Meines Wissens gibt es für "Nicht"-M Modelle keine nachrüstbaren
Temperaturgeber für die Verwendung mit Anzeigeinstrumenten.
Wäre mir total neu! (:?:)
Es gibt aber verschiedene andere Möglichkeiten.
Ich habe den Weg über dieses Produkt gewählt, das sowohl ein Druck
wie auch ein Temp-Signal liefert.
http://leatherz.com/Merchant2/merchant.mv?Screen=PROD&Store_Code=01&Product_Code=OilBlock&Category_Code=Gauges
Die Geber-Werte korrespondieren mit VDO-Instrumenten welche
europäische Skalen mit 0-5bar Druck und 50-150°C haben.
So siehts bei mir aus: Oben mit der Messingschraube ist der Temp-Geber,
rechts liegend die Alu-Dose ist der Druckgeber mit 2 Anschlüssen (Instrumente und Leuchtanzeige).
[ externes Bild ]
Auf diesem Plan siehst Du den Einbauort besser.
Teil-Nr. 2 (Original Druck-Geber für die Leuchtanzeige) wird durch den Geber-Block ersetzt.
Das Leuchtanzeige-Kabel wird dann einfach am neuen Geber angeschlossen.
[ externes Bild ]
Das ist natürlich eher eine Deluxe-Lösung und die Montage im engen Motorraum des Zettie ist schwierig, wenn auch mit ein wenig Geschick und Geduld machbar
Es gibt aber auch Ölmessstäbe mit Gebern für Temperatur.
Ist vielleicht einfacher in Deinem Fall, weil Du keine Druckanzeige möchtest.
Geber im Bereich der Ölwanne oder anderen exponierten Stellen können Fehlangaben liefern,
weil dort während der Fahrt die Temperaturverhältnisse ändern (Fahrtwind).
Wurde zumindest in einigen anderen Therads berichtet und diskutiert.
Wie auch immer, eine Temperaturanzeige ist wohl etwas vom sinnvollsten was man sich einbauen kann.
Denn man sieht wann die Maschine bereit ist um forcierter (über 4000 U/min) genutzt zu werden.
Es dauert meistens doppelt so lange wie die Zeit zur Erreichung der max. Wassertemperatur.
Das sinnvollste Feature, dass ich mir je eingebaut habe!
