Seite 1 von 1

Kauf Überrollbügel

BeitragVerfasst: 07.02.2008 17:11
von DanielP.
Hi Leute!
Wie schon erzählt, bin auch ich, wenn mein Zetti Winterschlaf macht, feste am umbauen. Jetzt sind die Überrollbügel dran. Hab da schöne bei Ebay gefunden. Sind die eurer Meinung nach Ok, oder is es eine Fehlinvestition?! Danke für eure Hilfe!! :thumpsup:

http://cgi.ebay.de/bmw-z3-ueberrollbueg ... otohosting

Preis liegt beim Sofortkauf bei 250 Euro.
Gut, oder schlecht? Und wie siehts dann mit Windschott aus?

Re: Kauf Überrollbügel

BeitragVerfasst: 07.02.2008 17:52
von Rubi69
In der Auktion steht alles wesentliche drin:

Ich zitiere einfach mal und habe mir erlaubt, die in meinen augen relevanten Teile zu markieren:
....Wir wollten unseren Firmen BMW Z3 umbauen daher haben wir Neuteile von BMW gekauft uns Zukaufteile von Rohrbiegern machen lassen....Da uns das Fzg. aber so aus den Händen gerissen wurde sind wir nicht mehr dazu gekommen diesen Bügel zu verbauen geschweige den auszuprobieren....


Ich lese also heraus:
Irgendjemand hat sich von irgendwem für den Z3 Überrollbügel basteln lassen von denen keiner weiss, ob die Überrollbügel überhaupt passen. Dazu sind die Bilder in so einer herausragenden Qualität, dass man ohne Probleme von dieser Individualangertigung einen guten Eindruck gewinnen kann.


Wenn du jetzt dazu ein Windschott haben willst, dann musst dir dazu ebenfalls selber eines anfertigen lassen. Damit würde ich aber warten, schliesslich halte ich es für durchaus möglich, dass die Dinger gar nicht passen :pssst: Okok, ich sehe schon mal wieder zu schwarz.


Meine Meinung dazu sollte klar sein.


Grüsse
Nico

Re: Kauf Überrollbügel

BeitragVerfasst: 07.02.2008 17:58
von zettdrei11
Ne Nico schwarz siehst Du nicht..denke realistisch..ich bin enenfalls interessiert an Roadsterbügeln..allerdings nicht gerade zu denen im oberen Link..mich intererssiert es vorab ob die hintere Ablage noch genutzt werden kann..denke mal die Frage ist bestimmt überflüssig weil es aissieht als muss ich drauf verzichten..oder

Re: Kauf Überrollbügel

BeitragVerfasst: 07.02.2008 18:02
von viper.rt
Hallo Daniel,

für das Geld wüsste ich auch 2 Originale Bügel !! Abzuklären ist auch das restliche Zubehör.

Melde Dich doch mal via PN.

gruss

Stefan

Re: Kauf Überrollbügel

BeitragVerfasst: 07.02.2008 18:16
von z3-780
Hallo Nico

Habe das Angebot schon vor einigen Tagen bei 1,2,3 auch gesehen.Mich machte stutzig-1 Firmenfahrzeug,bieten aber 1Satz Einzelbügel an und ein Satz für Zettis vor 97 wie meiner.Dann von BMW zugekauft im gleichen Zuge von nem Rohrbieger angefertigt.Dann die Fotos (gewollt?? ) ich würde auch die Finger davon lassen,ein paar mm Toleranz und du kannst die Sache vergessen.
Wenn schon Bügel dann von einem Anbieter der auch die Passgenauigkeit gewährleistet.

Meine Meinung,Hans

p.s.wenn man orig.Bügel einbaut muß man auch den Einbausatz und die entsp.Plastikteile haben.

Re: Kauf Überrollbügel

BeitragVerfasst: 07.02.2008 18:22
von Rubi69
Da ich ja gern Sherlock Holmes spiele hab ich mir den VK etwas angeschaut:

Relativ einfach findet man ja, dass er gerade nochmals weitere Überrollbügel verkauft:
http://cgi.ebay.de/bmw-z3-ueberrollbueg ... dZViewItem

Diese und die bereits oben verlinkten Überrollbügel waren bereits schon einige Male in der Auktion und sind bisher nicht verkauft worden.


Darüber hinaus hat er schon einmal Überrollbügel verkauft (woher wohl die ganzen Überrollbügel kommen :pssst: ) :
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... gory=99373

Dazu hat der VK verschiedene Kunststoffteile veräussert, die es lt. Verkäufer gar nicht mehr bei BMW zu kaufen gibt. Tstststs so ein Schelm aber auch :pssst: .
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... gory=99373

Re: Kauf Überrollbügel

BeitragVerfasst: 07.02.2008 18:43
von Rubi69
zettdrei11 hat geschrieben:Ne Nico schwarz siehst Du nicht..denke realistisch..ich bin enenfalls interessiert an Roadsterbügeln..allerdings nicht gerade zu denen im oberen Link..mich intererssiert es vorab ob die hintere Ablage noch genutzt werden kann..denke mal die Frage ist bestimmt überflüssig weil es aissieht als muss ich drauf verzichten..oder



Bei allen Bügeln, die mit diesem Mittelsteg miteinander verbunden sind, ist die Nutzung des hinteren Ablagefaches nicht mehr möglich. Der Vorteil dieser Bügel ist, dass man sich den Kauf der teuren Kunststoffteile für den Einbau der originalen Überrollbügel sparen kann. Alle diese Überrollbügel dienen reinen Showzwecken und haben keine garantierte Schutzfunktion. Diese Bügel eignen sich auch für alle Z3 mit einem 1995er & 1996er BJ, da bei diesen Fahrzeugen die Nachrüstung originaler Überrollbügel nicht (bzw. nur mit zusätzlichem Bastelaufwand) möglich ist.

Re: Kauf Überrollbügel

BeitragVerfasst: 07.02.2008 20:48
von DanielP.
Ok. Danke Leute!
Man muss anscheinend echt vorsichtig sein, was man kauft. :!: Erschien mir auch nicht ganz seriös, die Geschichte. Aber in der Euphorie...

Hat mir auf jeden Fall gezeigt, dass ich mit Originalen noch immer besser fahr, und lieber mal ein bisschen mehr investiere.

Dass der ZZZ überhaupt ohne Überrollbügel zugelassen wird? :?:

Gut, dass ihr da seid :thumpsup:
Danke!

Re: Kauf Überrollbügel

BeitragVerfasst: 07.02.2008 21:16
von Rubi69
DanielP. hat geschrieben:
Dass der ZZZ überhaupt ohne Überrollbügel zugelassen wird? :?:




In den Baujahren 1995 & 1996 waren für den ZZZ überhaupt keine Überrollbügel erhältlich.

Re: Kauf Überrollbügel

BeitragVerfasst: 07.02.2008 21:22
von zettdrei11
Danke Nico für die Mühe und Info, da ich dann aber die Ablage nicht mehr nutzen kann hat es sich erledigt, nur zur Show hätte ich sie ebenfalls nicht genommen wenn sollte sie auch schon schützen...