Seite 1 von 1

Fensterheber einstellen?

BeitragVerfasst: 16.01.2008 12:09
von Greenhorn
Hallo alle miteinander.8)

Mein Beifahrerfenster fuhr immer schwerer und schwerer runter.
Habe dann gemäß Forums Anleitung versucht das ganze zu beheben.

fazit: keine Verbesserung, eher noch verschlechtert.

derzeitige Stand:

Fenster fährt sauber und fix Hoch!

runter schafft der E motor es nur ca. 1-2 (!)cm und bleibt dann stehen.

Der Grund dafür scheint zu seien, dass beim anfahren des Motors sich die Scheibe verkantet! ( Fenster ganz oben - Führungsschiene am Dreiecksfenster - der untere Teil des Fensters verscheibt sich beim anfahren des motors horizontal ca. einen halben cm aus der Führungsschiene. - Motor bleibt stehen oder besser...gibt auf
:roll: )

Am Fensterheber Gestänge gibt es ja nur 3 Einstellschrauben und die einzige erklärung die ich habe: eine oder mehrere müssen locker sein.

Aber welche genau ist für diesen Freiheitsgrad des Fensters verantwortlich!?

Bzw. habt ihr andere Erklärungen / Lösungsvorschläge!?

Danke! :thumpsup:

Re: Fensterheber einstellen?

BeitragVerfasst: 16.01.2008 12:36
von zettdrei11
Hallo..
genau dieses Problem hatte ich auf der Fahrerseite, habe die 4 weissen Gleitschienen erneuert-Stüchpries knapp 4.-€, alle beweglichen Teile eingeölt, die Führungen für die Scheibe selber mit Siliconspray eingesprüht..und sie da...alles wieder ok...
Gruss Dirk

Re: Fensterheber einstellen?

BeitragVerfasst: 16.01.2008 13:11
von Greenhorn
also könnten bzw sind diese Gleitschienen wahrscheinlich ausgeschlagen etc?!

hast du die teilenummer dafür?! :wink:

Re: Fensterheber einstellen?

BeitragVerfasst: 16.01.2008 13:19
von zettdrei11
Ja so war es bei meinem Zett - 2 waren defekt.....
habe mich aber im Pries vertan....Stücküreis ca 2.-€ - im freien Handel ca 1,50€ pro Stück - so verkaufen wir sie....
die OE - Tele Nummer - 51 32 1 938 884
im Handel von Febi / Bilstein 23749 möchte allerdings darauf hinweisen das auch unser Zuordnungsprogramm manches mal Fehler hat und bei den OE Teilenummern mal abweichen können...
Gruss Dirk

Re: Fensterheber einstellen?

BeitragVerfasst: 10.02.2008 21:54
von Greenhorn
so, kleines feedback.

habe heut mal versucht die besagten teile zu wechseln!
leider ohne erfolg.

Sie bilden ja die schnittstelle von fensterhebermechanik und Fenster, aber ohne die gesamte tür zu zerlegen kann ich da garnichts machen!

Und den Airbag abbauen wollte ich dann doch nicht!
Passiert da etwas, wenn ich den federbelasteten stecker löse?!

Achja, das Fenster geht auch seit dem zusammenbau (also türverkleidung wieder ran) erstaunlich gut runter und hoch!

jetzt frage ich mich nur, wo lag die ursache dafür!? :?

Irgendwelche ideen eurerseits, die mich weiterbringen könnten?? :thumpsup:

Re: Fensterheber einstellen?

BeitragVerfasst: 10.02.2008 22:35
von zettdrei11
Welchen federbelasteten Stecker meinst Du, den vom Airbag ??
Also so wie ich es gesehen habe nutzt der Ausbau eh nichts um mehr Platz zu haben, schätze die Scheibe muss komplett abgeschraubt und nach oben rausgezogen werden..soweit musst ich allerdings nicht vorgehen da der Motor und Heber noch ok waren. Die Einstellschrauben sind alle Gummi gelagert ein wenig Spiel haben sie schon also nicht zu fest ziehen sonst reisst Du sie noch ab, evtl war das Fenster nur verkantet eien Grund muss es allerdings auch haben, denke wenn Du die Gelegenheit genutzt hast und alles was sich da bewegt gut geölt hast wird es funktionieren...ich drücke die Daumen