Seite 1 von 3

Softtop schliessen und windschott unten?

BeitragVerfasst: 10.02.2008 19:57
von Philicious
Hallo, gibt es einen Trick das Verdeck zu schliessen und danach das Windschott runter geklappt zu haben? wenn ich das windschott runterklappe und das verdeck schliesse, klppt das verdeck das windschott hoch, aber wenn ich erst das verdeck schliesse, bekomme ich das windschott nict mehr runter! HILFE.

Ausserem, wie baue ich das windschott aus? mit dem Normalen Autoschlüssel oder gibt es da einen speziellen schlüssel?

Danke im vorraus und liege grüsse

Philicious

Re: Softtop schliessen und windschott unten?

BeitragVerfasst: 10.02.2008 20:04
von capefear
Bei mir ist das Windschot gesteckt! Einfach ruckartig anziehen! :mrgreen:

Re: Softtop schliessen und windschott unten?

BeitragVerfasst: 10.02.2008 20:24
von zettdrei11
Ich weiss ja nicht was für ein Windschott Du hast, ich habe das originale vom BMW. ist einfach nur gesteckt und kein Werkzeug nötig, wenn ich das Dach schliesse kann ich es auch ohne Probleme nach hinten klappen, aber mit aufgestellt wird es auch wenn ich das Dach schliesse...

Re: Softtop schliessen und windschott unten?

BeitragVerfasst: 10.02.2008 20:41
von z3-780
Hallo
Es gibt wohl zwei verschiedene Systeme bei BMW.Du wirst so eins haben wie ich,wobei die Halterung in das Rohr vom Überrollbügel mit einem Sechskantschlüssel befestigt wird (wie Lenkerkonus beim Fahrad) Der Windschott wird mit einem Schlüssel der zum Schott gehört entriegelt aufgesetzt und abgeschlossen.
Beim schliessen des Daches geht auch bei mir der Schott wieder hoch so wie Dirk schon geschildert.Er wird vom Dachgestänge mitgenommen.

Ich hoffe Dir geholfen zuhaben.

Gruß Hans

Re: Softtop schliessen und windschott unten?

BeitragVerfasst: 10.02.2008 20:43
von Rubi69
Es gibt verschiedene originale Windschotts von BMW für den Z3 für "ohne Überrollbügel".


Ich vermute einmal, dass du dasselbe wie ich hast:
[ externes Bild ]


Dieses Windschott lässt sich nicht umklappen / kann nicht umgeklappt sein, wenn das Softtop geschlossen ist.

Re: Softtop schliessen und windschott unten?

BeitragVerfasst: 10.02.2008 22:21
von Bonner Michel
Gleiches Problem durfte ich auch vergangene Woche feststellen. Laut :bmw: Bonn benötigt man zur Entfernung des Schotts allerdings keinen Schlüssel, einfach abschrauben (6-kant).
Sonst hat man im übrigen keine Chance, mal das Heckfenster von innen zu reinigen.

Re: Softtop schliessen und windschott unten?

BeitragVerfasst: 10.02.2008 22:26
von zettdrei11
Da scheint es auch beim Windschott einen Wechsel gegeben zu haben, sieht bei mir total anders aus als bei Ruby...
na dann kann ich dazu nichts sagen..sorry

Re: Softtop schliessen und windschott unten?

BeitragVerfasst: 10.02.2008 22:37
von z3-780
hallo Michel

Wenn Du Dir das Foto von Rubi 69 anschaust, neben dem Klappgelenk sind die blanken Abdeckungen des Schlosses.Durch aufschliessen wird ein Bajonettverschluss betätigt und Du kannst das Schott nach oben abheben ohne mit großem Aufwand und Sechskant die ganze Befestigung auszubauen.
Der Schlüssel ist für beide Seiten gleich.
Würde mal den Vorbesitzer kontaktieren.

Gruß Hans

Re: Softtop schliessen und windschott unten?

BeitragVerfasst: 10.02.2008 22:58
von zettdrei11
Also das würde mich ja nerven, viel zu grosser Umstand nur weil ich das Schott mal klappen will wenn das Dach zu ist..das verstehe ich soweit doch richtig..oder..ist denn zu den Sitzen hin noch genügend Platz..dürften doch nur ganz wenige cm sein die fehlen...evtl Winkelstücke etwas verlängern....gibts doch in Baumärkten..oder

Re: Softtop schliessen und windschott unten?

BeitragVerfasst: 10.02.2008 23:36
von z3-780
Dirk
Wenn du offen fährst kannst Du ganz normal das Schott nach hinten umklappen,
beim schließen nimmst du es aber mit dem Gestell des Daches wieder mit nach vorne.Ist das Dach zu, kriegt man es nicht nach hinten geklappt. Deshalb die Schlösser mit Schnellverschluss.Aber wehr entfernt schon dann das Schott vorm schließen des Daches.
Da die sicht durch die Heckscheibe eh nicht prickelnd ist, ist die Sicht durch´s Schott etwas dunkel. Außerdem fahre ich sowieso nach Spiegel.
Mich hat´s noch nie gestört und meiner frau auch nicht.

Gruß Hans