Seite 1 von 2
Problem mit automatischen Schliessen der Fensterheber

Verfasst:
02.10.2004 23:13
von Toni
Hallo zusammen,
hatte ueber Nacht die Batterie (Minuspol) abgeklemmt.
Habe jetzt das Problem (evtl. Zufall ?), dass wenn ich den Taster fuer die Fensterheber ueber den Druckpunkt hinaus druecke, kein automatisches Schliessen mehr habe. D.h. ich muss auf der Taste bleiben. Das gilt fuer beide Fenster. Beim Oeffnen ist diese Funktion aber noch vorhanden.
Hat hier jemand ein Tipp fuer mich ?
Gruss Toni

Verfasst:
03.10.2004 12:17
von Cold
wenn die scheibe ganz oben ist, drück 1 oder 2 mal 'hochfahren' ganz durch, dann sollte es wieder funktionieren - war jdf. bei mir so als mein Fensterheber geklemmt hat, ist die Kindersicherung vermute ich.

Verfasst:
03.10.2004 12:37
von Biggy2808
Hallo Toni.
die Fensterheber haben die Initialisierung verloren. Das heißt einmal neu initialisieren und es dattelt wieder.
Funktioniert so:
Fenster runterfahren lassen, danach das Fenster hochfahren ( über den Druckpunkt des Schalters) und den Schalter für ca. 3-5 sek. gedrückt halten. Es sollte aber auch in der Betriebsanleitung beschrieben sein, je nach Ausgabestand.
Gruß
Christian

Verfasst:
03.10.2004 13:24
von Sonntagsfahrer
Bei mir war das auch, als ich die Batterie abgeklemmt habe um ein neues Radio einzubauen.
Als ich das Auto gestartet habe, gings plötzlich wieder. O Wunder.
Weiß aber nicht woran es liegt.
Grüsse
andreas

Verfasst:
04.10.2004 07:52
von Toni
Hallo,
danke fuer eure Tipps.
Habe es jetzt mit den 3-5 Sek. probiert und anschliessend ging es wieder.
Gruss Toni

Verfasst:
20.05.2006 19:25
von pie
Hallo!
Über die Suche bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Ich habe das gleiche Problem, plötzlich funktioniert die Komfortschließung nicht mehr, aber nur auf der Fahrerseite zum schließen des Fensters, öffnen funktioniert mit Komfortfunktion. Allerdings fährt die Scheibe zuweit hoch, wenn ich nicht rechtzeitig den Knopf loslasse. Wie kann ich der Steuerung des Fensterhebers mitteilen, daß die Scheibe oben ist?
Oder bekommt sie das durch die Initialisierung "mitgeteilt"?
Schon mal Danke für die Unterstützung.
Gruß aus FFM,
Pie

Verfasst:
21.05.2006 22:16
von primzahl
Fahr zum Freundlichen und lass mal die Fensterheber checken!
Hatte ich auch. Ergebnis: Fensterheberbefestigung in der Tür war abgerissen. Es mußten Tür, Fensterheber und div Kleinteile ausgetauscht werden. Ging bei mir auf Kulanz.

Verfasst:
23.05.2006 09:40
von pie
Danke für die Antwort, ich werde mal mein Glück versuchen und hier berichten. Ist bei dir wirklich die Tür ausgetauscht worden?
Gruß,
Pie

Verfasst:
23.05.2006 11:45
von primzahl
Jepp eine ganz neue Tür. In der alten war auch eine Beule. Die ist jetzt weg.
Laut dem Meister ist eine Befestigung des Fensterhebers in der Tür abgerissen. (Hat er mir auch gezeigt.) Er meinte man könne auch schweissen, aber das würde nicht lange halten.
BMW hatte in Kulanz eingewilligt, ich sollte aber Kleinteile und Mietwagen zahlen. Ich habe bis heute keine Rechnung erhalten.


Verfasst:
24.05.2006 09:20
von Gibgummi
wenn das Fenster nur noch "schrittweise" hochfährt, ist ein Magnetring von der Welle runtergerutscht...einfach mal bei mir melden....denke, daß ist wie am E36 leicht selber zu reparieren
Gruß