Lenkradtausch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lenkradtausch

Beitragvon Roadmaster » 08.06.2008 19:14

Hallo,

ich habe in meinem Roadster das folgende Lenkrad

[ externes Bild ]

Leider habe ich in meinem Coupé "nur" ein M-Lenkrad. :cry:

Welchen technischer Aufwand muß betrieben werden, um in mein Coupé ein so schönes "Roadster"-Lenkrad einzubauen? (Nicht unbedingt in dieser Farbkombination)

Meine Werkstatt ergeht sich leider nur in Andeutungen.

Mit freundlichen Grüßen

Roadmaster
Benutzeravatar
Roadmaster
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 544
Themen: 158
Bilder: 3
Registriert: 02.12.2007 22:33

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: Lenkradtausch

Beitragvon MeisterPetz » 08.06.2008 19:37

Naja, da das alles Airbaglenkräder sind, muss die Werkstatt eigentlich nur die Batterie für 30 Minuten abhängen, Lenkrad umbauen, den alten Airbag sprengen und gut ists. Problem kann sein, dass deine Werkstatt keine Berechtigung dafür hat. Aja, der Airbag fürs neue Lenkrad muss neu sein (Lenkrad selber kann gebraucht sein.).
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Lenkradtausch

Beitragvon Matti » 08.06.2008 21:56

Du meinst sicher der M-Sportlenkrad, ein spezielles Roadster-Lenkrad gibt es nicht.
Sollte man die Lenkräder wegen der Airbags überhaupt austauschen können, musst Du mit etwa 200 EUR für den Lenkradkranz, 500 EUR für die Airbag-Prallplatte und etwa 100 EUR für dem Umbau rechnen. Wie gesagt, nur geschätzt...
Matti
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Lenkradtausch

Beitragvon zettdrei11 » 08.06.2008 23:13

Es ist so wie Meister Petz bereits geschrieben hat, die Werkstatt muss die Berechtigung zum Um / Einbau der Airbags haben ansonsten kann es Probleme geben, in Deinem Fall denke ich es ist besser eine andere Werkstatt zu suchen.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Lenkradtausch

Beitragvon Mäx » 10.06.2008 08:19

Airbag sprengen! :shock:
Benutzeravatar
Mäx
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 160
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 11.04.2007 11:49
Wohnort: Republik Österreich

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Lenkradtausch

Beitragvon z3-780 » 10.06.2008 08:37

Mäx hat geschrieben:Airbag sprengen! :shock:


Mein Freund hat sich für seinen 280SL ein neues Lenkrad zugelegt und von unserem Schrauber (Meister bei MB )den Lenker wechseln lassen.

Er hat den Airback ausgebaut nachdem er die Batterie abgeklemmt hatte.
Neuen Lenker eingebaut,Airback wieder eigebaut und Batterie angeklemmt,fertig.Zeit ca 1/ 2Std.
Laut seiner Aussage haben Airbacks eine Mindeshaltbarkeit von ca 15 Jahren und müssten dann geweschelt werden.

Gruß Hans :roll: :roll:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Lenkradtausch

Beitragvon Toni » 10.06.2008 12:50

Hallo Hans,

Auszug aus dem FAQ:

Ist die Haltbarkeit des Airbags begrenzt ?
Nein, BMW gehört zu einer Reihe von Herstellern, die den Wechsel des Airbags als nicht erforderlich ansehen.


Kein Ahnung, ob das wirklich realistisch ist.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Lenkradtausch

Beitragvon z3-780 » 10.06.2008 13:20

Hallo Toni

Ich kann nur wiederholen was er gesagt hat, auf dem Airback das Datum vermerkt. Ob in der Praxis der Tausch auch gemacht wird sei dahingestellt.
Mercedes macht also Kunden von alten Fahrzeugen auf den Wechsel aus Sicherheitsgründen aufmerksam.

Gruß Hans
Zuletzt geändert von z3-780 am 10.06.2008 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Lenkradtausch

Beitragvon SwaY » 10.06.2008 13:50

also ich bin mir ziemlich sicher, dass auf dem airbaig aus meinem e36 drauf stand, dass man ihn nach 15 jahren wechseln soll
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Lenkradtausch

Beitragvon PfAndy » 10.06.2008 19:01

MeisterPetz hat geschrieben:Naja, da das alles Airbaglenkräder sind, muss die Werkstatt eigentlich nur die Batterie für 30 Minuten abhängen, Lenkrad umbauen, den alten Airbag sprengen und gut ists. Problem kann sein, dass deine Werkstatt keine Berechtigung dafür hat. Aja, der Airbag fürs neue Lenkrad muss neu sein (Lenkrad selber kann gebraucht sein.).


Mir hat mein :bmw: gesagt, dass man den alten Airbag weiterverwenden darf. Man darf nur nicht Airbag aus Auto A in Auto B einbauen. Aber Airbag aus Auto A ausbauen und in Auto A wieder einbauen ist zulässig.


Gibt´s da nicht noch Unterschiede in den Z3 Airbags? Also einstufig und zweistufig? Wollte mir mal ein gebrauchtes Lenkrad zulegen, aber der :bmw: meinte, des sei für 2stufige Airbags und funktioniert bei mir nicht...
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x