Seite 1 von 3

Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 24.11.2007 20:12
von viper.rt
Hallo,
weiss jemand, wo man so ein Lenkad kriegt ?? Und ob es in den 98er Zetti passt??

gruss

stefan

Re: Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 24.11.2007 21:15
von bärchen
Hallo Stefan,

tja, gute Fragen... Wird anscheinend ein schwieriges Unterfangen mit dem schönen Doppelspeichenlenkrad. Und dann noch in blau für deinen M sicherlich.
Ich warte schon seit einigen Monaten auf eine positive Nachricht von dem "Hauslenkradumrüster" hier. Möchte mein rotes gegen ein schwarzes von dem Meister tauschen.

Gruß und viel Erfolg
Rainer

Re: Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 24.11.2007 21:18
von viper.rt
Es muss ja garnicht blau sein!!! War das einzige Muster welches ich gefunden habe. Schwarz würde mir genügen!!

Hast Du einen Lenkrad-Guru??

gruss

stefan

Re: Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 24.11.2007 21:23
von bärchen
viper.rt hat geschrieben:
Hast Du einen Lenkrad-Guru??

gruss

stefan



Gebe mal in der Suche ein:

Lenkrad aufpolstern

Da ist ein riesen Thread drin... Darin ist alles gut beschrieben!


Viel Spaß beim lesen,
Rainer

Re: Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 25.11.2007 01:30
von MDuprau
Hab so ein Lenkrad in einem 320 (2.2Liter) Kompi gesehen, nur Holz statt Alu, war BJ 2002.

Re: Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 26.11.2007 10:09
von klein170478
Dieses Lenkrad wurde z.B Serie in einem Z3 FL 3.0l verbaut.
Blau wenns erweiterte Lederausstattung gab. Die Alublende musste als Zusatz gekauft und nachgerüstet werden.

Re: Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 26.11.2007 19:58
von GünniL
Hallo

sieh Dir doch mal diesen Link an www.Leder-Lenkrad.de

Vielleicht ist da was passendes dabei

Gruss Günni

Re: Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 27.11.2007 10:53
von hemi
Beim Lenkrad müsst Ihr auf zwei Sachen aufpassen:

-> Lenkradkranz (Schleifring)
-> Airbag

Erklärungen:

Zu 1: Ab dem 03/1999 hat BMW die Lenkräder so angepasst, dass der Schleifring nicht mehr am Lenkrad, sondern in der Lenksäule verbaut wurde.

Zu 2: Ab dem 12/1996 wurden auch die Zweistuffenairbags verbaut. Diese dürften NICHT an Stelle von einem Einstuffenairbag eingesetzt werden und kommt ja nicht auf die geniale Idee die beiden Stuffen zu verbinden, das ist lebensgefährlich.

Grüssle
Hemi

Re: Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 27.11.2007 14:33
von viper.rt
Hi Hemi,

sehr interessant, mein MR ist 5/98 woher weiss ich dass mit dem 2 Stufen-Airbag.

Obwohl ich wahrscheinlich es schon verschissen habe mit dem Problem des Schleifrings, oder??

gruss

stefan

Re: Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 27.11.2007 18:28
von BigT
viper.rt hat geschrieben:Hi Hemi,

sehr interessant, mein MR ist 5/98 woher weiss ich dass mit dem 2 Stufen-Airbag.

Obwohl ich wahrscheinlich es schon verschissen habe mit dem Problem des Schleifrings, oder??

gruss

stefan


Hallo Stefan

Der Schleifring ist das kleiner Problem, den kann man mit etwas
elektromechanischem Know-How gegen den neueren tauschen.

Das Hauptproblem ist der Unterschied der Airbagstufen, da hier noch
Steuergeräte etc. getauscht werden müssten.

Gib doch hier mal die letzten 7 Ziffern Deiner Fahrgestellnummer ein:
http://de.bmwfans.info/original/

Dann siehst du unter "Lenkung", was es an möglichen Nachrüstlenkrädern gibt.

Zumindest bei meinem 97er E39 gibt es Nachrüst-Lenkräder im neuen FL-Stil,
die einen einstufigen Airbag haben.

Gruss
Tom