Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon PfAndy » 28.01.2008 14:30

Hey Leute, ich brauch mal eure Kompetenz in Sachen Z3.

In einem anderen Forum (studivz.net) versucht mir jetzt schon seit 4 Tagen ein gewisser Jochen aus München etwas einzureden.

Nämlich dass er einen 2.8er Z3 mit M-Paket fährt, bei dem die Überrollbügel automatisch bei einem Unfall ausfahren und deswegen jetzt nicht sichtbar sind.
Sein Händler habe ihm erzählt, bei seinem ZZZ sei das M-Paket nicht als Einbausatz, sondern immer schon drin und deswegen hat er dieses Gimmick.

So langsam kommen mir bei seiner Beharrlichkeit doch Zweifel... :pssst:

Aber so was gibt´s beim Z3 nicht, oder?

Servus
Andy :?:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon viper.rt » 28.01.2008 14:58

Das ist die volle Verarsche!! Zum Aufklappen oder ausfahren wäre gar kein Platz. Der wird einen 280er SL fahren :mrgreen:
gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon ruppi » 28.01.2008 15:00

vielleicht verwechselt er seinen Wagen mit nem SL :?:

Gibt es nicht. Der Z3 ist ohne Überrollbügel zwar auch zugelassen, da die Windschutzscheibe verstärkt ist. Aber ein ausfahrender ÜS kenn ich in der Aufpreisliste nicht.
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon z3-780 » 28.01.2008 16:10

Hallo Andy

Lass Dir keinen Bären aufbinden,nen Z3 mit autom.ausfahrenden Überrollbügel gabs nie,vieleicht hat der Holländer an seiner Ludenschüssel (Sl280) aus Scham den Stern durch das BMW-Emblem ersetzt.

Ich habe meine Z3 Prospekte ab 1996 bis Ende der Bauzeit durchforstet und nichts darüber gefunden.Selbst der Überrollbügel war bei allen Modellen sebst dem M ein kostenpfichtiges Zubehör.

Gruß Hans :?: :?: :2thumpsup: :bmw: :2thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon PfAndy » 28.01.2008 16:33

Na dann bin ich ja beruhigt. Dachte jetzt schon ich blamiere mich im StudiVZ wenn ich da dauernd dagegen rede :P

Ok. Dann versuch ich ihm weiter einzureden, dass es so was nicht gibt. Gar nicht so einfach jemanden zu überzeugen der so von der Unwahrheit überzeugt ist :roll:

Danke noch mal
Andy
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon uwe-333 » 28.01.2008 16:42

Hallo Andy,

ich schliesse mich da den bisherigen Kommentaren an.

Allerdings, eine Möglichkeit gäbe es da noch: Vielleicht ist der irgendwie an den Zetti vom James Bond Film ran gekommen. :oops:
War da nicht ein Hubschrauberangriff im ursprünglichen Drehbuch ... der ÜS sollte ausfahren und schützen ... aber weil sich die Kuven vom Heli immer darin verhakt haben, wurde das dann rausgeschnitten. :pssst:

Ich glaube so wars und der hat bestimmt den Bond-Zetti mit allen Schikanen :mrgreen:

Internetten Kurzgruß
Uwe :sunny:

PS: warum schaust Du eigentlich nicht mal zu unserem Stammi vorbei? Du kurvst doch eh öfter mal hier rum, oder?
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon z3-780 » 28.01.2008 17:52

Hallo Uwe

So viel ich weiss steht der Bond-Zetti in irgend einem Museum.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon PfAndy » 28.01.2008 20:28

uwe-333 hat geschrieben:Hallo Andy,

ich schliesse mich da den bisherigen Kommentaren an.

Allerdings, eine Möglichkeit gäbe es da noch: Vielleicht ist der irgendwie an den Zetti vom James Bond Film ran gekommen. :oops:
War da nicht ein Hubschrauberangriff im ursprünglichen Drehbuch ... der ÜS sollte ausfahren und schützen ... aber weil sich die Kuven vom Heli immer darin verhakt haben, wurde das dann rausgeschnitten. :pssst:

Ich glaube so wars und der hat bestimmt den Bond-Zetti mit allen Schikanen :mrgreen:

Internetten Kurzgruß
Uwe :sunny:

PS: warum schaust Du eigentlich nicht mal zu unserem Stammi vorbei? Du kurvst doch eh öfter mal hier rum, oder?


Ok :lol: Das wäre bis jetzt die logischste Erklärung :lol:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon Mäx » 29.01.2008 08:34

uwe-333 hat geschrieben: ... aber weil sich die Kuven vom Heli immer darin verhakt haben, wurde das dann rausgeschnitten. :pssst:


beachtet man den abstand zwischen den beiden überrollbügeln, muss es wohl ein seeeeehr kleiner heli gewesen sein. ferngesteuert? :mrgreen:
Benutzeravatar
Mäx
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 160
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 11.04.2007 11:49
Wohnort: Republik Österreich

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Automatisch ausfahrende Überrollbügel

Beitragvon Zetti328 » 29.01.2008 09:33

Hallo Andy ,

Versuche ihm bei zu bringen das Dein ZZZ mit einem Lamborgini Diablo Aggregat betrieben würde .

Wurde aber von BMW nur einmal verbaut , und Du seist der Glücklicher der diesen außergewöhnlichen ZZZ erwerben konnte .


Achim
Zetti328
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 20.04.2006 12:14

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Frank_DU und 12 Gäste

x