Seite 1 von 1

Riss in Türverkleidung

BeitragVerfasst: 03.02.2008 00:52
von LosMickos
Hallo zusammen,

habe jetzt meine erste ZZZ Saison hinter mir und bereite meinen montralblauen Schatzzz gerade auf die neue Saison vor.

Jetzt habe ich ein Problem:

An der Türverkleidung neben dem "Knopf" hat sich ein Riss gebildet. Hat da jemand ne Idee wie das wieder reparieren kann? Oder wenigstens verhindern kann das der Riss größer wird.

Da ich beim stillen mitlesen festgestellt hab das ihr hier für fast Alles ne Lösung habt, hoffe ich mal das ihr auch mir weiterhelfen könnt.


Danke schon mal im Vorraus und Grüße aus der Mitte Hessens

Mick

Re: Riss in Türverkleidung

BeitragVerfasst: 03.02.2008 01:30
von zettdrei11
Na das ist ja ein dummes Ding, denke mit kleben oder so kommste da nicht weiter und wenn wird es unschön aussehen, um zu verhindern das es weiter reisst würde ich die Verleidung abnehem und von innen ein gutes dickes panzerband kleben. Die ideale Lösung wäre beider Verleidungen neu beziehen..oder beziehen lassen..reine Kostenfrage...

Re: Riss in Türverkleidung

BeitragVerfasst: 03.02.2008 01:39
von GodlikeZ
von hinten was gegenkleben dürfte nix bringen, weil an die rückseite des leders kommt man ja nicht ran.

zuerst sollte mal geklärt werden wie der riss zustande kam.

reparieren kann man sowas recht kostengünstig. wenn auf dem leder keine spannung ist - sprich die gefahr des weiterreissens nicht gegeben ist, würd ich wie folgt vorgehn.

den riss ordentlich säubern und dann flüssigleder auftragen. nach dem trocknen sauber verschleifen, danach leder-fresh drauf und schon ist das ganze wie neu. wenn dir das selbst nicht zutraust, musst damit halt zu nem sattler, der dürfte genauso vorgehn (nachdem du ihm ne komplette neubelederung ausgeredet hast) :2thumpsup:

Re: Riss in Türverkleidung

BeitragVerfasst: 03.02.2008 02:33
von LosMickos
Danke erstmal für die Tipps.

Bemerkt hab ich den Riss nachdem der Wagen bei richtig heißem Wetter den ganzen Tag offen in der Sonne stand :oops: Sollte man wohl nicht machen :?
Größer ist der Riss seitdem aber nicht mehr geworden.

Das mit dem Flüssigleder und dem Leder-Fresh ist ne gute Idee, vor allem weil ich auch den Fahrersitz "auffreshen" wollte.

Mir war nur nicht klar das die Türverkleidung auch aus Leder ist, da das Ding eher nach Kunststoff aussieht (zumindest im Riss selbst).

Re: Riss in Türverkleidung

BeitragVerfasst: 03.02.2008 02:38
von GodlikeZ
nee is schon leder. selbst wenns kunstleder oder so wäre, würde ne flüssiglederreperatur funktionieren.

um ein "weiterreissen" zu verhindern könntest unter das leder am riss entlang noch bisschen sekundenkleber spritzen. zum vorbeugen und sicher gehn, kanns nicht schaden :thumpsup:

Re: Riss in Türverkleidung

BeitragVerfasst: 03.02.2008 03:20
von BlueZetti
... vielleicht kann du dir auch einen dünnen streifen leder organisieren und diesen alias smart-repair als einlage sauber in die vorh. wunde verpflanzen. hängt natürlich von farbe und narbung ab bzw. ob du so ein stück bekommst (ebay, schrott oder bei manu ausm sitz schneiden :pssst: :mrgreen: ). perfekt - aber teuer - wäre natürlich ein austausch. ggf. flüssiges leder, was ich jedoch nicht kenne.

Re: Riss in Türverkleidung

BeitragVerfasst: 03.02.2008 12:06
von zettdrei11
Flüssigleder kenne ich auch noch nicht, aber man lernt ja nie aus, sofort wieder eine neue Aufgabe meiner Lieferranten sich da schlau zu fragen....

Re: Riss in Türverkleidung

BeitragVerfasst: 03.02.2008 13:23
von Discus
Das Flüssigleder gibts hier:

www.lederzentrum.de

Hab schon damit gearbeitet, bei bestimmungsgemäsem Gebrauch ist die Reparaturstelle nur noch zu sehen wenn man weiss wo der Riss war.

Gruß von Didi

Re: Riss in Türverkleidung

BeitragVerfasst: 03.02.2008 13:48
von Bonner Michel
Ich habe auch schon mal die Lederreparatur vom Lederzentrum in einem anderen Fahrzeug benutzt und kann nur sagen, dass dies einwandfrei funktioniert hat. Ein Blick auf die Seite lohnt sich und wenn man fragen hat, kann man da auch anrufen, ich zumindest bin freundlich am Telefon beraten worden.
Auch die Pflegeprodukte fand ich im übrigen sehr gut.

Re: Riss in Türverkleidung

BeitragVerfasst: 05.02.2008 00:27
von LosMickos
So, hab jetzt mal das Lederzentrum angeschrieben. Mal sehen was die mir empfehlen.

Werde euch auf dem Laufenden halten, bzw. 'nen Foto einstellen wenn's repariert ist.

Gruß
Mick