Welcher Schaltknauf?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welcher Schaltknauf?

Beitragvon Robi1987 » 14.05.2008 22:22

Ich hab den verchromten M Schaltknauf im Z3, gefällt mir optisch nicht mehr gut, weil er schon arg mitgenommen aussieht. Würde mir gerne so einen kleinen Knauf kaufen.
Habt ihr ein paar optische Vorschläge?

(ist das so ein kleiner, erkennt man schlecht: http://cgi.ebay.de/BMW-Schaltknauf-M-Le ... dZViewItem )
Benutzeravatar
Robi1987
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 162
Themen: 21
Registriert: 27.01.2008 13:13

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon ruppi » 15.05.2008 12:52

der dürfte so groß sein wie dein jetziger.
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon PfAndy » 15.05.2008 13:11

Warst schon mal bei BMW? Der original beleuchtete M3 Schaltknauf für den Z3 kostet doch irgendwas um die 60-65€.

Nicht immer ist ebay billiger...

Gruß Andy
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon Robi1987 » 15.05.2008 18:37

Wie schaut es mit dem aus, das ist doch ein Kleiner??

http://cgi.ebay.de/BMW-Short-Shift-Scha ... dZViewItem

@PfAndy

Hast du mal ein Pic vom dem und evtl. sogar die Teilenummer?
Benutzeravatar
Robi1987
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 162
Themen: 21
Registriert: 27.01.2008 13:13

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon MeisterPetz » 15.05.2008 19:32

Von originalen würde ich abraten, wenn man nicht unbedingt eine Beleuchtung drin haben will. Die sind nämlich so gesteckt, dass man sie schlecht draufbringt, wenn man sie einmal abnehmen muss, meistens das Innenleben zerbröselt und IMO von der Verarbeitung her schlechter sind, als gleich teure Zubehörteile, die man leicht mit Madenschrauben fixieren kann und daher leicht ab und anstecken kann. Den Schaltsack wirklich gut zu reinigen und zu pflegen geht nämlich nur, wenn man ihn ausbaut und dazu muss der Knauf runter.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon PfAndy » 15.05.2008 22:04

Da hab ich genau die gegenteilige Meinung. Die Dinger mit Madenschrauben sind meiner Meinung nach Schrott. Entweder sie wackeln weil man sie nicht richtig anzieht und zieht man dann fester sind die Madenschrauben hin. Hatte schon solche von 15€ bis 90€ und immer des selbe...

Die originalen hingegen steckt man drauf und halten bombig. Da zerbröstelt doch auch nix. Was denn auch?


Also die originalen findet man im Teilekatalog.
musst dich nur durchklicken und die M Modelle finden.

z.B. auf 3' E92 Coupe. Da ist einer der M. Dann auf Schaltung...

Wo da jetzt der kurze dabei ist weiß ich nicht... Aber des weiß sicher der Teiletyp beim :bmw: .

Oder auch beim 6er...
http://de.bmwfans.info/original/E64/Cab/650i-N62N/ECE/L/N/2006/09/mg-25/ill-25_0328/

Ich bin damals einfach zu :bmw: rein. Direkt zum Teile-Typ und der hat mir den beleuchteten Chromschaltknauf mit dem M Emblem und 5 Gang Schaltungssymbol rausgesucht und bestellt.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon SwaY » 15.05.2008 22:13

das dürfte der kurze sein, den hab ich auch drin

im e36 hatte ich ein anderes schaltgestänge, das war schon ordentlich kurz, jetzt hab ich nur den knauf drauf bin absolut zufrieden, schön kurz, aber für meinen geschmack erforderts nicht zu hohe kräfte und hakt auch nicht
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon Robi1987 » 26.05.2008 17:29

Îch kann mich nicht entscheiden. Mein Innenraum ist komplett schwarz mit Chromringen am Tacho, um der Lüftung&co und ein paar andere Kleinteile.
Würde ganz gerne den nehmen:

[ externes Bild ]

Aber wird wohl mit einem Titanring nicht passen?

Alternativ der von Sanituning (beleuchtet und mit Ledermanschette:

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Robi1987
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 162
Themen: 21
Registriert: 27.01.2008 13:13

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon capefear » 26.05.2008 17:35

Hm... also der zweite sieht aus wie vom Ford Mondeo!
Wäre nix für mich!

Titan passt auch irgendwie nicht zum Chrom...

Am Besten weiter suchen!?
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Welcher Schaltknauf?

Beitragvon Robi1987 » 26.05.2008 17:55

Bei Ebay hab ich schon alles durch. Shortshifte gibt es nur eine Handvoll.

Der vom 1er sieht ganz schick aus, ist aber leider 6-Gang:

[ externes Bild ]

Ist das eine kleine Version?

[ externes Bild ]


Hier sind noch zwei:

(ist der klein???)
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Robi1987
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 162
Themen: 21
Registriert: 27.01.2008 13:13

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x