Seite 1 von 2

Welche Alarmanlage für den Z3 ?

BeitragVerfasst: 30.09.2007 22:35
von TheStimpy
hiermit verabschiede ich mich aus diesem forum

Re: Welche Alarmanlage für den Z3 ?

BeitragVerfasst: 30.09.2007 23:20
von Mr.V
Hallo Stimpy!

Eine gute Entscheidung, ich bin seitdem auch ruhiger geworden... :mrgreen: :2thumpsup:

Lies einmal hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5747.html

Entweder kaufst dir eine richtig teure oder eine günstige und hast evtl. Probleme damit. Ich habe auch eine Marken-Alarmanlage verbaut, der Einbau war katastrophal (durch meine vertraute Werkstatt :wink: ), aber bis jetzt *auf Holz klopf* absolut zuverlässig und keine Fehlalarme. :2thumpsup:

Schönen GruZZZ

Re: Welche Alarmanlage für den Z3 ?

BeitragVerfasst: 01.10.2007 18:18
von TheStimpy
hi hmm schöner Beitrag, bin jetzt aber dennoch nicht schlauer und weiß nicht welche Anlage ich nehmen könnte? sollte?
habt ihr denn nichtmal paar Vorschläge mit welchen Marken man keinen Fehler machen würde?

Re: Welche Alarmanlage für den Z3 ?

BeitragVerfasst: 01.10.2007 22:42
von Rubi69
Hallo,


meine persönliche Meinung zu dem Thema:
Überlege dir nochmal, ob du wirklich eine Alarmanlage willst / brauchst.


Warum? Ganz einfach:
- Schon mal die Effizenz einer Alarmanlage getestet? Aufgrund eigener selber durchgeführter Tests Reaktion von Passanten gleich null. Es hat wirklich keine Sau interessiert - und das Samstag Mittag auf einem vollen Parkplatz eines Einkaufzentrums mit 100ten Leuten drumrum.
- Das Losgehen einer Alarmanlage verhindert ja nicht den Einbruchsversuch an sich. Sie geht also erst los, wenn i.d.R. bereits deutliche Zerstörungen am Fahrzeug sind (eingeschlagene Scheibe, aufgebrochene Tür, aufgeschlitztes Verdeck etc.).
- Wenn die Alarmanlage jetzt wirklich losgeht und den Dieb vertreibt (vor dem eigentlichen Diebstahl des Radios oder was auch immer), dann hast Du am Ende einen (Vandalismus-)Schaden am Fahrzeug, den die TK nicht bezahlt. Entweder deine VK muss ran oder eben du selber - beides wesentlich teurer wie die Abwicklung über die TK.
- Nachträglicher Einbau kann nicht unwesentliche Probleme bezgl. Funktion etc. bergen.
- Es kann auch passieren, dass im Laufe der Jahre die Alarmanlage (warum auch immer) Fehlalarme produziert. Mir sind nicht wenig Z3-Fahrer bekannt, die das Teil deaktiviert haben.


Obwohl ich eine (originale) Alarmanlage habe (die bisher noch nie Ärger gemacht hat), würde ich mir niemals eine nachrüsten.


Grüsse
Nico

Re: Welche Alarmanlage für den Z3 ?

BeitragVerfasst: 01.10.2007 22:53
von Mr.V
Was möchtest du denn ausgeben?! Möchtest du eine 150 EUR Anlage oder eine 500 EUR Anlage?! Ich habe mich für die 500er entschieden und es bis heute nicht bereut. :wink: Habe sie jetzt ein Jahr drinnen und bin rundum glücklich. :2thumpsup:

Gute namenhafte Marken sind:z.B. Clifford, Excalibur (Omega), Carguard, Viper, Hornet

Günstige mit guten Erfahrungswerten: z.B. NeoCQ Magicar und Rhino

Hier hilft es auch einfach mal zu googlen, denn nicht nur im Zetti sondern auch andere Erfarhungswerte in anderen Autos sollten nicht außer Acht gelassen werden. :wink:

Hier ein Bsp. mit Testberichten:

http://www.testberichte.de/testsieger/l ... _1887.html

In meinen oben aufgeführten Link siehst du was alles machbar ist an Optionen, mir fehlt nur noch ein GPS System, was ich evtl. noch aufrüste (obwohl ich schon einen Pager habe). :thumpsup: Glücklicherweise ist heutzutage schon fast alles Standard. :2thumpsup: Der Vorteil bei einer Akkusirene ist z.B., dass du evtl. dann keinen Motorhaubenkontakt brauchst. Aufbohren der Batterie oder sämtliche Manipulationen an der Sirene werden mit kaputten Trommelfell belohnt. :twisted: :mrgreen: :pssst:

Schönen GruZZZ

Re: Welche Alarmanlage für den Z3 ?

BeitragVerfasst: 01.10.2007 23:14
von Mr.V
Nicos Tipps sind natürlich nicht außer Acht gelassen und war damals derselben Meinung. :2thumpsup:
Wenn du allerdings hochwertige Hifi-Komponenten verbaut hast, wäre es schon ratsam zumindest ein System zu haben, dass sich irgendwie bemerkbar macht. Zu schrecklich wäre die Vorstellung, dass ein Einbrecher sich in Nacht und Nebel Aktion über meinen Zetti hermacht, diverse Teile beim Einbruch zerstört wie z.B Loch im Sitz, meine Mittelkonsole demoliert.... und und und
Den ganzen Stress mit der Versicherung danach, nein danke! (meiner ist auch vollkasko) :? :pssst:

Meine Alarmanlage übersieht/überhört keiner, da lauter als Serienanlagen und mit Zusatzsirenen. Am helligten Tag am Supermarkt, klar. :wink: ich denke dort eher an nachts in Seitenstraßen, außerhalb einer Garage etc. Mein Sub ist z.B. eine Sonderanfertigung und nicht ohne weiteres zu ersetzen (Ja Norman ich bewahre ihn gut), wenn auch vom materiellen Wert nicht so erwähnenswert, aber man klaut ja heute schon die Glühbirnen aus einer Weihnachtskette. :shock: Da kommen bei einem Einbruch mit (versuchtem) Diebstahl dann viele Kleinigkeiten zusammen. :?
Zudem merkst du mit einem Pager, wann jemand an deinem Auto zu Gange ist. Mit welchem Risiko das Ganze behaftet ist, lasse ich jetzt mal außen vor. :mrgreen: :pssst:

Selbstverständlich stimme ich Nico in vielen Punkten zu, allerdings haben Alarmanlagen auch ihren Zweck, nämlich gewisse Dinge vor Langfingern zu schützen, in die man viel Geduld und Zeit investiert hat und da riskiere ich halt ein neues Verdeck (Viele Einbrecher machen vorher einen Klopftest, dann gäbe der Erschütterungssensor schon Voralarm :wink: )

Aber vielleicht bin ich auch paranoid und das Ganze war umsonst. :mrgreen: :mrgreen: Ich fühle mich mit Alarmanlage besser und das ist doch die Hauptsache, dass man nicht immer mit einem unguten Gefühl seinen Zetti hilflos der Welt ausliefern muss. wenn ich es mir leisten könnte, hätte ich einen Body-Car-Guard. :mrgreen: :mrgreen: :2thumpsup:

LG

Re: Welche Alarmanlage für den Z3 ?

BeitragVerfasst: 02.10.2007 12:34
von TheStimpy
Also ich finde alleine den Gedanken schon beruhigend, wenn ich weiß der Wagen steht einigermaßen sicher :-) Zudem schreckt der Alarm auch ab, auch wenn ein kleiner Scahden entschaden ist, kann dieser reapriert werden, durch die VK. Viel schlimemr wäre es wenn alles fehlt oder der Wagen weg wäre :cry: oder?
Manchmal sind manche Dinge einfach mehr Wert, als nur Geld :thumpsup:
Hatte auch Jahrelang eine in meinem Golf und war sehr oft, ser froh darüber !!!
ich möchte so ca 200€ für ne Alarmanlage ausgeben und baue sie selber ein, Rhino und magiccar sieht ganz interessant aus.
und DANKE :2thumpsup: für den Testbericht :-)

Re: Welche Alarmanlage für den Z3 ?

BeitragVerfasst: 02.10.2007 14:02
von Rubi69
Hallo,


wichtig ist, dass DU dich wohlfühhlst.


TheStimpy hat geschrieben:Also ich finde alleine den Gedanken schon beruhigend, wenn ich weiß der Wagen steht einigermaßen sicher :-) Zudem schreckt der Alarm auch ab, auch wenn ein kleiner Scahden entschaden ist, kann dieser reapriert werden, durch die VK. Viel schlimemr wäre es wenn alles fehlt oder der Wagen weg wäre :cry: oder?
Manchmal sind manche Dinge einfach mehr Wert, als nur Geld :thumpsup:

Bezüglich dieses Punktes hat eben jeder von uns eine andere Risikokalkulation. Ich persönlich sehe eben die Sache & das Aufbruch- bzw. Diebstahlsrisiko ganz anderst wie du und MrV.. Aber das ist ja auch ok - wir sind nunmal alle verschieden :2thumpsup:

Ich will ja nicht schuld sein, dass du unter aktutem Schlafmangel wegen dem ZZZ leidest :mrgreen:


Viel Erfolg beim Kauf
Nico

Re: Welche Alarmanlage für den Z3 ?

BeitragVerfasst: 19.10.2007 00:09
von TheStimpy
so nun ist alles drin funktioniert auch... nur wohin mit der sirene im motoraum? wegen festmachen und wärmeentwicklung?

Re: Welche Alarmanlage für den Z3 ?

BeitragVerfasst: 21.10.2007 11:25
von TheStimpy
hat die den niemand festgemacht? *ggg* :shock: :mrgreen: