Seite 1 von 3

Chrom - zierlicher Vorschlag

BeitragVerfasst: 04.04.2008 19:55
von uwe-333
10m ... 30 €us

Ich hab mal a bisserl geschnippelt und experimentiert.

Was sagt ihr dazu?
Mir gefällts. Habe allerdings schon so viel weiter verklebt, dass es eigentlich schon langsam gewöhnungsbedürftig wird :(

Lüftungsgittergrüßlis
Uwe

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

BeitragVerfasst: 04.04.2008 20:31
von Mr.V
Hallo Uwe!

Habe ich auch schon mal live gesehen, umso dünner man die Leisten wählt umso weniger wuchtig wirkt es... :) Trotzdem schön gemacht! Wem's gefällt unbedingt nachahmen... :2thumpsup:

LG

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

BeitragVerfasst: 04.04.2008 21:13
von uwe-333
Na prima, dass du diese Leisten kennst Volker :)

Barb hat die aus irgend einem Baumarkt mit nach Hause gebracht.
Schaun ganz nett aus, dünner bestimmt auch.
Bisher war mir entgangen,daß es so was hübsches überhaupt gibt.

IKG Uwe :sunny:

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

BeitragVerfasst: 04.04.2008 22:13
von zettdrei11
:2thumpsup: ich finde es hat sich gelohnt :2thumpsup:

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

BeitragVerfasst: 08.07.2008 18:58
von uwe-333
zettdrei11 hat geschrieben::2thumpsup: ich finde es hat sich gelohnt :2thumpsup:


Mit dem Chrom-Deko-Zeug habe ich mich auch mal unmittelbar bei den Nebelscheinwerfern probiert. Ob sich das allerdings gelohnt hat ... so ganz zufrieden bin i damit nicht ... allerdings finde ich es allemal besser, als den einfallslosen unischwarzen Plastikeinsatz :D

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

BeitragVerfasst: 08.07.2008 20:13
von zettdrei11
@ Uwe
von der Idee her finde ich es gut weil Du auch eine Schildunterlage mit Chrom hast, persönlich finde ich es nur ein bisschen zuviel - so zwei bis drei Reihen - oder es fehlt noch Chrom genau in der Mitte...

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

BeitragVerfasst: 11.07.2008 09:51
von BigT
Habe diese Chromstreifen zur Betonung des Kühlergrill-Einsatzes verwendet.

[ externes Bild ]

(Die selbstgebastelten (nicht so schönen) Nebelscheinwerfer-Gitterblenden
sind inzwischen den M-Bremsbelüftungskanälen gewichen.)

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

BeitragVerfasst: 11.07.2008 10:12
von Ingo1970
BigT hat geschrieben:...

(Die selbstgebastelten (nicht so schönen) Nebelscheinwerfer-Gitterblenden
sind inzwischen den M-Bremsbelüftungskanälen gewichen.)


Hallo,

sag mal passen die Kanäle wirklich perfekt in die Öffnungen für die Nebelscheinwerfer? Oder muss da noch was verändert werden?

Ich denke mal du meinst diese Blenden (7+8 ), oder?

http://de.bmwfans.info/original/Z3/roa/ ... l-51_2397/

Hättest du vielleicht ein Foto wo man die eingebaut sieht? *ganzliebfrag

Danke, und

viele Grüsse, Ingo :sunny:

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

BeitragVerfasst: 11.07.2008 11:51
von BigT
Hallo Ingo

Ja genau, das sind diese Teile!

[ externes Bild ]

Zum Einbau habe ich mal einen Beitrag in einem anderen Forum erstellt,
wo das Thema gerade aktuell war.

Der Einfachheit halber erlaube ich mir den Link dorthin anzugeben:
http://www.zroadster.com/forum/874812-post18.html

Auf folgender Illustration siehst Du auch noch die Abdeckblenden (11),
welche am 2.0/2.2 anstatt der Nebelscheinwerfer verbaut wurden.
(In der Tabelle ist ein Fehler, es sollte dort heissen: "für Fahrzeuge OHNE Nebelscheinwerfer")
Diese habe ich mittlerweile bearbeitet (Ausschnitte reingemacht),
habe aber noch kein Foto davon. Werde das noch nachholen.
Natürlich braucht es diese Blenden nicht, aber es sieht einfach sauberer aus.

http://de.bmwfans.info/original/Z3/roa/Z3%202.2i-M54/ECE/L/N/2001/01/mg-51/ill-51_2328/

Gruss
Tom

Re: Chrom - zierlicher Vorschlag

BeitragVerfasst: 11.07.2008 12:14
von Ingo1970
Wow, Danke Tom! Das ging ja fix :thumpsup:

Ich kann mir vorstellen das das mit der bearbeiteten Blende gut aussieht.
Ich glaube den Umbau lass ich mir mal intensiv durch den Kopf gehen.
Gebraucht habe ich Nebelscheinwerfer bislang zweimal in rund 20 Jahren :wink:

Die einzigen bedenken die ich hätte,...wie sieht es im Regen aus?
Merkst du da ein verzögertes ansprechen der Bremse im Vergleich zu vorher?

Grüsse, Ingo


PS: wofür ist der nach oben gehende Flexschlauch? Geht´s da zum Luftfilterkasten?