der Wellen ausgehängt hat.

Aber ohne ausbauen des Sitzes wird es wohl nicht abgehen.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Fahrersitz: Elektrische Längsverstellung defekt

Beitragvon hmeiser » 06.07.2008 13:37

Danke für die Infos,

ich baue den Sitz erstmal nach Anleitung aus und schau mir die Sache "von unten" an. Der Tip mit der ausgehängten Welle: Kann man das auch schon ohne ausbauen sehen?

Grüße
hmeiser
Benutzeravatar
hmeiser
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 14
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 21:32
Wohnort: Weingarten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Fahrersitz: Elektrische Längsverstellung defekt

Beitragvon hmeiser » 12.07.2008 08:59

Fortsetzung:

Ich habe mir die Sache angeschaut:
In Fahrtrichtung war die rechte Welle ausgehängt!?! Stellmotor ausgebaut (Eine Schraube fehlte bereits!) Welle reingesteckt. Nach Schalterbetätigung machte es nur Klack und der Sitz bewegte sich im halben mm Bereich :-(. Ich denke das rechte Getriebe ist Fest. Jetzt baue ich den Motor nochmals aus und versuche mit einer Zange das Getriebe wieder gangbar zu machen. Auf dem Getriebe sieht man oben ein Kunstoffteil(Propfen). Kann man da irgendwie schmieren?
Grüße
hmeiser
Benutzeravatar
hmeiser
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 14
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 21:32
Wohnort: Weingarten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Fahrersitz: Elektrische Längsverstellung defekt

Beitragvon hmeiser » 17.07.2008 10:38

Fortsetzung II:

Erstmal - es geht wieder :-)):

Folgendes habe ich noch gemacht:
Den Motor wieder ausgebaut und um 180 Grad gedreht. Sozusagen war jetzt der linke Antrieb mit dem rechten Getriebe verbunden. Ein paarmal ganz wenig vor und zurück bewegt. Konnte eigentlich kein Problem am Getriebe bemerken. Ich denke, der Sitz war letzendlich etwas verkantet auf den Schienen.
Damit ich sozusagen wieder ein "sauberer Nullpunkt" des Sitzes hatte, habe ich den Sitz immer wieder links und rechts abwechseln bis zum hinteren Anschlag gefahren. Dann wieder alles zusammengebaut -> Hurra.

Keine Ahnung was der/die Vorbesitzer/in da angestellt haben :pssst:!

Auf jeden Fall bin ich heilfroh dass es wieder geht :D!

Viele Grüße
hmeiser
Benutzeravatar
hmeiser
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 14
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 21:32
Wohnort: Weingarten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x