Nachrüst-Windschott

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Nachrüst-Windschott

Beitragvon Zaba » 20.03.2008 10:21

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit einem Nachrüst-Windschott des Anbieters "Chrom Design" aus Troisdorf?

http://cgi.ebay.de/Windschott-BMW-Z3-Bj ... dZViewItem

Danke und Grüße,

Thomas
Zaba
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 7
Bilder: 13
Registriert: 02.08.2007 12:41
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Re: Nachrüst-Windschott

Beitragvon AndiS » 20.03.2008 16:32

Hallo Thomas,

hatte bis gestern solch ein Windschott verbaut. Hab es jetzt ausgebaut, da ich auf Überrollbügel umgerüstet habe. Die Qualität ist wirklich gut (zumindest bei meinem) und auch bei Schnellfahrt gibt es keine Probleme. Das Ablagefach läßt sich ohne Probleme öffen und das Dach kann auch mit montiertem Windschott geschlossen werden.
Der Einbau ist relativ einfach. Lediglich die beiden seitlichen Gurtrollerabdeckungen (darunter befinden sich ja die Aufnahmerohre für die Halter des Windschotts) müssen umgebaut werden.

Mein Windschott ist eigentlich neu, da ich es max. 2 Monate aufgebaut hatte. Ich könnte es Dir kpl. mit Schutztasche, Befestigungsmaterial sowie den umgearbeiteten Abdeckungen verkaufen. Vielleicht hast Du ja Interesse?

Ciao
Andi
Benutzeravatar
AndiS
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 48
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 25.01.2008 17:29
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Nachrüst-Windschott

Beitragvon Zaba » 20.03.2008 18:30

AndiS hat geschrieben:Hallo Thomas,

hatte bis gestern solch ein Windschott verbaut. Hab es jetzt ausgebaut, da ich auf Überrollbügel umgerüstet habe. Die Qualität ist wirklich gut (zumindest bei meinem) und auch bei Schnellfahrt gibt es keine Probleme. Das Ablagefach läßt sich ohne Probleme öffen und das Dach kann auch mit montiertem Windschott geschlossen werden.
Der Einbau ist relativ einfach. Lediglich die beiden seitlichen Gurtrollerabdeckungen (darunter befinden sich ja die Aufnahmerohre für die Halter des Windschotts) müssen umgebaut werden.

Mein Windschott ist eigentlich neu, da ich es max. 2 Monate aufgebaut hatte. Ich könnte es Dir kpl. mit Schutztasche, Befestigungsmaterial sowie den umgearbeiteten Abdeckungen verkaufen. Vielleicht hast Du ja Interesse?

Ciao
Andi


Hallo Andi,
Du hast eine PN.
Besteht die Möglichkeit, ein Bild des Teils zu senden?
Gruß,
Thomas
Zaba
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 7
Bilder: 13
Registriert: 02.08.2007 12:41
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Re: Nachrüst-Windschott

Beitragvon iBot » 20.03.2008 18:44

Hallo Thomas & ggf. weitere Interessenten,

ich hab auch noch dieses Windschott zuhause und möchte es verkaufen, da ich meinen Zetti ja auch derzeit verkaufe.

Bei interesse einfach PN.
iBot
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 111
Beiträge: 84
Themen: 13
Registriert: 15.06.2006 20:23
Wohnort: dort

M roadster (12/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], f1nanzamt, Red Angel und 0 Gäste

x