Hilfe mit Alarmanlage

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hilfe mit Alarmanlage

Beitragvon palawiaris » 14.12.2007 19:49

Hallo,habe eine original Alarmanlage für Z3
Angenfangen mit einbau alles OK,aber gibts eine problem.
In einbauanleitung steht siehe Foto Kabel A18 ( von alarmanlage ) muss anschließen an der 26er poliger Stecker in ZV Modul in Steckplatz No 25.
Leider ist diese Platz bezetz mit andere kabel.
Was machen jetz?
Eine beispiel:Kabel von alarm No A17 sollte auf No 24 anschließen.Ok habe gemacht.Kabel A5,A1 paralel mit no 4 und no 7.Alles klar.
Aber diese kabel A18 steht nicht paralel mit andere.Sollte alleine aber geht nicht.
Hier eine foto von einbauanleitung.
[ externes Bild ]



Noch etwas für der Admin:
Kann ich diese einbauanleitung als PDF scännen und für die Benutzer hier in Forum lassen?
palawiaris
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 15
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 17.01.2005 00:16
Wohnort: Niederkassel

Z3 roadster 1.9i (1996)

   



  

Re: Hilfe mit Alarmanlage

Beitragvon Udo Z3 2.0 » 15.12.2007 12:48

Hallo,

ich habe vor kurzem die originale Funkfernbedienung FFB von BMW nachgerüstet. Die ist so ähnlich wie die Alarmanlage. Die nachrüst Alarmanlage ist wohl eine erweiterste FFB.
Nun zu deinem Problem.

Ich hatte da auch ein kleines Problem mit der FFB.
Bei mir war auch ein Kabel am Steckplatz verbaut.
Habe lange versucht doch es funktionierte nicht.
Dann die Lösung :D

Vorne in der Eibauanleitung war bei mir eine Tabelle worin die einzelnen Stecker beschrieben waren und wo sie angeschlossen werden.
Zu den beiden Steckplätzen A17 und A18 steht da bei mir: Bei Fahrzeugen mit Funkschlüssel ab Band, weiß/rot/gelbe Leitunh durchtrennen, und Abzweig A17 anschließen.
Das gleiche steht bei Steckplatz A18 drin. In der eigentlichen schrittweise dargestellten Montageanleitung steht bei mir nix davon drin.
Bei mir bedeutet das daß ich das eingesteckte Kabel durchtrennen musste und isolieren musste. Dann wurde das Kabel von der FFB in den Steckplatz gesteckt.

Ich bin mir sicher das es bei dir etwas ander angeschlossen werden muss jedoch schau mal in der Liste vorne nach was da noch ganz rechts drin steht. Würde mich nicht wundern wenn da auch was dzrchtrennt werden muss.

Habe das zuerst auch nicht verstanden. Mein Z3 hatte ja keine FFB ab Werk. Was die wohl meinen ist das die Serie mit FFB ab Werk geordert werden konnte.

Hoffe Dir etwas geholfen zu haben :thumpsup:

MfG Udo :2thumpsup:
Benutzeravatar
Udo Z3 2.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 302
Themen: 26
Bilder: 24
Registriert: 23.09.2007 13:59
Wohnort: Herne-Eickel

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Hilfe mit Alarmanlage

Beitragvon palawiaris » 15.12.2007 21:10

Hallo Udo
Zum erst ich danke dir für anwort.Heute war ich die ganze Tag da.
Kabel A18 habe zusammen mit die Kabel von No 25.
Alles geklapt ohne problem.Funktioniert -glaube bis jetz- 100% OK.
Problem erledigt.
:D :D :D
palawiaris
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 15
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 17.01.2005 00:16
Wohnort: Niederkassel

Z3 roadster 1.9i (1996)

   



  

Re: Hilfe mit Alarmanlage

Beitragvon Toni » 16.12.2007 10:11

Hallo palawiaris,

freut mich, dass dir Udo helfen konnte.

Sollte deine Anleitung nicht identisch mit dieser sein, dann kannst du sie mir gerne an meine Mailadresse schicken.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic926.html

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 6 Gäste

x