Seite 1 von 3

Lenkrad-Frage

BeitragVerfasst: 22.01.2008 20:52
von Roadmaster
Hallo,

mein Z3 [size=8]Coupé[/size] hat zur Zeit ein M-Lenkrad.

Nach meinem Geschmack, pott häßlich. :cry:

Welches Lenkrad - Alternative kann ich verbauen (lassen) ohne Mehraufwand wie z.B. Scheifring tauschen oder ähnliches :?:

Vielen Dank für die Unterstützung. :)

Roadmaster

Re: Lenkrad-Frage

BeitragVerfasst: 22.01.2008 20:59
von ruppi
hallo roadmaster,

wir lassen uns gerade das M Lenkrad überpolstern. Farbe und Leder nach Wahl, ganz individuell. Wenn s fertig ist, gibt s Bilder
:thumpsup:

Re: Lenkrad-Frage

BeitragVerfasst: 22.01.2008 22:44
von MeisterPetz
Hallo,

wir haben auch das M-Lenkrad drinnen. Nicht nur potthässlich, sondern dünn, wie eine Japaner-Lenkrad. Bin auch auf der Suche nach Ersatz, aber das Problem ist halt der Airbag. Das darf man meines Wissens gar nicht selber umbauen, wegen Sprengstoffgesetz. :(

vg,
Peter

Re: Lenkrad-Frage

BeitragVerfasst: 22.01.2008 23:21
von Roadmaster
Ich kann Dir nur voll zustimmen. :evil:

Deshalb habe ich mir die Unterstützung einer Fachwerkstatt (gegen Geld)versichert. :|

Mir fehlt jetzt "NUR" noch das Lenkrad. 8)

Roadmaster

Re: Lenkrad-Frage

BeitragVerfasst: 22.01.2008 23:31
von Mr.V
Wie wär es mit einem rotbraunen Mahagonilenkrad?! Würde gut zum roten Interieur passen und ist mal was anderes. :mrgreen: :wink:

Ansonsten das 3 Speichensportlenkrad (gleiche Form wie die beiden offiziellen Holzlenkräder)

Was magst du an deinem Lenkrad denn nicht?! Die Form oder die Polsterung?! Ansonsten suche einmal in der Fotogalerie nach "innen" bzw. "interieur", vielleicht findest du ja eine schöne Lösung. :2thumpsup:

LG vom Holzlenkrad-Fahrer :2thumpsup:

Re: Lenkrad-Frage

BeitragVerfasst: 22.01.2008 23:55
von MeisterPetz
Mr.V hat geschrieben:Was magst du an deinem Lenkrad denn nicht?! Die Form oder die Polsterung?!


Ich mag beides nicht. Es ist sehr dünn, und eigentlich viel zu gross.

Umbau in der Werkstatt geht natürlich, nur ist der Lenkradwechsel wirklich kein grosser Akt, sodass ich es sogar bei anderen Auto geschafft habe.

Für die Arbeitsstunde bin ich mir daher zu sierig und das alte Lenkrad behalten, um es eventuell weiterzuverkaufen, oder es im Notfall wieder einzubauen, darf man auch nicht, wegen erwähntem Sprengstoffgesetz.

vg,
Peter

Re: Lenkrad-Frage

BeitragVerfasst: 23.01.2008 01:22
von Rocky
[ externes Bild ]
was hälst du von der variante?

raid bietet unterschiedliche airbaglenkräder an in diesem fall das silberpfeil is so eins der häufigsten austauschlenkräder im z.

Re: Lenkrad-Frage

BeitragVerfasst: 23.01.2008 02:02
von SchwarzeMamba
nabend,
da ich ewiger 32`raid fahrer bin und mir immer
die knie beim ein und aussteigen am original scheunenrad gestossen hab,
wurd das silberpfeil im ZZZ auch meine wahl.
vom griff her hat das original keine chance.

war im letzten frühjahr bei D&W als restposten im angebot.
einfach mal vorbei surfen.

gruss, SM. :bmw: :2thumpsup:

[ externes Bild ]

Re: Lenkrad-Frage

BeitragVerfasst: 23.01.2008 09:58
von klein170478
Hab ebenfalls das 32er raid silberpfeil drin.... will ich nicht mehr missen.
Super das teil. Wenn dir 320mm zu klein ist da der tacho nicht mehr ganz lesbar ist nimm ein 340mm raid. sind auch super klasse

Re: Lenkrad-Frage

BeitragVerfasst: 23.01.2008 10:10
von Gixxerin
Auch wenn das M-Lenkrad sich er nicht das tollste von der Größe ist , bin ich damit nach dem Aufpolstern absolut zufrieden . Super griffiges Nappaleder ... mmmh .

Außerdem war diese Alternative zum neuen Lenkrad erheblich günstiger :wink: und gefällt mir optisch auch besser .

Beim Aufpolstern konnte ich auch meine Farb- und Materialwünsche ausleben und allein deshalb möchte ich mein ganz individuelles Lenkrad nicht mehr missen :thumpsup:

[ externes Bild ]


Greetzzz Gabi :sunny: