Seite 1 von 2

Innenraumsäuberung

BeitragVerfasst: 29.01.2008 19:25
von newbie
Hallo!
Ich habe mir letzte Woche einen Z3 gekauft und bin bisher sehr zufrieden mit meinem Kauf.
Allerdings hat der Wagen ein kleines Manko. Auf dem Armaturenbrett über dem Handschuhfach sind Verschmutzungen. Jetzt weiß ich nicht mit welchen Mitteln ich diesen zu Leibe rücken soll. Ich will nicht mit zu aggressiven Mitteln einsteigen, um das Material zu schonen.
Hoffe mir kann jemand helfen :thumpsup:

Grüße der Neue !

Re: Innenraumsäuberung

BeitragVerfasst: 29.01.2008 19:31
von zettdrei11
Zuerst einmal Willkommen hier im Forum und zu Deinem Z3...
was bitte verstehst Du unter Verschmutzungen, nur üblicher Staub und leichter Schmutz, das kannst Du mit Armoral versuchen-gibt es in glanz oder matt-für alle Kunststoffinnen und Aussenteile ( eine Pumpflasche mit einem Wikinger drauf ). Sollte es sich um Klebereste handel kann ich nicht weiter helfen..war noch nie in dieser Lage, bin aber sicher die richtigen Profis hier melden sich noch...

Re: Innenraumsäuberung

BeitragVerfasst: 29.01.2008 19:40
von newbie
zettdrei11 hat geschrieben:Zuerst einmal Willkommen hier im Forum und zu Deinem Z3...
was bitte verstehst Du unter Verschmutzungen, nur üblicher Staub und leichter Schmutz, das kannst Du mit Armoral versuchen-gibt es in glanz oder matt-für alle Kunststoffinnen und Aussenteile ( eine Pumpflasche mit einem Wikinger drauf ). Sollte es sich um Klebereste handel kann ich nicht weiter helfen..war noch nie in dieser Lage, bin aber sicher die richtigen Profis hier melden sich noch...


Danke erstmal! Ich kann die Verschmutzung leider nicht genau definieren ist ein wenig bräunlich. Die Vorbesitzer haben was von Kinderschuhen gesagt.

Ich dachte, es gibt vielleicht ein schonendes Universalpflegemittel. :)

Re: Innenraumsäuberung

BeitragVerfasst: 29.01.2008 20:30
von zettdrei11
Das Armoral ist ein Universalmittel und ich bin voll zufrieden, auf schärfere Sachen kannst Du immer noch ausweichen...

Re: Innenraumsäuberung

BeitragVerfasst: 29.01.2008 20:32
von zettdrei11
PS : ganz vergessen, persönlich habe ich mich für die matte Version entschieden damit sich das Amaturenbrett nicht in der Scheibe spiegelt

Re: Innenraumsäuberung

BeitragVerfasst: 29.01.2008 20:36
von Martin WI
Hallo Newbie,

willkommen im Forum. Ich habe bei meinen Zettis die erste Grundreinigung der Lederausstattung mit Lederreiniger von Poliboy gemacht. Dabei sind sämtliche Verschmutzungen verschwunden. Danach muss das Leder aber wieder eingefettet werden. Dazu habe ich flüssige Lederpflege von Lidl bzw. transparente Schuhcreme von Erdal benutzt.

Falls Du die erweitere Lederausstattung hast, sei vorsichtig mit allen Mittelchen am Armaturenbrett, da sich laut der Aussage anderer Forenteilnehmer das Leder am Armaturenbrett bei der "erweiterten Lederausstattung" gerne löst. Die erweiterte Lederausstattung erkennst Du an den Ziernähten.

Viel Erfolg
Martin

Re: Innenraumsäuberung

BeitragVerfasst: 29.01.2008 20:36
von MeisterPetz
Wobei man den Unterschied zwischen glänzend und matt kaum erkennen kann. Auch das matte ArmorAll glänzt wie eine Speckschwarte. Ein gewisse Mattigkeit bekommt man mit jeder Variante hin, wenn man nach Einziehen des Mittels nochmal mit einem feuchten (!) Tuch drübergeht.

vg,
Peter

Re: Innenraumsäuberung

BeitragVerfasst: 30.01.2008 00:00
von zettdrei11
Ja Peter da hast Du recht, wenn es trocken ist sehen sie ähnlich aus, bei der Glanzversion wollte ich nur auf die Spiegelung in der WSS hinweisen...weiter nichts..

Re: Innenraumsäuberung

BeitragVerfasst: 30.01.2008 00:27
von Discus
Hallo,

wenn es ans Leder geht: www.lederzentrum.de
einfach mal mit dem Problem an die Leute dort herantreten und ggf. Fotos
schicken. Die haben mir klasse geholfen. Die behandelten Stellen sehen aus wie neu. Alllerdings nicht ganz billig.

Gruß von Didi

Re: Innenraumsäuberung

BeitragVerfasst: 30.01.2008 00:48
von GodlikeZ
bestes mittel zur innenraumreinigung ohne das material anzugreifen, zu verfärben oder die chemiekeule zu schwingen ist immer noch ein dampfreiniger.

ich mach damit meinen kompletten innenraum - ob nun teppich, mittelkonsole, sitze, scheiben oder innenverdeck.
hab damit bis jetzt jede verschmutzung (sogar kaugummi aus der fussmatte) weg bekommen. auch der grauschleier aus meinem beigen teppich geht nach der tourenzeit immer wunderbar raus und der teppich bleibt schön plüschich :mrgreen: